Tag

Damen

Browsing

HSV Rhein-Nette II –SSV95 Wissen 15:17 (8:8) Wissen. Aufgrund dessen, dass der HSV Rhein-Nette das Hinrunden-Spiel in Wissen nicht bestritten hatte, wechselte das Heimrecht für das Rückspiel. Entsprechend wurden erstmalig die Tore des SSV in der heimischen Konrad Adenauer Halle bei den Gästen geführt. Die Mannschaft um Trainer Andreas Groß startete gut in die Begegnung. Die Abwehr konnte in einer von einfachen technischen Fehlern geprägten Anfangsphase Bälle gewinnen. Durch gutes Tempospiel nach vorne gelang es nach rund vier Minuten mit 3:0 in Führung zu gehen. Danach tat sich der SSV im Angriff ähnlich schwer, wie in den vergangenen Wochen. Entsprechend wirke das Spiel ein wenig zäh, da es von Abwehrarbeit geprägt war, denn von spielerischem Glanz. Rhein-Nette schaffte es durch auszugleichen (3:3), was der SSV seinerseits wieder kontern konnte (5:3). Nachdem die Gastgeber in fremder Halle beim Stand von 8:7 erst- und einzigmalig in Führung gehen konnten, folgte noch der…

SSV95 Wissen – SF Neustadt I 9:10 (7:5) Wissen. In krankheitsbedingter Abwesenheit von Cheftrainer Andreas Groß gingen die Damen mit voller Bank und dennoch hochmotiviert in ihr Spiel gegen die Neustädter Erste, die auf ihre – aus SSV-Sicht – stärkste Spielerin verzichten musste. Den besseren Start erwischten die Gastgeberinnen, die gleich von Beginn an in der Abwehr sehr gut verschoben und beherzt zupackten. Auch im Angriff gelangen die ersten drei Tore des Spiels allesamt Wissener Spielerinnen. Dies lag vor allem daran, dass Abpraller in der Offensive gesichert und in Tore umgewandelt werden konnten. Da die Abwehr in Zusammenarbeit mit der guten Jana Steiger im Tor weiterhin sehr gut arbeitete, gelang es dem SSV, der im Angriff ordentlich spielte, den Vorsprung gar bis auf 7:3 auszubauen. Da die Sieg-Städterinnen sich in der Folge zu sehr auf die Abpraller vorne fokussierten, wurde im Umkehrschluss die Rückwärtsbewegung weder vernachlässigt, sodass es den Gästen…

SSV95 Wissen – TuS Horchheim 18:18 (7:9) Wissen. Im Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn erwartete Trainer Andreas Groß vor dem Anpfiff eine Partie auf Augenhöhe. Es sei besonders wichtig, gleich von der ersten Minute an zu zeigen, wer „Chef im Haus“ und den mit nur neun Spielerinnen angereisten Horchheimerinnen durch aggressive Abwehrarbeit den Schneid abzukaufen. Es zeichnete sich das erwartet enge Spiel ab, bei dem es zunächst keiner der beiden Mannschaften gelang, mit mehr als einem Tor in Führung zu gehen. Auch die Führung wechselte ihren Besitzer regelmäßig. In der Abwehr arbeitete die aggressiv ausgerichtete 6:0-Abwehr des SSV insgesamt gut. Einige Abstimmungsprobleme im Mittelblock wusste die Spielmacherin des TuS auszunutzen. Immer wieder gelangen ihr einfache Tore aus der Mitte, bei der sie weder ausreichend am Wurf gehindert wurde, noch ein Block gestellt wurde, der die Torfrau Christina Leidig unterstützte. Im Angriff waren es immer wieder Siebenmeter, durch die der SSV…

VfL Hamm – SSV95 Wissen 21:20 (13:9) Hamm. Zum Rückrundenstart machten sich die SSV-Damen hochmotiviert auf die mit Abstand kürzeste Auswärtsfahrt der Saison zum Derby. Dort erwarteten die Wissener trotz des Tabellenrückstands ein Spiel auf Augenhöhe. Den Torreigen eröffnete der SSV in Person von Maya Muders nach knapp drei Minuten. Dies sollte jedoch für eine längere Zeit zugleich das letzte Tor für die Gäste bleiben. Es gelang im Angriff von Beginn an nie, ein Mittel gegen die aggressive 5:1-Deckung des VfL zu finden. So kam es, dass einige schlechte Wurfentscheidungen getroffen wurden, die nicht von Erfolg gekrönt waren. In der Folge schalteten die Gastgeberinnen oftmals schnell um und konnten so ein ums andere Tor erzielen. In der Abwehr gelang es dem SSV nur phasenweise, die von Trainer Andreas Groß geforderte Aggressivität auf die Platte zu bringen. Die Nahwurfzone wurde nur halbherzig verteidigt, sodass auch hier bei weitem nicht das volle…

TuS Horchheim – SSV95 Wissen 20:25 (6:14)

Horchheim. Im Kellerduell, war beiden Mannschaften von Anfang an der Druck gewinnen zu wollen anzuspüren. Es war im Vorfeld klar, dass diese Partie über den Kampf zum Erfolg führen sollte.