Nachdem zum 01. August die Freigabe der Sporthallen innerhalb der Verbandsgemeinde Wissen unter Auflagen (vereinsspezifisch ausgearbeitete Hygienekonzepte) erteilt wurde, nimmt der Handball in Wissen wieder volle Fahrt auf. Bis dahin war der SSV beliebe nicht untätig und hat erste Trainingseinheiten und Aktivitäten unter freiem Himmel vorgenommen. Dreizehn Damen haben den Weg auf ungewohntes, aber den Zeiten angemessenes, Terrain gefunden und man konnte erste intensive Trainingseinheiten absolvieren. Für das Grundlagentraining, das hauptsächlich mit Ausdauer- und Kräftigungseinheiten gespickt ist, ist diese Gegebenheit – bei aktuell trockenem Wetter – keine allzu große Einschränkung. Bis zum geplanten Saisonstart am Wochenende des 31. Oktober / 01.November 2020 werden sowohl in der Vorbereitung draußen als auch im Hallen-Training mit dem Ball einige Schweißperlen vergossen.

Am 13. Juli 2020 wurde die Jugendspielgemeinschaft mit der DJK Betzdorf endgültig aufgelöst. Bereits im Vorfeld veranstaltete die Handballabteilung des SSV am 08.02.2020 einen Aktionstag, um die Möglichkeiten des Handballspielens in der VG Wissen intensiv in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Die bestehenden Jugendmannschaften personell fördern und möglicherweise neue Trainings-Gruppen anbieten zu können, war das Ziel der Organisatoren. Der Plan ging auf, da dem Ruf des SSV 40 Kinder verschiedener Altersgruppen, die zusammen einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachten, folgten. Daran anknüpfend, fand am 11.02.2020 das erste reguläre Training für die Altersklasse der 10-bis 14-jährigen Mädels und Jungs statt. Kamen zum ersten Training gerade mal fünf Kinder, stieg die Anzahl im Zwei-Wochen-Rhythmus, unterbrochen von den tollen Tagen, stetig an. Am 16. März waren die Aktivitäten dann jäh beendet, als der Lock Down auch für Rheinland-Pfalz kommuniziert wurde. Um den gerade gewonnenen Kontakt nicht abreißen zu lassen, wurden regelmäßig Informationen mit den…

SSV95 Wissen – TuS Horchheim 16:25 (11:13) Wissen. Im Heimspiel am vergangenen Samstag in der Konrad-Adenauer-Halle gegen den Tabellennachbarn aus Horchheim ging es in ein Vier-Punkte-Spiel. Dabei standen Trainer Gross 13 Damen zur Verfügung und man hatte sich die Gegner in der Vorwoche in Hamm anschauen können. Der Start ins Spiel missglückte den Gastgeberinnen gänzlich, da nichts von dem, was man sich vorgenommen hatten, umsetzen lies. Entsprechend war das 1:6 nach rund 12 Minuten die logische Konsequenz. Durch einige Wechsel kamen die Wissenerinnen im Angriff nun besser ins Spiel, während die Abwehr noch immer nicht recht funktionieren wollte (3:8 nach 16 Minuten). Die folgende Auszeit von Andreas Gross zeigte Wirkung und seine Damen, denen es zuvor nicht recht gelungen war, die Bälle sicher durchzuspielen, kam gestärkt aus der Ansprache und fand ins Spiel. Tor um Tor wurde aufgeholt, bis zur Pausensirene ein 11:13 auf der Anzeigentafel stand. Der zweite Spielabschnitt…

TV Güls II – SSV95 Wissen 21:18 (12:5) Güls / Wissen. Am Samstagabend reisten die Herren des SSV zum spätestmöglichen Anwurfzeitpunkt (20:00 h) nach Güls. Die Vorzeichen waren mäßig gut, da einige der Spieler leicht angeschlagen in die Partie gingen, wenngleich die Bank ordentlich (12 Spieler) gefüllt war. Die Mannschaft um Aushilfstrainer Christian Hombach hatte sich einstimmig vorgenommen, eine absolut disziplinierte Leistung abzurufen – auf und, vor allem, neben dem Spielfeld. Man erwartete, dass der TV Güls II, der sich nach der Hinspielniederlage in Wissen als nicht sonderlich guter Verlierer gezeigt hatte, auf dem Spielfeld und auch von der Tribüne aus versuchen würde, dem SSV eine möglichst unschöne Auswärtsreise zu bescheren. Das Spiel begann denkbar schlecht. Im Angriff tat man sich gegen die robuste Abwehr schwer und war parallel mit den Gedanken noch abseits des Spielfeldes. Die vorne verlorenen Bälle resultierten immer wieder in einfachen Gegentoren, da aufgrund fehlender Wachheit…

Die Frauen-Fitness-Abteilung des SSV95 Wissen sucht eine Übungsleiterin. Es sollten Übungen z. B. aus Step-Aerobic, Zumba, Gymnastik etc. zu Musik angeleitet werden. Wir sind eine lockere Truppe und treffen uns montags von 20 – 21 Uhr in Wissen. Gerne unterstützen wir bei der Aus- und Fortbildung. Bei Interesse bitte bei Inge Hombach (02742/ 71231) melden.