HSV Rhein‑Nette II vs. SSV 95 Wissen 34:40 (15:16) Die Bezirksoberliga-Begegnung zwischen dem HSV Rhein-Nette II und dem SSV 95 Wissen entwickelte sich am Samstagabend in Andernach zu einem temporeichen Duell, das die Gäste aus dem Westerwald letztlich klar mit 40:34 für sich entschieden. Trotz einem kurzfristigen Ausfall von Philip Mosen und Lukas Leidig, der zwar im Kader stand, aber noch nicht spielfähig war. Schon früh wurde deutlich, dass die Partie offen geführt werden würde. Wissen erwischte den besseren Start und ging durch Niklas Scholz in der ersten Minute in Führung, doch Rhein-Nette beantwortete nahezu jeden Treffer direkt, sodass sich über weite Strecken der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen – Führungswechsel und Ausgleichstreffer prägten den Verlauf bis kurz vor der Pause. Erst in den letzten Minuten gelang es Wissen sich minimal abzusetzen und mit einer knappen 16:15-Führung in die Kabine zu…
Die D2 feiert gegen SV Untermosel einen souveränen Heimsieg. In den ersten Minuten war es eine relativ ausgeglichenen Partie, dennoch gingen die Wissener Jungs und Mädels mit einer 4-Tore-Führung ( 13:9) in die Halbzeitpause. Das SSV Trainerteam nutze die Pause um der Mannschaft neue taktische Anweisungen zu geben, die in der 2. Halbzeit direkt umgesetzt wurden. Durch eine starke Abwehr und Torhüterleistung führten Tempogegenstösse immer wieder zum Torerfolg. Nach 10 Minuten konnte der Vorsprung aus der 1. Halbzeit auf 8 Treffer ausgebaut werden. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und einem ganz starken Auftritt der Kreisläuferin Ida Papenfuß ließ der SSV nichts mehr anbrennen und bejubelte einen 29:19 Heimsieg. Es spielten: Niklas Seelbach, Emil Hensel,, Finja Oberheidt, Ben Oberheidt, Ida Papenfuß, Thore Urrigshardt, Mattis Seibert, Florian Strüder, Leon Scherer, Jan Rodigast, Carlo Krewerth, Paula Leis, Martha Hundhausen
Mit einem klaren Heimsieg im sechsten und damit letzten Spiel der Hinrunde in der Staffel 1 der Bezirksliga, steht die D1-Jugend mit 12:0 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Zu Gast war am vergangenen Samstag die Mannschaft der SG Ahrbach/Bannberscheid, die leider ohne ihre beiden bislang treffsichersten Spieler angereist war. Somit zeichnete sich von Beginn an ab, dass auch diese Partie einen sehr einseitigen Verlauf nehmen würde. In der ersten Hälfte machte der SSV Tempo und so stand es bereits zur Halbzeit 15:0. In der zweiten Halbzeit wurden keine Gegenstöße mehr gelaufen und man versuchte das gebundene Spiel weiter zu verbessern. Es gab für alle ausreichend Spielzeit und erfreulicherweise trugen sich alle Feldspieler, entgegen dem fehlerhaften Spielbericht, in die Torschützenliste ein. Am Ende stand ein klarer 24:2 Sieg auf der Anzeigetafel. Die Rückrunde beginnt für die Mannschaft noch in diesem Jahr. Am 7.12. geht es nach Urmitz. Dort soll der Start…
Auch nach den Ferien bleibt die D1 in der Erfolgsspur. In einer einseitigen Partie gewinnen die Jungs 31:5 (15:4) bei der HSG Horchheim/Lahnstein und bleiben damit weiterhin verlustpunktfrei. Schwierigkeiten hatte der SSV an diesem Tag nur mit der Ausrüstung. Die gleiche Trikotfarbe konnte noch durch farbige Leibchen korrigiert werden. Allerdings hatten mehrere Spieler die beim letzten Heimspiel ausgehändigten, einheitlichen Socken nicht an. Über die Konsequenzen wird noch zu sprechen sein. 😉 Zum Spiel gibt es nicht viel zu berichten. Zu groß waren die körperlichen und spielerischen Unterschiede beider Mannschaften. Erfreulicherweise konnte zum ersten Mal in dieser Saison auch Luca Scherer, nach überstandener Verletzung, an diesem Spiel teilnehmen. Auch wenn es für ihn und Positionskollegen Marco Müller nicht viel zu tun gab, war somit der komplette Kader im Einsatz. Es spielten: Mattis Meyer, Noah Melcher, Jakob Meckeler, Tom Schmidt, Lennard Selbach, Marco Müller, Luca Scherer, Dante Hartmann, Vadym Cherhutsa, Lasse Schwertel…
TuS Horchheim – SSV 95 Wissen 25:21 (12:10) Ein kampfbetontes und intensives Auswärtsspiel lieferten die Damen des SSV 95 Wissen am Samstagabend gegen den TuS Horchheim. Trotz einer hervorragenden Abwehrarbeit und einer überragenden Torhüterin Rosa Pudlich reichte es am Ende nicht zu Punkten. Nach sechzig umkämpften Minuten musste sich der SSV mit 25:21 geschlagen geben. Die Gastgeberinnen starteten mit einer offenen Manndeckung und setzten Wissen gleich zu Beginn unter Druck. Nach einem 2:0-Rückstand fand der SSV jedoch schnell ins Spiel, nutzte die Lücken in der offenen Deckung und drehte die Partie zwischenzeitlich auf 3:2. Nach einer Umstellung auf eine 5:1-Abwehr entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, das nach zehn Minuten beim Stand von 4:4 völlig offen war. Zwei Zeitstrafen gegen Wissen brachten Horchheim in der Folge in Vorteil. In Unterzahl verloren die Gäste den Spielfluss, sodass Horchheim sich bis auf 9:4 absetzen konnte. Dennoch kämpfte sich der SSV mit schnellen Gegenstößen und mehreren Paraden von Rosa…

