Tag

Herren

Browsing

SSV95 Wissen – SF Neustadt 22:22 (14:11) Wissen. Am vergangenen Samstag, den 17. März hatte der SSV die Sportfreunde aus Neustadt zu Gast. Da man das Hinspiel in Neustadt knapp verloren hatte, sollte – gerade auch nach dem letzten eher schwachen Heimauftritt, unbedingt ein Sieg geholt werden. Auch erreichte die Mannschaft vergangene Woche die Nachricht, dass Trainer Becher nach der Saison aus beruflich und privaten Verpflichtungen nicht mehr in Vollzeit als Trainer zu Verfügung stehen wird. Dementsprechend galt es die restliche Spielzeit auch für Trainer Becher, welcher die Mannschaft Anfang der Saison quasi aus der Not heraus übernommen hatte, positiv zu gestalten. Die Mannschaft begann von Anfang an sehr konzentriert und konnte, gerade in der Abwehr, gute Akzente setzen, welche schnell in Tore umgesetzt werden konnten. Doch Neustadt agierte clever, spielte lange Angriffe und kam so auch nach und nach zu klaren Torchancen. Dennoch behielt der SSV die Oberhand verpasste…

HSG Römerwall II – SSV95 Wissen 36:22 (20:9) St. Katharinen. Am Sonntag, den 10. März reiste der SSV nachmittags zum Auswärtsspiel bei der HSG Römerwall II. Leider hatte sich über die Woche die Kaderstärke nicht wesentlich verbessert im Vergleich zum Auswärtsspiel in Puderbach. So reiste man mit lediglich zwei etatmäßigen Rückraumspielern an. Somit stellte Trainer Wolfgang Becher bereits vor der Partie die übrigen Spieler darauf ein, dass sie auch auf für sie ungewohnten Positionen zum Einsatz kommen würden. Vor dem Spiel stellte der Trainer die Mannschaft aufgrund der Gegebenheiten auf eine ruhige und besonnene Spielweise ein. Er appellierte an eine geschlossene Mannschaftsleistung und merkte an, dass man heute nur über eine stabile Abwehrleistung und überlegt vorgetragene Angriffe zum Erfolg kommen könne. Leider schien die Mannschaft die Worte des Trainers nur für die ersten fünf Spielminuten verinnerlicht zu haben, in denen man ruhige und durchdachte Angriffe fuhr. Kurz danach riss der…

SF 09 Puderbach – SSV95 Wissen 24:17 (8:11) Pünktlich zu Beginn der in diesem Jahr neu eingeführten Winterferien reiste die Herrenmannschaft des SSV am 24.02.19 nach Puderbach um dort das verlegte Hinspiel dieser Saison zu bestreiten. Lange im Voraus stand bereits fest, dass der Kader der Mannschaft urlaubsbedingt an diesem Tag deutlich geschwächt ausfallen würde – so musste man auf fünf Stammspieler im Rückraum verzichten. Trainer Wolfgang Becher mahnte vor Beginn des Spiels, dass die anstehende Partie nur durch eine starke Abwehrleistung und schnelles Umschalten gewonnen werden könne, da klar war, dass man sich im gebundenen Spiel durch die mangelnden Alternativen auf der Auswechselbank nach einiger Zeit schwertun würde. Nach Anpfiff des Spiels setzte die Mannschaft des SSV dann auch genau dies um: durch schnelles Verschieben der Abwehrreihe ließ man dem Gegner kaum eine Chance durch Lücken zu stoßen und zwang ihn zu riskanten Pässen, die abgefangen und schnell in…

SSV95 Wissen – SV Untermosel 23:33 (7:14) Wissen. Mit starker Personaldecke ausgestattet ging der SSV in das Spiel gegen den Tabellenführer der Landesliga Rhein/Westerwald. Am Ende stand ein (zu) klares Ergebnis gegen den SSV auf der Anzeigetafel: Mit 23:33 (7:14) schlug die Mannschaft aus Kobern-Gondorf die Siegstädter und konnte so ihren „Platz an der Sonne“ festigen. Bereits vor dem Spiel war klar, dass der SV Untermosel alles daransetzen würde, die Niederlage aus dem Hinspiel vergessen zu machen – dem war sich der SSV absolut bewusst. Auf der Platte setzten dann die Gäste ein erstes Ausrufezeichen: bei einer Angriffsaktion wurde Philip Hombach mit voller Wucht im Gesicht getroffen – rote Karte gegen Untermosel nach nur einer Minute Spielzeit. Trotz Unterzahl gingen die Gäste in Führung. Als dann noch der klare Anschlusstreffer der Wissener nicht gegeben wurde setzte sich der SVU deutlich ab. Erst nachdem es 2:11 gegen den SSV stand, wurde…

Bendorf. Am Samstagabend bestritten die Handballer des SSV95 Wissen ihr erstes Auswärtsspiel im neuen Jahr in Bendorf. Die Vorzeichen waren nicht die allerbesten, da einige der mitgereisten Spieler gesundheitlich angeschlagen waren. Schnell wurde deutlich, dass es ein sehr schweres Spiel gegen die junge Mannschaft des TS Bendorf II werden würde. In einer sehr hektischen Anfangsphase merkte man beiden Mannschaften die Nervosität an. Viele überhastete Aktionen in den ersten Minuten auf beiden Seiten führten zu einem allzu munteren Hin und Her. Vor allem der SSV schien nicht richtig wach gewesen zu sein unterliefen den Spielern zu viele technische Fehler und Fehlwürfe. Diese wurden von Bendorf gnadenlos mit einfachen Kontertoren bestraft. Auch eine Auszeit brachte keine Ruhe in das unüberlegte und strukturlose Angriffsspiel des SSV. Und so kam es, dass Bendorf nach 20 Minuten bereits mit 15:5 in Führung lag. Bis zur Halbzeit wurde das Angriffsspiel nicht besser. Aber immerhin schaffte es…