Tag

wB-Jugend

Browsing

Sinzig. Die weibliche B-Jugend des SSV Wissen hat in der Bezirksoberliga für eine Überraschung gesorgt: Trotz einer überwiegend aus C-Jugendlichen bestehenden Mannschaft gelang den jungen Handballerinnen ein verdienter 28:25-Auswärtssieg bei der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler. Von Beginn an zeigte der SSV, dass er sich keineswegs verstecken wollte. Mit viel Tempo und Spielfreude erspielten sich die Wissenerinnen immer wieder gute Chancen und setzten die Gastgeberinnen unter Druck. Elisa Seibert war mit neun Treffern beste Torschützin, unterstützt von Anna Mosbach und Lilly Reifenrath (je 6 Tore). Auch Lucia Groß steuerte drei Treffer bei und setzte wichtige Akzente im Rückraum. Die HSG hielt zwar mit ihrer körperlichen Überlegenheit dagegen, doch die Wissener Abwehr arbeitete aufmerksam und wurde von einer starken Torhüterleistung von Berrin Zeycan unterstützt. In der Schlussphase behielt der SSV die Nerven und sicherte sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung die beiden Punkte. „Die Mädchen haben heute gezeigt, was in ihnen steckt. Gerade die vielen…

Der SSV95-Wissen feiert dieses Jahr sein 30jähriges Bestehen und passend zu diesem Ereignis gibt es in der Handballabteilung einen erfreulichen Rekord. Sieben Mannschaften, die in der Saison 25/26 am Spielbetrieb teilnehmen, sind gemeldet. So viele gab es in der Vereinsgeschichte noch nie. Gleich am ersten Heimspieltag, 06.09. werden vier Mannschaften in die Saison starten, so dass sich ab 12.30 Uhr an diesem Tag alles um Handball in der Konrad-Adenauer-Halle dreht. Die Mühen und die Arbeit der letzten Jahren, welche in die Jugendarbeit gesteckt wurden und weiterhin werden, machen sich bezahlt. Auch bei den „kleinsten“ Handballern, den Minis, ist dies zu beobachten. Die Trainingsgruppe, sie nehmen noch nicht am Spielbetrieb teil, um Trainer Philipp Mosen verzeichnet einen ständigen Zuwachs und so ist die Gruppe auf ca. 20 Kinder angewachsen. Mit Ballgewöhnung und vielen Bewegungsspielen werden die 4–8-Jährigen an den Handballsport herangeführt und am Ende an die E-Jugend übergeben, in der sie…

Wie begeht man einen gemeinsamen Saisonabschluss mit 25 Kindern bzw. Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren? Bei einem begrenzten Budget kam nach intensiver Überlegung nur eine gemeinsame Wanderung in Frage. Da aber auch ein wenig Abenteuer dabei sein sollte, begann und endete der Ausflug mit der Bahn. Erstes Ziel war der der Ort Herchen im benachbarten Nordrhein-Westfalen. Von dort aus ging es dann zu Fuß bei bestem Wanderwetter querfeldein zum ersten Zwischenstopp nach Schladern zu den dortigen Wasserfällen. Damit die Gruppe auch die nötige Aufmerksamkeit bekam, wurde der Trip musikalisch mit zeitgenössischer Musik aus der Tubebox unterlegt. Die Reaktionen der Passanten und Anwohner waren allerdings durchweg freundlich, nur der ein oder andere Angler an der Sieg dürfte innerlich geflucht haben. Nach knapp dreistündigem Marsch wurde das Zwischenziel Schladern erreicht. Nach einem kurzen Aufenthalt, ging es weiter nach Rosbach zum Ausflugslokal Rolandseck. Hier gab es ein üppiges Abendessen für…

Zum Abschluss der Handballsaison 2023/24 hat die weibliche B-Jugend des SSV95 Wissen ein Turnier mit Mannschaften aus der Region vorbereitet. Das Turnier startet um 11.00 Uhr und wird bis in die frühen Abendstunden dauern. Ihr Kommen haben die Mannschaften von Neunkirchen, Netphen, Engers und aus dem Rhein-Sieg Kreis zugesagt. Für die Verpflegung ist natürlich ganztägig gesorgt. Die Mädels des SSV95 Wissen hoffen auf reichlich Publikum und versprechen einen unterhaltsamen Tag mit vielen spannenden Begegnungen.

Am 06.01.2024 fand ein Freundschaftsspiel gegen die Mädels vom TVE Netphen statt. Krankheitsbedingt war die Mannschaft des SSV auf gerade mal 8 Spielerinnen zusammengeschrumpft. Dem gegenüber stand eine volle Bank des TVE mit 14 Spielerinnen.Aber die Motivation der Wisser Mädels, die in dieser Saison auch die heimische Damenmannschaft unterstützen, stimmte bis in die Haarspitzen. In der ersten Halbzeit schlug sich diese Einstellung auch in einem klaren Ergebnis von 4 zu 10 Toren nieder. Aber diese deutliche Führung hatte Kraft gekostet.In der Pause wurde angemahnt jetzt auf keinen Fall nachlässig oder übermütig zu werden und auf jeden Fall konzentriert in die zweite Halbzeit zu gehen.Letztendlich wurde die Warnung beherzigt und eine tolle Teamleistung mit einem ungefährdeten 12 zu 21 Sieg belohnt. Es spielten: Rosa Pudlich (Tor), Melina Wendler, Lena Diederich, Silvia Thomas, Jacklyn Unruh, Wiktoria Bresser, Nora Stricker und Elisa Seibert von der C- Jugend.