Das war schon ein ziemlicher Dämpfer beim Spiel gg. die Mannschaft des HC Koblenz. Zwar konnte man als Mannschaft ein Tor mehr als beim letzten Spiel erzielen, aber 26 kassieren ist schon hart! Doch genau das gehört auch zum Sport dazu. Verlieren, gewinnen, Frust, Lust und Spaß, sind genau die Dinge, die uns formen. Jetzt und in den nächsten Spielen wird sich zeigen, ob das Mannschaftsmotto „Wir sind ein TEAM!“, wirklich von jedem gelebt wird. Die Trainingsbeteiligung und das Engagement von allen ist bis jetzt wirklich gut und man sieht die Fortschritte in jeder Woche. Wenn weiterhin auch die tolle Unterstützung der Eltern bleibt, werden am Schluss alle davon profitieren!
Wissen, 30. August 2025 – Der SSV 95 Wissen feierte am vergangenen Wochenende sein 30-jähriges Vereinsjubiläum.Den Auftakt machte am Freitagabend ein spannendes Pokalspiel der ersten Herrenmannschaft. Ineinem echten Krimi zeigte das Team eine starke Leistung, musste sich am Ende jedoch knappgeschlagen geben.Am Samstag stand das Vereinsgelände dann ganz im Zeichen der Jugend. Für alleNachwuchsabteilungen wurden Freundschaftsspiele und Angebote organisiert. Die Minis durftensich auf einem abwechslungsreichen Parcours austoben. Außerdem sorgte eine Hüpfburg fürstrahlende Kinderaugen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben einer großen Auswahlan Kuchen, Gebäck und Kaffee, die von fleißigen Helfern bereitgestellt wurden, übernahm derVereinsvorstand höchstpersönlich den Grill und servierte leckere Würstchen.Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten waren die Ansprachen des 1. Vorsitzenden Thomas Hammer unddes Stadtbürgermeisters Berno Neuhoff. In seiner Rede würdigte Bürgermeister Neuhoff diewertvolle Arbeit des Vereins, der in den vergangenen drei Jahrzehnten nicht nur sportliche Erfolgeverzeichnen konnte, sondern auch das gesellschaftliche Leben in der Region entscheidendmitgestaltet hat.Besonders feierlich…
Im Auftaktspiel der D1-Saison setzten sich die Wissener Jungs gegen die zweite Mannschaft von Mühlheim-Urmitz mit 16:8 (9:3) durch. Auch eine gute Torhüterleistung ebnete den Weg zum verdienten Sieg. Das erste Saisonspiel ist immer etwas besonderes. Die Mannschaften wissen nicht, wo sie genau stehen und müssen in neuen Konstellationen zusammenfinden. Diese Tatsache war auch beim ersten Spiel der D1 zu beobachten. Zwar legte man direkt mit zwei Toren vor, aber das Spiel der Wissener war im Angriff noch statisch und in der Abwehr zu unbeweglich. Dadurch kamen die Gäste immer wieder zu guten Möglichkeiten. Oft scheiterten sie allerdings am gut aufgelegten Marco Müller im Tor des SSV. Dank dieser Tatsache konnte die D1 den Vorsprung über 4:1 und 6:2 letztlich zum Halbzeitstand von 9:3 ausbauen. Auch wenn es sich nicht direkt im Ergebnis widerspiegelte, so hatte das wissener Trainerduo Viola und Philip Hombach die richtigen Worte in der Halbzeit gefunden.…
Mit ganz neuem Trikotsatz und etwas weichen Knien ging es in das erste Saisonspiel gegen den TV Arzheim. Das ist nun doch etwas anderes als nur Training und hierbei gegeneinander zu spielen, so das grobe Fazit aller Beteiligten. Umso erfreulicher, dass alles so reibungslos und mit Unterstützung vieler Erwachsener geklappt hat! Im Spiel konnte sich die Mannschaft um Birgit Gräber viele Chancen raus spielen und schaffte es auch ein ums andere Mal, den Ball in der Abwehr zu erhaschen. Arzheim spielt in dieser Klasse außer Konkurrenz, da Sie ein paar Spieler des älteren Jahrganges unter Ihren Reihen haben. Das merkte man deutlich in der Cleverness und dem besseren Umschaltverhalten nach Ballgewinn. Aber genau deswegen war der Gegner auch heute der Richtige, um zu sehen, wo wir uns gemeinsam noch verbessern können. Bei den nun kommenden Spielen (Sa. 13.00 Uhr in Koblenz) fließen alle Ergebnisse in die Tabelle mit ein und…
Der SSV95-Wissen feiert dieses Jahr sein 30jähriges Bestehen und passend zu diesem Ereignis gibt es in der Handballabteilung einen erfreulichen Rekord. Sieben Mannschaften, die in der Saison 25/26 am Spielbetrieb teilnehmen, sind gemeldet. So viele gab es in der Vereinsgeschichte noch nie. Gleich am ersten Heimspieltag, 06.09. werden vier Mannschaften in die Saison starten, so dass sich ab 12.30 Uhr an diesem Tag alles um Handball in der Konrad-Adenauer-Halle dreht. Die Mühen und die Arbeit der letzten Jahren, welche in die Jugendarbeit gesteckt wurden und weiterhin werden, machen sich bezahlt. Auch bei den „kleinsten“ Handballern, den Minis, ist dies zu beobachten. Die Trainingsgruppe, sie nehmen noch nicht am Spielbetrieb teil, um Trainer Philipp Mosen verzeichnet einen ständigen Zuwachs und so ist die Gruppe auf ca. 20 Kinder angewachsen. Mit Ballgewöhnung und vielen Bewegungsspielen werden die 4–8-Jährigen an den Handballsport herangeführt und am Ende an die E-Jugend übergeben, in der sie…



