Am vergangenen Wochenende fand nach langer Zeit wieder einmal das jährliche SSV‑Familienfest statt. Konnte der SSV in den letzten Jahren aufgrund von Corona zusammen mit seinen Mitgliedern nicht zusammen feiern, hieß es endlich wieder die Wanderschuhe zu packen und sich auf den Weg durch das Wisserland zu machen. Von der Wissener Innenstadt machte sich die SSV-Wandertruppe, bestehend aus zahlreichen Kindern und Jugendlichen, Richtung Köttingsbach. Bei dem ein oder anderen kalten Getränk und einem kleinen Snack für zwischendurch ging es zielstrebig nunmehr stetig bergauf zum Steimel, über Köttingen bis hin zum Zwischenhalt am Selbacher Fussballplatz. Nach kurzer Pause konnte man dann den letzten Streckenabschnitt über den Brunken hin zur Grillhütte nach Mörsbach nehmen. Hier konnten sich die vielen Jugendlichen und deren Eltern auf die angebotenen leckeren Grillspezialitäten freuen und gleichzeitig auch die ein oder andere Aktivität wie beispielsweise das Torwandwerfern ausprobieren. Dem ein oder anderen sommerlich, warmen Regenschauer zum Trotz, kam…
Die Mitglieder der Handballabteilung des SSV 95 Wissen wurden im Frühsommer diesen Jahres durch die Firma Secatec aus Katzwinkel mit schicken neuen Hoodies ausgestattet. Nicht nur die Jugendmannschaften (E bis B-Jugend), sondern auch die Senioren (Damen und Herren) sowie die Trainer, Zeitnehmer und alle Offiziellen wurden bedacht. Anlässlich des Stadtfestes nutzte der Verein die Gelegenheit sich mit einem Gruppenfoto für die großzügige Spende bedanken. Insgesamt wurden über 80 Hoodies angeschafft, die Bilder geben nur einen repräsentativen Querschnitt wieder. Damit die Gruppe der Minis (4 bis 6 Jahre) nicht leer ausgingen, spendierte die Handballabteilung auch dieser Altersgruppe nochmal 13 Hoodies. Wenn auch die derzeit sommerlichen Temperaturen nicht unbedingt das Tragen eines Hoodies erfordern – der nächste Herbst kommt bestimmt. Nochmals vielen Dank!
Das letzte Spiel der Wissener Damen in der Saison 22/23 bei der erstarkten HSG Westerwald war von großen Personalproblemen geprägt. Vier der mitgereisten Spielerinnen waren nur eingeschränkt fit. Den Wissener Plan, das eigene Spiel deshalb überwiegend langsam und kontrolliert zu gestalten, versuchten die Gastgeberinnen vom Anpfiff an durch eine sehr offene und aggressive Abwehr und durch temporeiches Kombinationsspiel im Angriff zu durchkreuzen. Der SSV wehrte sich nach Kräften, kämpfte energisch in der Abwehr und konnte das Spiel zunächst recht ausgeglichen gestalten, auch weil die Wissener Torfrau mit zahlreichen Paraden einen starken Rückhalt bildete. Aber je länger das Spiel lief, umso mehr zeigte sich Wissen im Angriff von der aggressiven Abwehr der HSG beeindruckt und agierte immer öfter mit hektischen Aktionen, die in Folge zu Ballverlusten führten und den Westerwälderinnen den Weg zu leichten Gegentoren öffneten. So entstand schon bis zur Halbzeit ein klarer Vorsprung für die Gastgeberinnen. Die Pause nutzten die…
Lokalderbys, insbesondere die gegen die Mannschaften des VfL Hamm, waren schon immer etwas besonders. Dies war auch am vergangenen Samstag der Fall. Das Spiel verlief für beide Mannschaften auf Augenhöhe. Weder die Mädels aus Hamm, noch die Mannschaft des SSV, die auf ihre Stammspielerin Melina Wendler verzichten musste, konnte sich nennenswert absetzen. Mit einem Halbzeitstand von 11 zu 12 zugunsten der Hämmscherinnen ging es in die Pause. Auch die zweite Halbzeit verlief weiter ausgeglichen und bot zumindest dem zahlreichen Publikum spannende Unterhaltung. Für die Mädels des SSV wurde es zunehmend ein Spiel der ungenutzten Möglichkeiten – viel zu oft verfehlte der Ball das Tor und von den insgesamt sieben Strafwürfen wurden auch nur zwei verwandelt. Letztendlich behielten aber die Siegstädterinnen diesmal die Nerven und gaben einen knappen Sieg nicht mehr aus der Hand. Es spielten: Rosa Pudlich, Lena Diederich, Cristina Burbulea, Frida Hariri, Lucia Groß, Amina Mujezinovic, Wiktoria Bresser, Svea…
SSV 95 Wissen – VfL Hamm 23:16 (11:3) Die Damen des SSV 95 Wissen feiern einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg gegen die Lokalrivalinnen aus Hamm. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigen die Wissener Damen eine starke Leistung und lassen gerade einmal drei Tore zu. Es spielten: Becher (Tor); Hombach (3), Quast (4), Vogel, Flender (4), Groß (5/4), Demmer (5), Brühl, Nassen, Henrich (1) Besten Dank @Balu für die Impressionen.


