Tag

Damen

Browsing

Am 17. März feierte der Vorsitzende des SSV95 Wissen, Christoph Schmidt seinen 70. Geburtstag. Von seinem einzigartigen Engagement profitieren die Seniorenmannschaften der Damen und Herren in besonderem Maße. Daher entschlossen sie sich dazu, Gutscheine für eines seiner Lieblingslokale und den Lieblingsmetzger in Wissen sowie einen Präsentkorb zu besorgen. Wenngleich die Mannschaften dann am Spieltag der Folgewoche keine Siege schenken konnten, konnte sich Christoph dennoch ein bisschen über die Geschenke freuen. Philip Hombach überreichte Christoph Schmidt im Namen der Damen- und Herrenmannschaft das Geschenk. Auch an dieser Stelle noch einmal: Herzlichen Glückwunsch – und vielen Dank für Dein nimmermüdes Engagement, lieber Christoph!

SSV95 Wissen – HSV Rhein-Nette 20:18 (9:6) Wissen. Im Spiel gegen den HSV Rhein-Nette wollte man somit nachlegen, hatte man doch aus dem Hinspiel, das in einer spannenden Endphase knapp verloren wurde, noch eine Rechnung offen. Nach den zuletzt recht positiven Auftritten gegen höher platzierte Mannschaften, hatte man die 4 Punkte aus zwei Spielen fest eingeplant um einen, für einen Aufsteiger, guten fünften Tabellenplatz zu festigen. Die Mannschaft begann, vor allem in der Abwehr, sehr konzentriert und konnte so bis zur 11. Minute einen Torerfolg des Gegners gänzlich verhindern. Auch im Angriff fand man immer wieder die Lücken, welche die Gäste aus Rhein-Nette, die ihr Heil in einer 5:1-Deckung suchten, anboten. So waren die Gäste früh gezwungen ihre erste Auszeit zu nehmen. Diese sollte ihre Wirkung nicht verfehlen und so gelang im Anschluss ein 4:1-Lauf (6:4). Danach konnten sich die SSV Damen aber wieder stabilisieren und mit einer drei Tore…

SSV95 Wissen – TuS Weibern 13:14 (7:5)

Wissen. Bereits in der Woche vor dem Spiel zuhause lieferten sich die SSV Damen eine bis zum Ende spannende und ausgeglichene Partie mit der TuS aus Weibern. Im Gegensatz zum Hinspiel nahmen sich die Wissenerinnen vor, in Angriff und Abwehr von Anfang an konsequenter und konzentrierter zu Werke zu gehen und auch im Falle eines möglichen Rückstandes nicht nachzulassen.