Wissen. Während die Jugend selbst Aktivitäten zum aufrechterhalten des Kontakts zueinander definierte, ließen sich die SeniorInnen herausfordern. Die DJK Betzdorf rief Damen und Herren zur Wandsitz-Challenge auf, die natürlich angenommen wurde. Auch diesmal sollte die Jugend eingebunden werden und wer wollte, war herzlich eingeladen, die Uhr zu schlagen. Im Ergebnis konnten sich vor allem die der Damen und Jugendlichen sehen lassen. Vereinzelt gab es auch Lichtblicke bei den Herren – während diese aber nicht die Regel waren… Fortsetzung folgt…
„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ heißt es. Ebendies gilt auch für die Nationalmannschafts-Turniere der Herren – alljährlich im Januar. So nahmen wir den Start der Handball-WM in Ägypten zum Anlass und verbanden damit den Aufruf an alle Mitglieder, ein Foto zu liefern, bei dem man im SSV- oder DHB-Outfit, dem Spielverlauf folgt. Während die Senioren die Spiele mit deutscher Beteiligung nutzten Zeit, ein Gewinnspiel über Instagram auszuloben (für den richtigen Ergebnistipp gab es eine trinkbare Erfrischung zu gewinnen), lobte Oliver Scholz bei der gemischten C-Jugend ein internes Tippspiel aus, bei dem ebenso für das exakt richtig vorhergesagte Ergebnis ein neues SSV-Trikot in Aussicht gestellt wurde. Doch wie belohnt man die SpielerInnen, die nur knapp danebengetippt haben? So wurde eine zuvor als Prototyp erstellte Tasse mit SSV-Logo gleich mehrmals in die Bestellung gegeben. Für die drei jeweils besten „Tipper“ wurden also Gefäße für den täglichen Tee oder Kaffee ausgelobt.…
Wissen. Seit dem 27.10.2020 steht die gemischte C-Jugend des SSV95 Wissen nicht mehr gemeinsam auf der Platte. Kurz vor dem Saisonstart unserer Mädels beendete der Lockdown alle Hoffnungen vielleicht doch noch eine verkürzte Saison spielen zu dürfen. Allen Ereignissen zum Trotz bleibt das Ziel, die junge Truppe, welche aus 13 Mädels und 6 Jungs besteht, zusammen zu halten. Dazu begannen im November die Auswahl und Bestellung einheitlicher Trainingsanzüge, wobei die Jungs dieses Vorhaben zunächst noch zurückstellten, da sie nominell mit 6 Mitgliedern noch keine Mannschaft stellen können. Eine Werbeaktion zur Gewinnung weiterer Mitspieler, die kurz vor dem Lockdown anlief, verlief leider im Sande. Die Auslieferung der Trainingsanzüge für die Mädels, bei dem der Verein auch einen Zuschuss gewährte, übernahmen Niklas und Oliver Scholz kurz vor Weihnachten, also pünktlich zum Fest… Hier einige Impressionen der neuen Gewänder… Fortsetzung folgt!
Wissen. Die im Februar gegründete weibliche C-Jugend befindet sich in der Vorbereitungsphase für die beginnende Meisterschaft, die am 31.10.2020 starten soll. Da bis auf Alicia Schneider noch keins der Mädels jemals ein Handballspiel bestritten hat, sind Freundschaftsspiele ein probates Mittel, um Spielpraxis zu erlangen. Und von diesen Freundschaftsspielen hatten die Mädels in der vergangenen Woche gleich 2 zu bestreiten. Mental unterstützt wurden sie dabei von den Jungs, deren Anzahl in nächster Zukunft eine eigene Mannschaft mit separatem Training realisierbar werden lässt. Noch trainieren Mädels und Jungs zusammen. Ihr Debüt hatten die Mädels am Samstag, den 12.09.2020 gegen die Mannschaft des VTV Neunkirchen Siegerland. Das Spiel ging zwar mit 31:12 Toren verloren, zeigte jedoch schon die mentale Stärke der Mannschaft und einige sehenswerte Einzelaktionen. Nach einer Trainingseinheit am darauffolgenden Dienstag stand gleich am Donnerstag das zweite Freundschaftsspiel gegen die JSG Unterer Westerwald in heimischer Halle an – die noch in die…
Am Samstag, den 19.09.2020 hielt der SSV95 Wissen seine Jahreshauptversammlung – aufgrund der aktuellen Umstände deutlich verspätet – unter den notwendigen Hygienemaßnahmen im katholischen Pfarrheim ab. Seit der Gründung des SSV vor 25 Jahren als Mitglied im geschäftsführenden Vorstand (11 Jahre als 2. und darauffolgend 14 Jahre als 1. Vorsitzender), stellte Christoph Schmidt sein Amt als Vereins-Vorsitzender zur Verfügung. In dieses rückte Thomas Hammer auf, der wiederum in seinem Amt als 2. Vorsitzender von Uli Diederich beerbt wurde. Max Rödder übernahm das Amt des Geschäftsführers von Ludwig Heer, der dem geschäftsführenden Vorstand zumindest für ein Jahr als Kassierer erhalten bleibt. Während die Abteilungsleiter der Frauenfitness (Inge Hombach) und Nordic Walking (Christoph Schmidt) in ihren Ämtern bestätigt wurden, rückte Christian Hombach als Leiter der Handballabteilung für Uli Diederich nach. Bevor die Neuwahlen des Vorstands stattfanden, gedachten die anwesenden Mitglieder dem langjährigen Vereinsmitglied und aktiven Trainer, Schiedsrichter und Funktionär Karl-Heinz Wengler, der…


