Tag

HVR

Browsing

Am vergangenen Samstag (14.09) bestritt die im Oktober des Vorjahres gegründete weibliche C‑Jugend ihr erstes Meisterschaftsspiel. Für einige Spielerinnen war es sogar das erste Spiel überhaupt. Das Spiel begann für die Mädels der Siegstadt überraschend positiv – mit dem Eröffnungstor von Enie Papenfuß stieg das Selbstvertrauen und das Spiel verlief auf Augenhöhe. Nach rund 10 Minuten verloren die Gastgeberinnen ohne erklärbaren Grund den berühmten roten Faden und Koblenz konnte bis zur Halbzeit auf 6 zu 11 davonziehen. Die Ansprache in der Kabine verlief daher umso deutlicher und entsprechend motiviert begann eine sehenswerte Aufholjagd in der zweiten Halbzeit. Dabei war es auch die SSV-Torhüterin Maria Kisil, die ihre Mannschaft durch eine herausragende Leistung im Spiel hielt. Leider fehlte am Ende ein Quentchen Glück und auch Spielerfahrung, hier zumindest einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Das Spiel endete mit 15 zu 16, hat aber das Potential der Mannschaft gezeigt, auf dem…

Ein großzügiges Sponsorring des in Wissen ansässigen Traditionsunternehmens Kölschbach Haustechnik GmbH, ermöglichte der weiblichen Handballjugend des SSV95 Wissen die Anschaffung eines Trikotsatzes. Und weil keine der jungen Spielerinnen ohne Trikot da stehen sollte, erweiterte die Fa. Kölschbach ihr ursprüngliches Angebot. Am Freitag den 14.06.2024 überreichten Thomas, Christoph und Michael Kölschbach symbolisch dem SSV-Abteilungsleiter Handball, Christian Hombach, die schicken neuen Trikots: Übrigens sucht das Trikot mit der Nummer 3 noch eine Spielerin, da Lisa Steffens inwischen als Torwärtin die Mannschaft unterstützt. Natürlich werden immer wieder interessierte Mädels (und natürlich auch Jungs) gesucht, diesen tollen und abwechslungsreichen Teamsport kennen zu lernen.  Kontaktaufnahme über handball@ssv95-wissen.de Der SSV95 Wissen und ganz besonders die Mädels der C-Jugend bedanken sich für das Engagement der Fa. Kölschbach und freuen sich auf die kommende Saison, jetzt „powered by Kölschbach“, wie es auf den Trikots zu lesen ist.  Auf dem Bild fehlen Maria Kisil (Tor) und Velina Mauzin.

Zum Abschluss der Handballsaison 2023/24 hat die weibliche B-Jugend des SSV95 Wissen ein Turnier mit Mannschaften aus der Region vorbereitet. Das Turnier startet um 11.00 Uhr und wird bis in die frühen Abendstunden dauern. Ihr Kommen haben die Mannschaften von Neunkirchen, Netphen, Engers und aus dem Rhein-Sieg Kreis zugesagt. Für die Verpflegung ist natürlich ganztägig gesorgt. Die Mädels des SSV95 Wissen hoffen auf reichlich Publikum und versprechen einen unterhaltsamen Tag mit vielen spannenden Begegnungen.

SSV95 Wissen – TuS Weibern 22:28 (9:14) Mit inzwischen gewohnt, durchwachsenen Voraussetzungen starteten die SSV Herren am vergangenen Samstag ins letzte Saisonspiel der Verbandsliga Ost. So musste man nach wie vor auf die drei Langzeitausfälle Philipp Mosen, Tim und Max Walterschen verzichten. Darüber hinaus ging Andreas Groß angeschlagen ins Spiel, aber all das sollte im letzten Saisonspiel gegen den bereits festsehenden Meister aus Weibern keine Rolle spielen und die Mannschaft des SSV nahm sich vor, nochmal alles reinzuwerfen. Aber auch der Gast aus Weibern, dessen mitgereisten Fans zu einer guten Stimmung in der Halle beitrugen, machten von Anfang an klar auch letzte Spiel der Saison äußerst ernst zu nehmen. Die Anfangsphase sollte den Gästen aus dem Brohltal gehören, die direkt mit einem 5:1 Lauf in das Spiel starteten und eindrucksvoll bewiesen, warum sie an der Tabellenspitze stehen. Danach gestaltete sich ein kampfbetontes Spiel, in dem der SSV ganz gut mithalten…

SSV95 Wissen – HSG Westerwald 24:31 (11:14) Wissen. Am vergangenen Samstag traf im Heimspiel auf dem Altbel der SSV95 Wissen auf die HSG Westerwald. Die wieder einmal extrem angespannte Personallage auf Seiten der Wissener sollte sich nach einer ausgeglichenen Anfangsphase durch die schwere Knieverletzung von Tim Walterschen noch verschärfen. Der selbst stark angeschlagene Philip Hombach musste einmal mehr einspringen. Umso bemerkenswerter war es, dass es dem SSV gelang, über die gesamte erste Hälfte ein ausgeglichenes Spiel zu gestalten. Bei der Spielvorbereitung hatte man u.a. vor den schnellen Außen der HSG gewarnt. Gerade im Rückzug zeigte sich die Heimmannschaft gegenüber dem letzten Auswärtsspiel in Güls stark verbessert. Mehrfach konnten Tempogegenstöße abgefangen werden. Auch Torwart Daniel Reifenrath zeigte wieder einmal eine gute Leistung und hielt bis zur Pause den SSV im Spiel. Halbzeitstand 11:14 für den SSV. Direkt nach der Pause schaffte das SSV-Team sogar den Vorsprung komplett einzukürzen und kam bis…