In der Handball-Bezirksoberliga empfing der SSV95 Wissen den Tabellennachbarn TV Bad Ems II. Die Wissener traten mit einer dezimierten Mannschaft an, doch der Gegner aus Bad Ems war noch stärker betroffen: Mit nur sieben Spielern und ohne Trainer reiste das Team an, sodass alle Spieler die gesamten 60 Minuten durchspielen mussten. Am Ende sicherte sich der SSV95 Wissen mit einem 31:25-Heimsieg die wichtigen Punkte. Trotz des Siegs gestaltete der SSV das Spiel über weite Strecken unnötig spannend. Vor allem in den ersten 40 Minuten gelang es den Wissenern nicht, ihre Überzahl effektiv zu nutzen. Die Bad Emser zeigten eine beachtliche Leistung und hielten lange Zeit mit, obwohl sie weder wechseln noch auf taktische Anpassungen durch einen Trainer zurückgreifen konnten. Erst ab der 45. Minute fand der SSV zu einer besseren Spielweise und konnte das Spiel in der Schlussphase entscheiden. Besonders die Defensive überzeugte in den letzten zwölf Minuten, in denen…
Am Samstag, den 8. März 2025, empfingen die Damen des SSV Wissen 95 die HSG Römerwall in der Halle der Realschule plus. Nach einer deutlichen Niederlage im Hinspiel war das Ziel klar – eine bessere Leistung vor heimischem Publikum zu zeigen. Das Spiel begann für die Gastgeberinnen holprig. Schnell geriet Wissen mit 1:4 in Rückstand, doch durch konsequente Deckungsarbeit und schnelles Umschaltspiel kämpfte sich das Team auf ein 4:4 heran. In der Folge konnte Wissen sogar mit einer starken Phase und druckvollem Angriffsspiel eine 10:7-Führung in der 20. Minute herausspielen. Doch erste Probleme in der Abwehr zeigten sich, was Römerwall nutzte, um bis zur Halbzeit auf 10:9 zu verkürzen. Nach der Pause konnte Wissen nicht an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Unsicherheiten und Lücken in der Abwehr ermöglichten es Römerwall, durch präzise Anspiele an den Kreis und eine starke Kreisläuferin die Führung zu übernehmen. Nach 40 Minuten lag Wissen…
Am vergangenen Samstag bestritt die D-Jugend des SSV bereits ihr letztes Spiel der Saison 24/25 und gewann dieses souverän mit 23:9 (11:2) gegen die HSG Westerwald. Auch ohne diesen Sieg war der zweite Tabellenplatz sicher, der zur Teilnahme am abschließenden Final Four am 05.04.2025 berechtigt. Eine tolle erste Saison liegt hinter den jungen D-Jugend-Handballern. So war im Vorfeld gar nicht klar, wo man leistungstechnisch steht und wie man sich in der neuen Jugendklasse zurechtfindet. Mit den beiden „Derbys“ gegen die DJK Betzdorf I & II begann die Saison und diese bestätigten auch das unsichere Gefühl. Konnte gegen den jüngeren Jahrgang der DJK ein hoher ungefährdeter Sieg (26:4) eingefahren werden, musste man gegen die ältere zweite Mannschaft eine knappe Niederlage (17:15) hinnehmen. In den folgenden Spielen zeigte sich aber, dass die Mannschaft eine gute Rolle in der Liga spielen wird. Nach der Niederlage beim abschließenden Tabellenführer Spfr. Puderbach, folgte das beste…
SSV95 Wissen – SF Neustadt 33:23 (15:9)SF Neustadt – SSV95 Wissen 22:30 (8:13)Wissen / Windhagen. Am Wochenende bevor die Karnevals-Jecken den Spielbetrieb für eine Woche unterbrochen haben, gelang es den Herren des SSV, 4 Punkte binnen weniger als 48 Stunden einzufahren. Vorausgegangen waren zwei Spiele gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht aus Neustadt. Nach der tollen kämpferischen und mannschaftlich geschlossenen Leistung der Vorwoche gegen den HC Koblenz III gelang es nicht diese handballerisch absprechende Leistung zu wiederholen. Beide Partien gegen die Sportfreunde verliefen eher glanzlos und können unter der Kategorie „Arbeitssieg“ verbucht werden. Erstaunlich dabei war, dass es dem Wissener Trainer Andreas Gross bestens gelang, die Arbeitslast des Doppelspiel-Wochenendes auf mehrere Schultern zu verteilen. Es waren in beiden Spielen je 14 Leute auf dem Spielbericht eingetragen. Vom freitäglichen zum sonntäglichen Spiel wurde der Kader auf gleich 5 Positionen verändert, sodass 19 Spieler gegen Neustadt eingesetzt wurden. Beim Heimspiel spielten: Kilian, Reifenrath -…
Am heutigen Samstag ging es zum zweiten Mal in diesem Jahr gegen den Tabellenführer aus Bendorf. Eltern und Zuschauer sahen ein sehr torreiches und spannendes Spiel mit enthusiastisch und konzentriert spielenden jungen Handballer*innen. Das Zusammenspiel wird immer besser, sodass sich immer mehr neue Namen auf der Torschützenliste finden. Einen Sahnetag erwischte unsere Nummer 14 (Name von der Redaktion aus Angst vor Autogrammjäger gestrichen), der viele tolle Anspiele machte und vor allem den besten Spieler auf Seiten von Bendorf in Schach hielt. Leider musste unser jüngerer Keeper das komplette Spiel das Tor hüten und auch recht häufig hinter sich greifen. Jedoch den alles entscheidenden freien Wurf des Gegners in der letzten Minute konnte er parieren und sicherte Wissen den etwas glücklichen Sieg! Was braucht man mehr? Auch Lust auf Handball? Training für die E-Jugend (7-11J.) ist mittwochs von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr in der Sporthalle der Realschule plus in Wissen.…