Category

Allgemein

Category

Wissen. Um die Handball- und trainingsfreie Zeit zu überbrücken, haben sich unsere Trainer der E-Jugend und Mini Mannschaft dazu entschlossen, an der vom DHB initiierten “Hanniball Challenge“ teilzunehmen. Über einen Zeitraum von fünf Wochen bekamen die Kinder immer montags neue Übungen gestellt, welche sie dann im Laufe der Woche bewältigen mussten. Dabei bekam man in jeder Woche einen neuen Verein zugewiesen, gegen den man virtuell antrat. Darunter auch die Junglöwen Kronau, der Nachwuchs des Bundesliga-Teams der Rhein-Neckar Löwen. Durch die Vielzahl der Übungen hatten die Kinder eine sehr große Abwechslung und auch sehr viel Spaß. Am Ende der Challenge bekam jedes Kind eine Urkunde, welche von den Übungsleitern in den nächsten Wochen verteilt werden. Wir freuen uns, sobald wieder sinkenden Corona Zahlen verzeichnet werden, schnell wieder ins Handballtraining einsteigen zu können. Habt ihr Lust dabei zu sein, dann meldet euch gerne unter handball@ssv95-wissen.de bei uns.

Wissen. Bereits vor zwei Wochen berichteten wir über das WM-Tippspiel der „gemischten C“. Um die dabei leer ausgegangenen TippspielerInnen nicht sitzen zu lassen, wurde an drei Sonntagen im Februar ein Quiz gespielt, bei dem es darum ging, aus insgesamt 40 Fragen rund um die Mannschaft, den Verein und natürlich den Handballsport, ein Lösungswort möglichst schnell herauszufinden. Prämie war erneut die Tasse und in der zweiten Chance, diese auch mit entsprechender Nervennahrung befüllen zu lassen. Damit auch die, die beim Raten zunächst das Nachsehen hatten, nicht zu kurz kamen, wurde als Zusatzaufgabe die Bildung eines Satzes mit den Lösungswörtern „Großsporthalle“, „Zeitnehmertisch“ und „Hygieneverordnung“ verlangt. Die Lösungen waren derart kreativ, dass final alle in den Genuss der gefüllten Tasse kommen mussten. Die Auslieferung erfolgt am vergangenen Donnerstag, den 25. Februar so dass man zumindest an der Haustür und unter dem nötigen Sicherheitsabstand ein paar Worte wechseln konnte. Die Trainer und alle Verantwortlichen…

Wissen. Während die Jugend selbst Aktivitäten zum aufrechterhalten des Kontakts zueinander definierte, ließen sich die SeniorInnen herausfordern. Die DJK Betzdorf rief Damen und Herren zur Wandsitz-Challenge auf, die natürlich angenommen wurde. Auch diesmal sollte die Jugend eingebunden werden und wer wollte, war herzlich eingeladen, die Uhr zu schlagen. Im Ergebnis konnten sich vor allem die der Damen und Jugendlichen sehen lassen. Vereinzelt gab es auch Lichtblicke bei den Herren – während diese aber nicht die Regel waren… Fortsetzung folgt…

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ heißt es. Ebendies gilt auch für die Nationalmannschafts-Turniere der Herren – alljährlich im Januar. So nahmen wir den Start der Handball-WM in Ägypten zum Anlass und verbanden damit den Aufruf an alle Mitglieder, ein Foto zu liefern, bei dem man im SSV- oder DHB-Outfit, dem Spielverlauf folgt. Während die Senioren die Spiele mit deutscher Beteiligung nutzten Zeit, ein Gewinnspiel über Instagram auszuloben (für den richtigen Ergebnistipp gab es eine trinkbare Erfrischung zu gewinnen), lobte Oliver Scholz bei der gemischten C-Jugend ein internes Tippspiel aus, bei dem ebenso für das exakt richtig vorhergesagte Ergebnis ein neues SSV-Trikot in Aussicht gestellt wurde. Doch wie belohnt man die SpielerInnen, die nur knapp danebengetippt haben? So wurde eine zuvor als Prototyp erstellte Tasse mit SSV-Logo gleich mehrmals in die Bestellung gegeben. Für die drei jeweils besten „Tipper“ wurden also Gefäße für den täglichen Tee oder Kaffee ausgelobt.…

Wissen. Seit dem 27.10.2020 steht die gemischte C-Jugend des SSV95 Wissen nicht mehr gemeinsam auf der Platte. Kurz vor dem Saisonstart unserer Mädels beendete der Lockdown alle Hoffnungen vielleicht doch noch eine verkürzte Saison spielen zu dürfen. Allen Ereignissen zum Trotz bleibt das Ziel, die junge Truppe, welche aus 13 Mädels und 6 Jungs besteht, zusammen zu halten. Dazu begannen im November die Auswahl und Bestellung einheitlicher Trainingsanzüge, wobei die Jungs dieses Vorhaben zunächst noch zurückstellten, da sie nominell mit 6 Mitgliedern noch keine Mannschaft stellen können. Eine Werbeaktion zur Gewinnung weiterer Mitspieler, die kurz vor dem Lockdown anlief, verlief leider im Sande. Die Auslieferung der Trainingsanzüge für die Mädels, bei dem der Verein auch einen Zuschuss gewährte, übernahmen Niklas und Oliver Scholz kurz vor Weihnachten, also pünktlich zum Fest… Hier einige Impressionen der neuen Gewänder… Fortsetzung folgt!