Weibern. Nach der enttäuschenden Leistung und der daraus resultierenden Niederlage gegen die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler stand die nächste schwere Aufgabe für den SSV 95 Wissen auf dem Zettel. Am späten Samstagabend war im Auswärtsspiel gegen die Rheinlandliga-Absteiger und derzeitigen Tabellenführer aus Weibern die Favoritenrolle klar verteilt. Zusätzlich waren die Vorrausetzungen für den SSV denkbar schlecht – mit nur acht Feldspielern und einem nur einfach besetzten Rückraum mussten die Wissener ins Spiel gehen. Dennoch wollten die Spieler um Trainer Steffen Schmidt ein besseres Gesicht zeigen als in der Vorwoche. Allen Widrigkeiten zum Trotz startete der SSV hellwach und engagiert in die Partie. Entgegen der letzten Spiele nahm die Gästeabwehr die Zweikämpfe frühzeitig an und konnte so immer wieder die Gastgeber in ihren Aktionen stören und diese zu schwierigen Würfen zwingen. Schaffte es die TuS Weibern wiederum doch eine Lücke im Abwehrverbund zu reißen, konnte sich der SSV über die gesamte Spielzeit auf Torhüter Wolfgang Becher…
Kann man ein Spiel verlieren und trotzdem gewinnen? Nun, beide Mannschaften gewannen an Erfahrung, soviel ist sicher. Aber die Mädels vom SSV 95 Wissen konnten noch eine andere Erkenntnis erlangen – doch der Reihe nach. Zu Beginn des Spiels lief es gut für die Mannschaft aus der Siegstadt. Doch im weiteren Verlauf erarbeiteten sich die Mädels des VfL Hamm mehr Spielanteile und das Spiel wurde vor allem von Seiten des VfL körperlicher geführt. Offensichtlich sollte die knappe Niederlage im Frühjahr, bei der die Mannschaft des SSV einen knappen Sieg (21:20) erringen konnte, mit allen Mitteln ungeschehen gemacht werden. Mit einem Halbzeitstand von 10 zu 7 ging es in die Pause. Bis dahin hatten die Mädels des VfL schon etliche 2- Minuten Strafen erhalten. Aber es sollten noch weitere folgen – eine Hinausstellung (rote Karte) war auch dabei. Auch die zweite Halbzeit verlief wieder ausgesprochen torarm. Letztlich auch der Verdienst einer…
Impressionen zum Landesliga-Heimspiel der Damen gegen die TuS Horchheim.
Im Rahmen eines Freundschaftsspiels traf die weibliche B‑Jugend des SSV95 Wissen auf die Mannschaft aus Neustadt, die aus einem Kader aus B und A‑Jugendlichen besteht und zurzeit nicht an der Meisterschaftsrunde teilnimmt. Die Trainingseinheiten der Wissener Mädels war in den vergangenen Wochen krankheits- und urlaubsbedingt eher dünn besucht. Zum Spiel am vergangenen Freitag war der Kader aber mit 12 Spielerinnen und einer vom Fußball ausgeliehenen Torfrau zumindest nominell gut aufgestellt. In der ersten Halbzeit lief die Partie auf Augenhöhe. Keine der beiden Mannschaften konnte besondere Akzente setzen und so begab man sich mit einem hauchdünnen Vorsprung (6:5) in die Halbzeitpause. Die Ansagen in der Halbzeitansprache zeigten auf beiden Seiten Wirkung – das Spiel wurde dynamischer und schneller. Dabei hatten die Mädels des SSV jetzt die Nase vorn und fuhren Dank der Paraden von Torfrau Lotta Achenbach und der Treffsicherheit von Jacklyn Unruh einen ungefährdeten 17 zu 10 Sieg ein. So motiviert geht es…
SSV95 Wissen – TS Bendorf 21:42 (7:20) Wissen. An Allerheiligen fand das Spiel der zweiten Pokalrunde des HV Rheinland Pokals 2022/2023 zwischen dem SSV95 Wissen und der TS Bendorf in der Konrad-Adenauer-Halle statt. Hierbei unterlagen die Siegstädter dem Rheinlandligisten aus Bendorf klar mit 21:42. Schon vor der Partie war klar, dass die Herren des SSV als Außenseiter ins Spiel gehen würden. So mahnte Trainer Steffen Schmidt an, das Spiel als Bonusspiel zu sehen sowie wichtige Erfahrungen gegen einen stärkeren Gegner zu sammeln und dabei niemals den Spaß am eigenen Handball zu verlieren. Außerdem gab er seinen Spielern diverse taktische Anpassungen insbesondere für die Abwehrarbeit mit, um sie auf den qualitativ stärkeren gegnerischen Handball vorzubereiten. Diese Änderungen konnte die Truppe um Trainer Schmidt über weite Strecken der Partie jedoch nicht umsetzen, sodass der Gast aus Bendorf schnell mit einem großen Torvorsprung davonzog und erst in Minute zwölf einen ersten Torerfolg der…


