Tag

wC-Jugend

Browsing

Dierdorf. Es hätte wohl niemand für möglich gehalten, dass nach Gründung der weiblichen C‑Jugend in Folge eines vorangegangenen Aktionstags des Vereins im Februar 2020 es bis November 2021 dauern sollte, das erste Meisterschaftsspiel bestreiten zu dürfen. Am vergangenen Sonntag, den 14.11.2021 war es endlich soweit. Obwohl verletzungs- bzw. krankheitsbedingt drei Spielerinnen ausfielen und erst kürzlich die Torfrau Lana Brucherseifer aus privaten Gründen ihr Engagement beenden musste, reiste man guten Mutes nach Dierdorf. Gegner war die Mannschaft aus Puderbach. Die erste Halbzeit war auf beiden Seiten von großer Nervosität geprägt. Jedoch war der Wille des SSV‑Teams, sich hier bestmöglich zu verkaufen, deutlich spürbar. Nach der ersten Halbzeit lagen die Mädels aus der Siegstadt mit 5 zu 10 Zählern zurück und hatten bis dato drei Siebenmeter nicht im Kasten des Gegners unterbringen können. Dafür stand die Abwehr stabil und die „neue“ Torfrau Shirley Igbojugha konnte als letzte Instanz die Mannschaft mit ihren Paraden im…

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ heißt es. Ebendies gilt auch für die Nationalmannschafts-Turniere der Herren – alljährlich im Januar. So nahmen wir den Start der Handball-WM in Ägypten zum Anlass und verbanden damit den Aufruf an alle Mitglieder, ein Foto zu liefern, bei dem man im SSV- oder DHB-Outfit, dem Spielverlauf folgt. Während die Senioren die Spiele mit deutscher Beteiligung nutzten Zeit, ein Gewinnspiel über Instagram auszuloben (für den richtigen Ergebnistipp gab es eine trinkbare Erfrischung zu gewinnen), lobte Oliver Scholz bei der gemischten C-Jugend ein internes Tippspiel aus, bei dem ebenso für das exakt richtig vorhergesagte Ergebnis ein neues SSV-Trikot in Aussicht gestellt wurde. Doch wie belohnt man die SpielerInnen, die nur knapp danebengetippt haben? So wurde eine zuvor als Prototyp erstellte Tasse mit SSV-Logo gleich mehrmals in die Bestellung gegeben. Für die drei jeweils besten „Tipper“ wurden also Gefäße für den täglichen Tee oder Kaffee ausgelobt.…

JSG Betzdorf/Wissen – HSG Kastellaun-Simmern 21:21 (10:9) Betzdorf. Wie in der Vorwoche war der Tabellenführer der HSG Kastellaun-Simmern zu Gast. Nach dem tollen und recht deutlichen Sieg in der Vorwoche hatte die Mannschaft der heimischen JSG sich viel vorgenommen, konnte aber nicht ganz an diese Leistung anknüpfen. Erneut zeigte sich ein enges Spiel, in dem sich keine der beiden Mannschaften deutlich absetzen konnte. Während die JSG mit bis zu drei Toren in Führung lag (5:2, 7:4) gelang es den Gäste das Spiel wieder neutral zu gestalten, als sie den Anschlusstreffer zum 9:8 erzielten. Nach jeweils einem Tor auf beiden Seiten ging es dann auch mit 10:9 zur Halbzeitpause in die Kabine. Bis dato hatten sich die jungen Damen aus Betzdorf und Wissen nicht viele Fehler zuzuschreiben. Kleinere Unkonzentriertheiten in der Abwehr sorgten dafür, dass es den Kombinierten aus Kastellaun und Simmern immer wieder gelang, freie Torwürfe von sechs Meter zu…

Ein erstes Trainingswochenende haben die jungen Handballerinnen um Birgit Gräber und Christian Hombach hinter sich gebracht. Mit Einheiten zum Abwehrtraining, der ersten Welle, allgemeines Passen und Fangen, sowie Kräftigungs- und Koordinationsübungen wurde von Samstagmorgen bis Sonntagmittag an den handballerischen Fähigkeiten gefeilt. Wie immer stand natürlich auch die Teambildung mit gemeinsamen Übernachten, Essen und allerlei anderen Dingen genauso im Vordergrund. Unterstützt wurden sie dabei von Alina Günther, die den Mädels mit ihren am Kick-Boxen ausgerichteten Übungen die eine oder andere Schweißperle abringen konnte. Jetzt wollen alle gemeinsam noch die letzten 4 Trainingseinheiten nutzen, bevor es für die weibliche C-Jugend zum ersten Mal am 26.09.2015 in der Rheinlandliga um Punkte geht.

<strong>Untermosel – JSG Betzdorf Wissen18:30 (8:15)</strong> Mit Grummeln im Bauch und einer gehörigen Portion Respekt, mussten die jungen Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen, am vergangenen Wochenende nach Kobern-Gondorf fahren. Hier trafen mit der JSG und dem SV Untermosel der Erst-und Zweitplatzierte des Spielbereiches Rhein-Westerwald aufeinander.<!–more–> Angefangen mit einem gemeinsamen Frühstück bei der Trainerin und einem Spaziergang an der Mosel, fand man sich in der Halle ein, um unter der Leitung eines sehr guten Schiedsrichters, die zwei mal 25 Minuten Spielzeit zu absolvieren. Den besseren Start hierbei erwischte die Heimmannschaft und zog mit 2:0 und 4:2 davon. Nur langsam erholten sich die Damen der JSG und agierten gegen die großgewachsenen Mädels nun offensiver, um diese bereits vor Ballgewinn entscheidend zu stören. Sollte dann doch einmal der Gegner zu freien Würfen kommen, konnten sich alle auf eine gut aufgelegte Jana Steiger im Tor verlassen. Diese Abwehr gab letztendlich auch den nötigen Rückhalt und…