Am 30. August 2025 feiert unser Verein sein 30-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das wir mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Festprogramm begehen möchten. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr an der Sporthalle der Realschule plus mit einem Aktionstag, bei dem unsere Jugendmannschaften ihr Können zeigen. Rund um die Halle erwartet die Gäste ein buntes Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen Aktionen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – zu fairen Preisen auf Selbstkostenbasis. Am späten Nachmittag, gegen 17:30 Uhr, verlagert sich das Geschehen zum Schützenhaus Wissen an der Siegpromenade. Nach einem kurzen offiziellen Teil möchten wir den Abend gemeinsam in den Außenanlagen des Schützenhauses ausklingen lassen – in entspannter Atmosphäre und hoffentlich bei bestem Wetter. Ein besonderes Highlight: Ein Foodtruck mit einer Auswahl an leckeren Burger-Variationen und Beilagen sorgt für kulinarischen Genuss. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Jubiläum mit vielen bekannten Gesichtern, schönen Erinnerungen und einem starken Gemeinschaftsgefühl! Der SSV95 Wissen ist mehr als nur ein Verein!

Am 12.04.2025 fand in der RS plus Halle am Alserberg ein Mini Turnier der weiblichen C-Jugend statt.Der Einladung waren die Mannschaften aus Netphen und dem benachbarten Hamm gefolgt. Die Mädels aus Neunkirchen hatten leider kurzfristig absagen müssen.Der Anpfiff des ersten Spiels war um 15:00 Uhr. Das Spiel der Wisserinnen gegen den TVE Netphen wurde knapp verloren, das letzte gegen die Mädels vom VFL Hamm knapp gewonnen. Alle Begegnungen verliefen äußerst fair. Bei den Spielen stand nicht der Sieg im Vordergrund, sondern vor allen Dingen der Spaß und das Sammeln von Spielpraxis, denn alle Mannschaften hatten Debütantinnen dabei, die das erste Mal auf der Platte standen. Für das leibliche Wohl sorgte die mannschaftseigene Kuchengruppe, die sich aus den Müttern des mittlerweile auf 25 Mädels angewachsenen Kaders formiert hat. Nach dem Abpfiff gab es dann Pizza für alle, bevor ein gelungener Tag zu Ende ging. Wiederholung nicht ausgeschlossen. Noch mal vielen Dank…

Am 5. April 2025 fand das Final Four der D-Jugend statt, und der SSV Wissen hatte das Glück, Gastgeber dieses Turniers zu sein. Trotz großer Vorfreude verlief der Tag für die Mannschaft aus Wissen leider nicht wie erhofft. Im ersten Halbfinale trat der SSV Wissen gegen den späteren Turniersieger TuS Weibern an. Von Beginn an zeigte sich Nervosität und Unsicherheit im Spiel der Wissener Mannschaft. Viele technische Fehler und ein fahriges Agieren luden die Gegner aus Weibern geradezu ein, ihre Stärke im Gegenstoßspiel auszunutzen. In den ersten sieben Minuten konnte Wissen noch einigermaßen mithalten, doch zur Halbzeit führte Weibern bereits mit einem Vorsprung von acht Toren. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SSV Wissen nicht, sich zu stabilisieren. Fehlende Bewegung in Angriff und in der Abwehr machten es Weibern leicht, ihren Vorsprung weiter auszubauen und das Spiel letztlich deutlich mit 31:17 zu gewinnen. Trotz der klaren Ausgangslage gegen…

Im letzten Spiel der Saison trat der SSV 95 Wissen auswärts gegen die Damen des HSV Rhein-Nette an. Nach einer enttäuschenden Vorstellung im letzten Heimspiel war das Team fest entschlossen, sich mit einer kämpferischen Leistung zu rehabilitieren und die Saison positiv abzuschließen. Die Wissener Damen begannen die Partie mit einer beeindruckenden Defensivleistung. Die Abwehr stand kompakt und machte es den Gastgeberinnen schwer, einfache Tore zu erzielen oder den Ball effektiv an den Kreis zu bringen. Doch erneut zeigte sich eine Schwäche im Angriff: Die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig, sodass Rhein-Nette nach 20 Minuten eine 8:5-Führung herausspielen konnte. Trotz des Rückstands bewies der SSV Kampfgeist und hielt das Spiel durch eine engagierte Abwehr sowie eine hervorragende Leistung ihrer Torhüterin offen. Zur Halbzeit lag Wissen mit 10:8 zurück – ein Ergebnis, das Hoffnung auf eine spannende zweite Hälfte machte. Nach der Pause zeigte sich Wissen deutlich verbessert im Angriffsspiel. Mit mehr Präzision und Entschlossenheit…

Am Sonntagnachmittag empfing der SSV Wissen 95 den Tabellenführer TuS Weibern zum letzten Heimspiel der Saison in der Halle der Realschule plus. Die Rollen waren vor dem Spiel klar verteilt: Die Gäste aus Weibern reisten als Spitzenreiter an und wurden ihrer Favoritenrolle über die gesamte Partie hinweg gerecht. Der SSV Wissen startete mit einer offensiven Abwehrformation, die jedoch von den spielstarken Gegnerinnen schnell ausgespielt wurde. Gleichzeitig fehlte es im Angriff an Durchschlagskraft und Präzision, sodass sich die Gastgeberinnen kaum klare Chancen erarbeiteten. Bereits nach zehn Minuten lag Wissen mit 5:8 zurück. In der Folge verschärfte sich die Situation: Während Weibern konsequent ihre Chancen nutzte, scheiterten die Spielerinnen des SSV Wissen immer wieder an der gegnerischen Torhüterin oder durch ungenaue Pässe, die direkt in die Hände der Gegnerinnen landeten. Nach 20 Minuten stand es bereits 7:16, und auch eine Umstellung auf eine defensivere Abwehr brachte nur bedingt Stabilität. Der Halbzeitstand von 9:20 spiegelte die…

Nach einer durchwachsenen Saison in der Oberliga, geprägt von knappen aber auch teils deutlichen Niederlagen und einem Unentschieden, sollte am vergangenen Samstag endlich der langersehnte Sieg her. Gegner waren die Mädels der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler, bei denen man in der Hinrunde noch mit 22:15 verloren hatte. Der Druck war also entsprechend hoch und so präsentierten sich die Mädels aus Wissen auch entsprechend angespannt und fahrig. Auch die deutliche Ansprache in der Kabine, sich wieder in die geübten Abläufe aus den Trainingseinheiten zu begeben, zeigte kaum Wirkung. Trotzdem gelang es den Wisserinnen bis auf die Anfangsphase immer eine Tordifferenz zum Gegner zu bewahren und so gewann man schließlich mit einem Vorsprung von 5 Toren. Ein wichtiger Sieg für die Moral. Wieder einmal war es auch die SSV-Torhüterin Maria Kisil, die ihre Mannschaft durch eine solide Leistung im Spiel hielt. Das letzte Meisterschaftsspiel findet am 29.3.2025 in Mendig statt. Auch hier gilt die…