Tag

Handball

Browsing

SSV95 Wissen – SV Untermosel 28:21 (13:11) Wissen. Nach eineinhalb Jahren ohne Pflichtspiel startete die Herrenmannschaft am Samstag mit einem Sieg gegen den SV Untermosel in die HVR Landesligasaison 2021/22. Sowohl Julian Hering als auch Bastian Nickel trafen dabei zum ersten Mal für die Herrenmannschaft. Zudem feierte Philipp Mosen sein Comeback. Das Spiel gestaltete sich in der ersten Halbzeit relativ ausgeglichen. Während die Gäste fast ausschließlich von außen zum Torerfolg kamen, verteilten sich die Tore beim SSV über die gesamte Mannschaft. Trotz einer 13:11 Halbzeitführung war Trainer Schmidt nicht wirklich zufrieden mit der Mannschaft, da besonders in der Abwehr „noch Luft nach oben“ war. Die Ansprache in der Kabine zeigte scheinbar Wirkung. Durch einen 5-Tore Lauf und über 8 Minuten ohne Gegentor nach der Pause setzte sich der SSV bis auf 18:11 ab. Im Anschluss wurde die Heimmannschaft allerdings wieder unkonzentrierter. Die Abwehr stand im Zentrum sehr kompakt, ließ allerdings…

Wissen. Da das 25-jährige Vereinsjubiläum des SSV aus bekanntem Grund im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, beschloss der Vorstand dies am 4. September im Rahmen eines Handball-Aktionstags nachzuholen. Neben den sportlichen Aktivitäten aller Handballer*innen (Jugend, Damen und Herren) war auch für das leibliche Wohl aller Anwesenden bestens gesorgt und es gelang, ein bisschen Normalität an und in der Handballhalle zu versprühen. Nicht nur eine Tombola lockerte die Veranstaltung auf, auch die auf dem Außengelände aufgebaute Torwand und Geschwindigkeits-Messanlage fanden regen Zuspruch. Besonders gefiel auch, dass einige Mitglieder aus den Abteilungen Frauen-Fitness und Nordic Walking den Weg in die Halle fanden und nach langer Pause nochmals das Vereinsleben gemeinsam aufleben lassen wollten. Ein Vorhaben, das sich in Zukunft hoffentlich wiederholen und dann in der Häufigkeit stabilisieren wird, um Sport treiben und Gemeinschaft leben zu können. Die Saison der Handballer*innen beginnt am 02.10.21 mit den Herren im Heimspiel gegen die SV Untermosel (17h…

Wissen. Über eine Einladung der besonderen Art freute sich die gemischte C-Jugend des SSV95 Wissen. Klaus Stangier, der Inhaber der über Wissens Grenzen hinaus bekannten „Old Bakery“ hatte die komplette Mannschaft zum Public Viewing für das EM-Länderspiel England gegen Deutschland eingeladen und entsprechend verpflegt. Die Mannschaft und die Trainer bedankten sich mit einem Mannschaftsfoto für den gelungenen Abend.

Endlich geht es los und das lange Warten hat ein Ende. Alle fiebern dem Saisonstart entgegen, so auch die weibliche A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen und die Damen des SSV 95 Wissen. Die Mannschaften von Trainer Andreas Groß und Jan Kilian starten am Samstag, den 14.09.2019 um 17:00 Uhr in der Bezirksliga Damen gegen die erste Mannschaft der Sportfreunde aus Neustadt in die Saison 2019/20. Der ursprüngliche Saisonstart vom 07.09.2019 musste auf Grund mehrerer, personeller Ausfälle leider verlegt werden. Die Vorbereitung war, auf Grund der urlaubs- und krankheitsbedingten, personellen Situation eher durchwachsen. In den letzten Wochen hat der Kader aber immer mehr Konturen angenommen und die Damen haben im Training gut mitgezogen. Doch Vorbereitung und Saison sind bekanntlich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Entscheidend ist, was das Team im Stande ist auf die Platte zu bringen. Die beiden Mannschaften kennen sich bestens, dennoch ist das erste Saisonspiel immer etwas ganz Besonderes und…

Am vergangenen Wochenende nahm der SSV95 Wissen am Sportfest der Franziskus-Grundschule Wissen teil. Neben vielen anderen Vereinen nutzte der SSV die Möglichkeit sich hier zu präsentieren. Mit vier Stationen hatte man hier auch das breiteste Angebot an diesem Tag gestellt. Am Samstagmorgen versammelte man sich bereits früh, um verschiedene Stationen für die kleinen Sportler aufzubauen. So hatten die Schülerinnen und Schüler beim SSV die Möglichkeit ihr Geschick mit dem Handball in ganz unterschiedlichen Situationen auszuprobieren. In der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr wurden die Kinder von unseren Trainerinnen, Trainern und Freiwilligen betreut. Als besonders interessant erwies sich die Geschwindigkeitsmessanlage. Hier hatten die kleinen Sportler die Möglichkeit ihre ganze Kraft in den Wurf zu legen. Aber auch die anderen Stationen, wie beispielsweise das Punkte-Zielwerfen, das Torwandwerfen mit Hindernis oder der Trippelparcour auf Zeit erwiesen sich immer als gut besucht. Anbei findet ihr einige Impressionen vom Sportfest.