Das Ziel von Trainingseinheiten ist das Erlernen und Vertiefen von Fähigkeiten, um sich dann mit Gegnern zu messen, die das Gleiche tun. Nachdem die Möglichkeiten in der Meisterschaftsrunde mangels Gegnern und auch aufgrund der Corona Pandemie recht dünn gesät sind, musste die Suche nach Gegnern im Rahmen von Freundschaftsspielen ausgeweitet werden. Hier hilft die nördliche Lage in Rheinland-Pfalz, den Blick ins benachbarte Nordrhein-Westfalen zu wagen. Nach Absagen von den Mannschaften aus Netphen und Nümbrecht waren es die die Trainer von Siegburg und Waldbröl, die gerne und spontan zusagten. So fand die erste Begegnung am 06.02.2022 in Waldbröl und am 11.02.2022 in heimischer Halle gegen die Mannschaft aus Siegburg statt. Verletzungs- und krankheitsbedingt konnte man nur mit 9 Spielerinnen nach Waldbröl reisen. Aber dank hoher Motivation und Spielfreude wurde ein Sieg über drei Halbzeiten mit einem Endergebnis von 20 zu 38 eingefahren. Die nächste Prüfung stand dann am vergangenen Freitag gegen…
Dierdorf. Es hätte wohl niemand für möglich gehalten, dass nach Gründung der weiblichen C‑Jugend in Folge eines vorangegangenen Aktionstags des Vereins im Februar 2020 es bis November 2021 dauern sollte, das erste Meisterschaftsspiel bestreiten zu dürfen. Am vergangenen Sonntag, den 14.11.2021 war es endlich soweit. Obwohl verletzungs- bzw. krankheitsbedingt drei Spielerinnen ausfielen und erst kürzlich die Torfrau Lana Brucherseifer aus privaten Gründen ihr Engagement beenden musste, reiste man guten Mutes nach Dierdorf. Gegner war die Mannschaft aus Puderbach. Die erste Halbzeit war auf beiden Seiten von großer Nervosität geprägt. Jedoch war der Wille des SSV‑Teams, sich hier bestmöglich zu verkaufen, deutlich spürbar. Nach der ersten Halbzeit lagen die Mädels aus der Siegstadt mit 5 zu 10 Zählern zurück und hatten bis dato drei Siebenmeter nicht im Kasten des Gegners unterbringen können. Dafür stand die Abwehr stabil und die „neue“ Torfrau Shirley Igbojugha konnte als letzte Instanz die Mannschaft mit ihren Paraden im…
Mit viel Bammel und weichen Knien starteten Spielerinnen, Spieler und das Trainergespann um Nils Demmer und Birgit Gräber am vergangenen Sonntag in ihr allererstes gemeinsames Spiel. Beim Gegner aus Römerwall konnte man schon beim Warmmachen erkennen, dass diese Truppe nicht zum ersten Mal auf dem Feld stand. So kam es dann auch, dass der Express aus Römerwall die Jungs und Mädels aus Wissen regelrecht zu überrollen drohte. Aber Wissen wehrte sich nach besten Kräften mit einem tollen Torwart als Rückhalt, der viele freie Bälle entschärfen konnte. Trotzdem musste man bis zur Halbzeit einen verdienten Torestand von 0:16 für Römerwall auf der Tafel ablesen. Nun hatte aber auch das Trainergespann endlich taktische und spielerische Aufgaben auch außerhalb des Trainings an der Hand, um die Kinder besser auf Situationen und Bewegungsabläufe hinzuweisen. Weiterhin hatten auch die Trainer von Römerwall und die Schiedsrichter das nötige Feingefühl die weitere Partie so ablaufen zu lassen,…
Wissen. Da das 25-jährige Vereinsjubiläum des SSV aus bekanntem Grund im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, beschloss der Vorstand dies am 4. September im Rahmen eines Handball-Aktionstags nachzuholen. Neben den sportlichen Aktivitäten aller Handballer*innen (Jugend, Damen und Herren) war auch für das leibliche Wohl aller Anwesenden bestens gesorgt und es gelang, ein bisschen Normalität an und in der Handballhalle zu versprühen. Nicht nur eine Tombola lockerte die Veranstaltung auf, auch die auf dem Außengelände aufgebaute Torwand und Geschwindigkeits-Messanlage fanden regen Zuspruch. Besonders gefiel auch, dass einige Mitglieder aus den Abteilungen Frauen-Fitness und Nordic Walking den Weg in die Halle fanden und nach langer Pause nochmals das Vereinsleben gemeinsam aufleben lassen wollten. Ein Vorhaben, das sich in Zukunft hoffentlich wiederholen und dann in der Häufigkeit stabilisieren wird, um Sport treiben und Gemeinschaft leben zu können. Die Saison der Handballer*innen beginnt am 02.10.21 mit den Herren im Heimspiel gegen die SV Untermosel (17h…
Wissen/Bad Marienberg – Schon der erste Versuch den Kletterwald in Bad Marienberg zu besuchen, fiel buchstäblich ins Wasser und musste wegen eines Gewitters abgesagt werden. Am 27.08.2021 folgte dann der zweite Anlauf und auch dieser endete feucht, aber fröhlich. 20 Kinder und Jugendliche der SSV Handballabteilung stellten sich für 3 Stunden den Herausforderungen des Kletterwaldes und ignorierten so gut es ging die Wetterkapriolen, die der diesjährige Sommer bereithielt. Im Anschluss an die Kletterpartie wurde dann die Mannschaftskasse in der dem Kletterwald angeschlossenen Gastronomie „auf den Kopf gehauen“. Nach der verdienten Stärkung endete der Ausflug gegen 20:00 Uhr gut gelaunt mit der gemeinsamen Heimfahrt. Sportlich geht es in den nächsten Wochen mit den ersten Meisterschaftsrunden für die C, D und E-Jugend weiter. Wer jetzt Lust hat bei den Trainingsterminen seiner Altersklasse vorbeizuschauen, ist jederzeit herzlichst eingeladen. Trainingszeiten und Kontaktadressen findet man auf der Homepage des SSV95 Wissen. Wir freuen uns auf euren…



