Mit ganz neuem Trikotsatz und etwas weichen Knien ging es in das erste Saisonspiel gegen den TV Arzheim. Das ist nun doch etwas anderes als nur Training und hierbei gegeneinander zu spielen, so das grobe Fazit aller Beteiligten. Umso erfreulicher, dass alles so reibungslos und mit Unterstützung vieler Erwachsener geklappt hat! Im Spiel konnte sich die Mannschaft um Birgit Gräber viele Chancen raus spielen und schaffte es auch ein ums andere Mal, den Ball in der Abwehr zu erhaschen. Arzheim spielt in dieser Klasse außer Konkurrenz, da Sie ein paar Spieler des älteren Jahrganges unter Ihren Reihen haben. Das merkte man deutlich in der Cleverness und dem besseren Umschaltverhalten nach Ballgewinn. Aber genau deswegen war der Gegner auch heute der Richtige, um zu sehen, wo wir uns gemeinsam noch verbessern können. Bei den nun kommenden Spielen (Sa. 13.00 Uhr in Koblenz) fließen alle Ergebnisse in die Tabelle mit ein und…
In der 1. Runde des HV Rheinland-Pokals 2025/26 bot Bezirksoberligist SSV 95 Wissen dem zwei Klassen höher spielenden Oberligisten TuS 05 Daun einen mitreißenden Pokalfight. Vor heimischer Kulisse in der Konrad-Adenauer-Halle unterlag das Team von Trainer Andreas Groß nur hauchdünn mit 26:27 (12:14) – ein Ergebnis, das den großen Kampfgeist der Wissener eindrucksvoll widerspiegelt.Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem Daun früh seine Favoritenrolle untermauerte. Angeführt vom treffsicheren Matthis Otto (10 Tore) setzten sich die Gäste zeitweise auf bis zu vier Treffer ab. Doch Wissen hielt dagegen – auch dank einer überragenden Torhüterleistung vom Gespann Daniel Reifenrath und Jan Kilian, die mit zahlreichen Paraden ihr Team im Spiel hielten. Auf der Gegenseite zeigte aber auch Dauns Keeper, der zum Ende der Partie noch eine spielentscheidende Rolle zukommen sollte, eine glänzende Vorstellung, entschärfte gleich mehrere freie Würfe und trug so entscheidend zum knappen Sieg bei.Besonders erfreulich für den…
Der SSV95-Wissen feiert dieses Jahr sein 30jähriges Bestehen und passend zu diesem Ereignis gibt es in der Handballabteilung einen erfreulichen Rekord. Sieben Mannschaften, die in der Saison 25/26 am Spielbetrieb teilnehmen, sind gemeldet. So viele gab es in der Vereinsgeschichte noch nie. Gleich am ersten Heimspieltag, 06.09. werden vier Mannschaften in die Saison starten, so dass sich ab 12.30 Uhr an diesem Tag alles um Handball in der Konrad-Adenauer-Halle dreht. Die Mühen und die Arbeit der letzten Jahren, welche in die Jugendarbeit gesteckt wurden und weiterhin werden, machen sich bezahlt. Auch bei den „kleinsten“ Handballern, den Minis, ist dies zu beobachten. Die Trainingsgruppe, sie nehmen noch nicht am Spielbetrieb teil, um Trainer Philipp Mosen verzeichnet einen ständigen Zuwachs und so ist die Gruppe auf ca. 20 Kinder angewachsen. Mit Ballgewöhnung und vielen Bewegungsspielen werden die 4–8-Jährigen an den Handballsport herangeführt und am Ende an die E-Jugend übergeben, in der sie…
Wie begeht man einen gemeinsamen Saisonabschluss mit 25 Kindern bzw. Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren? Bei einem begrenzten Budget kam nach intensiver Überlegung nur eine gemeinsame Wanderung in Frage. Da aber auch ein wenig Abenteuer dabei sein sollte, begann und endete der Ausflug mit der Bahn. Erstes Ziel war der der Ort Herchen im benachbarten Nordrhein-Westfalen. Von dort aus ging es dann zu Fuß bei bestem Wanderwetter querfeldein zum ersten Zwischenstopp nach Schladern zu den dortigen Wasserfällen. Damit die Gruppe auch die nötige Aufmerksamkeit bekam, wurde der Trip musikalisch mit zeitgenössischer Musik aus der Tubebox unterlegt. Die Reaktionen der Passanten und Anwohner waren allerdings durchweg freundlich, nur der ein oder andere Angler an der Sieg dürfte innerlich geflucht haben. Nach knapp dreistündigem Marsch wurde das Zwischenziel Schladern erreicht. Nach einem kurzen Aufenthalt, ging es weiter nach Rosbach zum Ausflugslokal Rolandseck. Hier gab es ein üppiges Abendessen für…
Am 30. August 2025 feiert unser Verein sein 30-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das wir mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Festprogramm begehen möchten. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr an der Sporthalle der Realschule plus mit einem Aktionstag, bei dem unsere Jugendmannschaften ihr Können zeigen. Rund um die Halle erwartet die Gäste ein buntes Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen Aktionen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – zu fairen Preisen auf Selbstkostenbasis. Am späten Nachmittag, gegen 17:30 Uhr, verlagert sich das Geschehen zum Schützenhaus Wissen an der Siegpromenade. Nach einem kurzen offiziellen Teil möchten wir den Abend gemeinsam in den Außenanlagen des Schützenhauses ausklingen lassen – in entspannter Atmosphäre und hoffentlich bei bestem Wetter. Ein besonderes Highlight: Ein Foodtruck mit einer Auswahl an leckeren Burger-Variationen und Beilagen sorgt für kulinarischen Genuss. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Jubiläum mit vielen bekannten Gesichtern, schönen Erinnerungen und einem starken Gemeinschaftsgefühl! Der SSV95 Wissen ist mehr als nur ein Verein!
Am 12.04.2025 fand in der RS plus Halle am Alserberg ein Mini Turnier der weiblichen C-Jugend statt.Der Einladung waren die Mannschaften aus Netphen und dem benachbarten Hamm gefolgt. Die Mädels aus Neunkirchen hatten leider kurzfristig absagen müssen.Der Anpfiff des ersten Spiels war um 15:00 Uhr. Das Spiel der Wisserinnen gegen den TVE Netphen wurde knapp verloren, das letzte gegen die Mädels vom VFL Hamm knapp gewonnen. Alle Begegnungen verliefen äußerst fair. Bei den Spielen stand nicht der Sieg im Vordergrund, sondern vor allen Dingen der Spaß und das Sammeln von Spielpraxis, denn alle Mannschaften hatten Debütantinnen dabei, die das erste Mal auf der Platte standen. Für das leibliche Wohl sorgte die mannschaftseigene Kuchengruppe, die sich aus den Müttern des mittlerweile auf 25 Mädels angewachsenen Kaders formiert hat. Nach dem Abpfiff gab es dann Pizza für alle, bevor ein gelungener Tag zu Ende ging. Wiederholung nicht ausgeschlossen. Noch mal vielen Dank…
