Liebe Vereinsmitglieder des SSV95, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 05. Mai 2023 um 19.00 Uhr im kath. Pfarrheim, Kirchweg in Wissen, lädt der Vorstand des SSV95 Wissen recht herzlich ein. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:TOP 1 Begrüßung und Feststellung der BeschlussfähigkeitTOP 2 Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung und GeschäftsberichtTOP 3 Berichte der AbteilungenTOP 4 KassenberichtTOP 5 Bericht der KassenprüferTOP 6 Entlastung des VorstandesTOP 7 Wahl eines VersammlungsleitersTOP 8 Ergänzungswahlen zum Vorstanda) Schatzmeister (Kassierer)b) Ein KassenprüferTOP 9 Bestätigung der AbteilungsleiterTOP 10 Aussprache und Beschlussfassung über vorliegende AnträgeTOP 11 Satzungsänderungen: §4, §5, §9, §13, §14, §17, §21TOP 12 EhrungenTOP 13 Verschiedenes Ergänzende Anträge können in schriftlicher Form bis zum 28. April 2023 beim Vorstand eingereicht werden. gez. Thomas Hammer Vorsitzender
Am vergangenen Sonntag hat in der heimischen Konrad-Adenauer Halle die Vorrunde der Gruppe 4 der Mini-Handball WM stattgefunden. Hier spielen im gesamten Turnier 32 Teams unter den Flaggen der Teilnehmerländer der U21 Handball WM selbst im HV Rheinland den „Weltmeister“ aus. Am Wochenende durften wir bei uns die Mini-Mannschaften von den Sportfreunden Puderbach, dem Turnverein Güls sowie der HSG Westerwald begrüßten. Zusammen mit unserer Mini-Mannschaft konnten die vier Mannschaften dann im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ den Vorgruppensieger ermitteln. Am Ende konnten sich die Sportfreunde Puderbach und auf dem zweiten Platz der SSV95 Wissen für die Hauptrunde qualifizieren. Der Tag in der gut besuchten Handballhalle auf dem Wissener Altbel hat allen sehr gut gefallen. Besonders die Dynamik und der spielerische Ehrgeiz der kleinen Ballsportler hat das Publikum fasziniert. „Hoffentlich kann man so ein Turnier bald noch einmal machen“, konnte man von vielen der Spielern hören. Wir danken allen, die es ermöglicht haben, einen…
SSV95 Wissen –TuS Weibern 21:23 (10:11) War man in der Vorwoche gegen den neuen Meister der Verbandsliga Ost, die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler, noch unter die Räder gekommen, wollten es die SSV Herren im letzten Heimspiel der Saison in eigener Halle besser machen und sich vernünftig von den Fans verabschieden. Hatte man im Hinspiel in Weibern noch eine der stärksten Saisonleistungen gezeigt, nahm man sich, trotz nach wie vor angespannter Personalsituation, einiges vor. So gelang den Wissenern auch tatsächlich ein guter Start in die Partie und die Führung wechselte in den ersten 15 Minuten hin und her. Ab Mitte der ersten Halbzeit gelang es dann dem TuS Weibern sich auf drei Tore (6:9) abzusetzen, da die Hausherren diverse Male die Chance zur Führung oder zum Ausgleich vergaben. Dank großer Willenskraft und Einsatzbereitschaft gelang es den Gastgebern zur Halbzeit wieder auf ein Tor heranzukommen (10:11). In der Halbzeit mahnte Trainer Steffen Schmidt an, dass die…
Das letzte Spiel der Wissener Damen in der Saison 22/23 bei der erstarkten HSG Westerwald war von großen Personalproblemen geprägt. Vier der mitgereisten Spielerinnen waren nur eingeschränkt fit. Den Wissener Plan, das eigene Spiel deshalb überwiegend langsam und kontrolliert zu gestalten, versuchten die Gastgeberinnen vom Anpfiff an durch eine sehr offene und aggressive Abwehr und durch temporeiches Kombinationsspiel im Angriff zu durchkreuzen. Der SSV wehrte sich nach Kräften, kämpfte energisch in der Abwehr und konnte das Spiel zunächst recht ausgeglichen gestalten, auch weil die Wissener Torfrau mit zahlreichen Paraden einen starken Rückhalt bildete. Aber je länger das Spiel lief, umso mehr zeigte sich Wissen im Angriff von der aggressiven Abwehr der HSG beeindruckt und agierte immer öfter mit hektischen Aktionen, die in Folge zu Ballverlusten führten und den Westerwälderinnen den Weg zu leichten Gegentoren öffneten. So entstand schon bis zur Halbzeit ein klarer Vorsprung für die Gastgeberinnen. Die Pause nutzten die…
SSV 95 Wissen – HC Koblenz II 27:22 (15:12) Wissen. Nach einer vierwöchigen Pause ging es für die Wissener Handball-Herren im Duell gegen die Reserve des HC Koblenz vor allem darum, an die ansprechende, verbesserte Leistung im letzten Heimspiel wieder anzuknüpfen. Trotz der abermals schwierigen Voraussetzungen mit einem krankheits- und verletzungsbedingt dünnen Kader antreten zu müssen, startete man vor allem in der Offensive gut in das Spiel. Der für die ersten Minuten komplett neu zusammengesetzte SSV‑Rückraum konnte dabei immer wieder Kreisläufer Niklas Scholz sehr gut in Szene setzen, der allein in den ersten 10 Minuten mit fünf seiner insgesamt sechs Tore dem Spiel zum zwischenzeitlichen 6:3 seinen Stempel aufdrücken konnte. Im weiteren Spielverlauf konnten die Gäste aus Koblenz vermehrt erfolgreich zum Torerfolg gelangen, auch aufgrund einer nicht immer perfekten Abwehr, die die Hausherren aus Wissen darboten. So gelang den Gästen folgerichtig Mitte der ersten Halbzeit der Ausgleich zum 6:6 (14.…