Tag

Herren

Browsing

SSV95 Wissen – HSG Westerwald 30:27 (12:13) Wissen. Nach einem guten Handballspiel siegen die Herren des SSV95 Wissen zum fünften Mal in Folge knapp aber verdient gegen die HSG Westerwald. Dabei standen die Vorzeichen nicht besonders gut: Während die Trainings in der ersten Woche ob der fehlenden Hallen, die seitens der Kreisverwaltung für die Sportvereine gesperrt wurden, eher mäßig verliefen, trotzte die Mannschaft diesen Umständen mit einer kämpferisch starken und geschlossenen Mannschaftsleistung. Gleich von Beginn an zeigte sich ein gutes Handballspiel, bei dem zunächst die Angriffsreihen im Vordergrund standen. Es ging schnell hin und her, sodass es nach gut fünf gespielten Minuten bereits 4:5 stand, was eher untypisch für Spiele des SSV ist. Dieser besann sich in der Folge immer mehr auf die eigenen Stärken in den Abwehr. Hier wurde nun gut sortiert und beherzt, aber regelkonform zugepackt und das Angriffsspiel der HSG unterbunden. Immer wieder waren es Einzelaktionen, die die Gäste…

TV Bassenheim II – SSV95 Wissen 21:21 (10:7)

Bassenheim. Ohne den schwer verletzten Marius Hohlstamm, der auf längere Zeit ausfallen wird, fuhren die Männer des SSV Wissen zum letzten Spiel im Jahr 2016 nach Bassenheim. Trainer Spies hatte der Mannschaft die Maßgabe vorgegeben, mit einer 5:1 Deckung und Tempohandball den Gegner von Anfang an unter Druck zu setzen.

TV Welling II – SSV95 Wissen 21:24 (11:11) Welling. Am vergangenen Samstag ging es für die Jungs vom SSV zum punktlosen Tabellenletzten mit dem klaren und einzigen Ziel zwei Punkte mit an die Sieg zu nehmen. Besonders da man in der Vergangenheit oftmals unnötigerweise Punkte beim Gastgeber aus Welling gelassen hatte, war die Mannschaft aus Wissen sehr motiviert. Vor Spielbeginn appellierte Trainer Spieß an seine Mannschaft in der Abwehr die 6:0-Deckung konzentriert und fokussiert zu spielen und daraus entstehende Ballgewinne in schnelle Gegenläufe umzusetzen. Außerdem mahnte er die mangelnde Konzentration im Abschluss der letzten Ligaspiele an und forderte seine Jungs dazu auf, die herausgespielten Torchancen souveräner mit einem Torerfolg zu nutzen. Zu Spielbeginn konnte der SSV das Vorgenommene nur teilweise umsetzen und so kam es, dass die Anzeigetafel immer wieder einen 2- bis 3-Tore-Vorsprung zu Gunsten der Gastgeber anzeigte. Dies bemerkte auch Trainer Spieß und stellte von der 6:0- auf…

HSV Rhein-Nette II – SSV95 Wissen 18:16 (11:6) Andernach. Mit einer ansteigenden Formkurve und dem deutlichen Heimsieg gegen Römerwall II im Rücken machte sich die Mannschaft vom SSV Wissen am Samstag auf den Weg nach Andernach zur Reserve des Rheinlandligisten HSV Rhein-Nette. Leider konnte die Mannschaft in keiner Phase des Spiels annähernd an die Leistung des letzten Heimspiels anknüpfen und verlor deshalb in einem torarmen Spiel absolut verdient mit 18:16. Die Mannschaft von der Sieg, die mit einem 13-Mann-Kader angereist war, startete mit der mittlerweile eingespielten 6:0-Deckungsformation gegen die nur mit 7 Feldspielern antretende Heimmannschaft. Somit war die Devise der Wissener klar: Von Anfang an durch schnelles Spiel nach vorne Druck auf die dezimierte Heimmannschaft ausüben. Zu Beginn zeichnete sich bis zum 7:6 ein ausgeglichener Spielverlauf ab, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Bei den Gästen waren vor allem die Außenspieler durch mittlerweile routiniert vorgetragene und einstudierte Spielzüge…

SSV95 Wissen – HSG Römerwall II 27:22 (15:8) Wissen. Mit einer guten Leistung gelingt es den Herren des SSV im zweiten Heimspiel der Saison, den ersten Sieg einzufahren. Das Spiel begann recht ausgeglichen und es waren zunächst die Abwehrreihen, die im Vordergrund standen. Der Angriff blieb zunächst ein wenig blass und Tore waren Mangelware. Den Gastgebern gelang es als erstes, Ballsicherheit in die Offensive zu bringen und Druck auf das Tor der Gäste zu machen. Daher waren sie es, die nach gut zehn gespielten Minuten die erste 2-Tore-Führung (5:3) innehatten. Die Abwehr, mit einem erneut glänzend aufgelegten Philipp Dietrich dahinter, stabilisierte sich weiter und lies im gesamten ersten Spielabschnitt nur acht Gegentreffer zu. Mitte der ersten Hälfte begannen die Gäste, überhastet abzuschließen und schlechte Entscheidungen zu treffen. Die Ballgewinne konnte der SSV durch zügiges Umschaltspiel in erster und zweiter Welle fast immer in Torerfolge ummünzen. Dadurch gelang es, den Vorsprung…