Am vergangenen Samstag bestritt die D-Jugend des SSV bereits ihr letztes Spiel der Saison 24/25 und gewann dieses souverän mit 23:9 (11:2) gegen die HSG Westerwald. Auch ohne diesen Sieg war der zweite Tabellenplatz sicher, der zur Teilnahme am abschließenden Final Four am 05.04.2025 berechtigt. Eine tolle erste Saison liegt hinter den jungen D-Jugend-Handballern. So war im Vorfeld gar nicht klar, wo man leistungstechnisch steht und wie man sich in der neuen Jugendklasse zurechtfindet. Mit den beiden „Derbys“ gegen die DJK Betzdorf I & II begann die Saison und diese bestätigten auch das unsichere Gefühl. Konnte gegen den jüngeren Jahrgang der DJK ein hoher ungefährdeter Sieg (26:4) eingefahren werden, musste man gegen die ältere zweite Mannschaft eine knappe Niederlage (17:15) hinnehmen. In den folgenden Spielen zeigte sich aber, dass die Mannschaft eine gute Rolle in der Liga spielen wird. Nach der Niederlage beim abschließenden Tabellenführer Spfr. Puderbach, folgte das beste…
Am heutigen Samstag ging es zum zweiten Mal in diesem Jahr gegen den Tabellenführer aus Bendorf. Eltern und Zuschauer sahen ein sehr torreiches und spannendes Spiel mit enthusiastisch und konzentriert spielenden jungen Handballer*innen. Das Zusammenspiel wird immer besser, sodass sich immer mehr neue Namen auf der Torschützenliste finden. Einen Sahnetag erwischte unsere Nummer 14 (Name von der Redaktion aus Angst vor Autogrammjäger gestrichen), der viele tolle Anspiele machte und vor allem den besten Spieler auf Seiten von Bendorf in Schach hielt. Leider musste unser jüngerer Keeper das komplette Spiel das Tor hüten und auch recht häufig hinter sich greifen. Jedoch den alles entscheidenden freien Wurf des Gegners in der letzten Minute konnte er parieren und sicherte Wissen den etwas glücklichen Sieg! Was braucht man mehr? Auch Lust auf Handball? Training für die E-Jugend (7-11J.) ist mittwochs von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr in der Sporthalle der Realschule plus in Wissen.…
Das erste Spiel der Wissener E-Jugend in diesem Jahr startete gleich mit einer Überraschung für die jungen Handballer*innen. Es gab neue Trikots!!! Diese wurden durch unser Maskottchen „Marta“ und Papa „Guido“ an die Mannschaft übergeben und sofort angezogen. In neuem Glanz und mit viel Lust endlich wieder Handball spielen zu dürfen, starteten die Mädels und Jungs gegen den Tabellenführer aus Bendorf. Aber man merkte die doch recht lange Trainings- und Spielpause bei der Mannschaft! Hinzu kam, dass das Trainerteam oft wechseln musste, da einige Kinder krankheitsbedingt noch angeschlagen waren. Trotz alledem konnten sich 7 Kinder in die Torschützenliste eintragen und man verließ nicht unzufrieden mit 18:23 das Spielfeld. Hierauf kann man aufbauen und wer Lust hat und zwischen 7-11 Jahre ist, darf gerne zum Training vorbeikommen. Ansprechpartner: Birgit Gräber; 0176/67893471
Wissen. Nach einer bisher guten Saison, aber einer unnötigen Niederlage und einer nicht zufriedenstellenden Leistung in der Vorwoche, traf die D-Jugend des SSV95 Wissen am Samstag zuhause auf den HC Koblenz II. Das Spiel begann ausgeglichen und es konnte sich zunächst keine Mannschaft absetzen. Zum Ende der ersten Halbzeit kamen die Mädels und Jungs des SSV immer besser ins Spiel und konnten so mit einem Vorsprung von vier Toren in die Kabine gehen. Nach dem Wiederanpfiff gelang jetzt nahezu alles. Es wurde in der Abwehr sehr gut gearbeitet und im Angriff traf man häufig die richtigen Entscheidungen, sodass man sich sukzessive vom Gegner absetzten konnte und das Spiel schließlich mit 20:13 gewann. Für die harte Arbeit konnten sich die Spieler anschließend von den Zuschauern bejubeln lassen. Für den SSV spielten: Oparin, Hundhausen, Meyer, Wölke, Meckeler, Schmidt, Krewerth, Cherhutsa, Müller, Hartmann, Becher, Kulcsar, Scheerer
Wissen. Das zweite Spiel unserer E-Jugend Handballer gibt den Startschuss für einen erfolgreichen Handball Sonntag beim SSV95 Wissen. Immer noch viel zu aufgeregt, aber nicht minder enthusiastisch konnte unsere E-Jugend den Sonntag mit einem nicht zu erwartenden Sieg beginnen. Natürlich liegt das Hauptaugenmerk der Trainerinnen nicht darauf ein Spiel zu gewinnen, aber einen Auftrieb und Bestätigung ist es für alle auf jeden Fall! Bad Ems mit kleinen und quirligen Spielern konnte in der ersten Spielhälfte beim 3:3 je Hallenhälfte noch seine Schnelligkeit ausspielen und führte knapp mit 10:11. In Hälfte zwei, bei der man über das ganze Feld eine offene 6:6 spielen muss, schien es für Bad Ems beim Stande von 10:13 genauso weiterzugehen. Doch abgerechnet wird immer am Schluss! Angefangen beim überragenden Wissener Torwart, der bis zum Ende gerade mal noch 2 Treffer zu ließ, fanden auch die Spieler immer mehr Freiräume und holten nicht nur Tor um Tor auf,…



