Lokalderbys, insbesondere die gegen die Mannschaften des VfL Hamm, waren schon immer etwas besonders. Dies war auch am vergangenen Samstag der Fall. Das Spiel verlief für beide Mannschaften auf Augenhöhe. Weder die Mädels aus Hamm, noch die Mannschaft des SSV, die auf ihre Stammspielerin Melina Wendler verzichten musste, konnte sich nennenswert absetzen. Mit einem Halbzeitstand von 11 zu 12 zugunsten der Hämmscherinnen ging es in die Pause. Auch die zweite Halbzeit verlief weiter ausgeglichen und bot zumindest dem zahlreichen Publikum spannende Unterhaltung. Für die Mädels des SSV wurde es zunehmend ein Spiel der ungenutzten Möglichkeiten – viel zu oft verfehlte der Ball das Tor und von den insgesamt sieben Strafwürfen wurden auch nur zwei verwandelt. Letztendlich behielten aber die Siegstädterinnen diesmal die Nerven und gaben einen knappen Sieg nicht mehr aus der Hand. Es spielten: Rosa Pudlich, Lena Diederich, Cristina Burbulea, Frida Hariri, Lucia Groß, Amina Mujezinovic, Wiktoria Bresser, Svea…
Kann man ein Spiel verlieren und trotzdem gewinnen? Nun, beide Mannschaften gewannen an Erfahrung, soviel ist sicher. Aber die Mädels vom SSV 95 Wissen konnten noch eine andere Erkenntnis erlangen – doch der Reihe nach. Zu Beginn des Spiels lief es gut für die Mannschaft aus der Siegstadt. Doch im weiteren Verlauf erarbeiteten sich die Mädels des VfL Hamm mehr Spielanteile und das Spiel wurde vor allem von Seiten des VfL körperlicher geführt. Offensichtlich sollte die knappe Niederlage im Frühjahr, bei der die Mannschaft des SSV einen knappen Sieg (21:20) erringen konnte, mit allen Mitteln ungeschehen gemacht werden. Mit einem Halbzeitstand von 10 zu 7 ging es in die Pause. Bis dahin hatten die Mädels des VfL schon etliche 2- Minuten Strafen erhalten. Aber es sollten noch weitere folgen – eine Hinausstellung (rote Karte) war auch dabei. Auch die zweite Halbzeit verlief wieder ausgesprochen torarm. Letztlich auch der Verdienst einer…
Im Rahmen eines Freundschaftsspiels traf die weibliche B‑Jugend des SSV95 Wissen auf die Mannschaft aus Neustadt, die aus einem Kader aus B und A‑Jugendlichen besteht und zurzeit nicht an der Meisterschaftsrunde teilnimmt. Die Trainingseinheiten der Wissener Mädels war in den vergangenen Wochen krankheits- und urlaubsbedingt eher dünn besucht. Zum Spiel am vergangenen Freitag war der Kader aber mit 12 Spielerinnen und einer vom Fußball ausgeliehenen Torfrau zumindest nominell gut aufgestellt. In der ersten Halbzeit lief die Partie auf Augenhöhe. Keine der beiden Mannschaften konnte besondere Akzente setzen und so begab man sich mit einem hauchdünnen Vorsprung (6:5) in die Halbzeitpause. Die Ansagen in der Halbzeitansprache zeigten auf beiden Seiten Wirkung – das Spiel wurde dynamischer und schneller. Dabei hatten die Mädels des SSV jetzt die Nase vorn und fuhren Dank der Paraden von Torfrau Lotta Achenbach und der Treffsicherheit von Jacklyn Unruh einen ungefährdeten 17 zu 10 Sieg ein. So motiviert geht es…
Wissen. Am vergangenen Samstag, den 10.09.2022 fand in der heimischen Konrad-Adenauer-Halle einmal mehr der Handball-Aktionstag des SSV 95 Wissen statt. Dabei konnten alle Kinder und Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen. Trotz oder gerade wegen des nicht perfekten Wetters fanden viele Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern den Weg zur Halle. Den Startschuss zum Familientag setzten die Jüngsten der SSV-Familie. Ein Spezialtraining für die Minis stand auf dem Programm. Nach dem ersten Empfang und einem Aufwärmprogramm, ging es für die Kinder an verschiedenste Übungen mit und ohne Handball. Nach dem sich die jüngsten Ballakrobaten auspowern konnten, standen die gemischte D- und E-Jugend des SSV auf der Platte und bewiesen einmal mehr große Freude am Handballsport. Es folgte mit dem Spiel der weiblichen B-Jugend der Schlusspunkt des Tages. Für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt – zwischen den Aktivitäten konnten sich die Kinder als auch die Eltern bei Kaffee und…
Die Abstimmung innerhalb der Mannschaft war eindeutig – der letzte offizielle Tag als C‑Jugend sollte mit einer Planwagenfahrt und anschließendem, gemeinsamen Ausklang beendet werden. Pünktlich um 16.00 Uhr traf der Planwagen an der Sporthalle der Realschule ein und wurde zunächst entsprechend dekoriert und mit Getränken bestückt. Über zwei Stunden ging es dann, auf teils holprigen Wegen, durch die Natur rund um Wissen. Auch wenn die Musikanlage nach der Hälfte der Strecke ihren Geist aufgab, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Nach der Ankunft an der Halle ging es schließlich zu Fuß in die Stadt. Das Team der Old Bakery hatte ein Menü an die finanziellen Möglichkeiten der Mannschaftskasse angepasst und vorbereitet. Hier bedankte sich die Mannschaft noch einmal persönlich bei Inhaber Klaus Stangier für den erheblichen Zuschuss für die neuen Trikots und das vorzügliche Essen und überreichte ein gerahmtes Mannschaftsbild, welches im Restaurant seinen Platz finden soll. Gegen 22.00 Uhr endete…