Wissen. Da das 25-jährige Vereinsjubiläum des SSV aus bekanntem Grund im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, beschloss der Vorstand dies am 4. September im Rahmen eines Handball-Aktionstags nachzuholen. Neben den sportlichen Aktivitäten aller Handballer*innen (Jugend, Damen und Herren) war auch für das leibliche Wohl aller Anwesenden bestens gesorgt und es gelang, ein bisschen Normalität an und in der Handballhalle zu versprühen. Nicht nur eine Tombola lockerte die Veranstaltung auf, auch die auf dem Außengelände aufgebaute Torwand und Geschwindigkeits-Messanlage fanden regen Zuspruch. Besonders gefiel auch, dass einige Mitglieder aus den Abteilungen Frauen-Fitness und Nordic Walking den Weg in die Halle fanden und nach langer Pause nochmals das Vereinsleben gemeinsam aufleben lassen wollten. Ein Vorhaben, das sich in Zukunft hoffentlich wiederholen und dann in der Häufigkeit stabilisieren wird, um Sport treiben und Gemeinschaft leben zu können. Die Saison der Handballer*innen beginnt am 02.10.21 mit den Herren im Heimspiel gegen die SV Untermosel (17h…
Wissen/Bad Marienberg – Schon der erste Versuch den Kletterwald in Bad Marienberg zu besuchen, fiel buchstäblich ins Wasser und musste wegen eines Gewitters abgesagt werden. Am 27.08.2021 folgte dann der zweite Anlauf und auch dieser endete feucht, aber fröhlich. 20 Kinder und Jugendliche der SSV Handballabteilung stellten sich für 3 Stunden den Herausforderungen des Kletterwaldes und ignorierten so gut es ging die Wetterkapriolen, die der diesjährige Sommer bereithielt. Im Anschluss an die Kletterpartie wurde dann die Mannschaftskasse in der dem Kletterwald angeschlossenen Gastronomie „auf den Kopf gehauen“. Nach der verdienten Stärkung endete der Ausflug gegen 20:00 Uhr gut gelaunt mit der gemeinsamen Heimfahrt. Sportlich geht es in den nächsten Wochen mit den ersten Meisterschaftsrunden für die C, D und E-Jugend weiter. Wer jetzt Lust hat bei den Trainingsterminen seiner Altersklasse vorbeizuschauen, ist jederzeit herzlichst eingeladen. Trainingszeiten und Kontaktadressen findet man auf der Homepage des SSV95 Wissen. Wir freuen uns auf euren…
Wissen. Über eine Einladung der besonderen Art freute sich die gemischte C-Jugend des SSV95 Wissen. Klaus Stangier, der Inhaber der über Wissens Grenzen hinaus bekannten „Old Bakery“ hatte die komplette Mannschaft zum Public Viewing für das EM-Länderspiel England gegen Deutschland eingeladen und entsprechend verpflegt. Die Mannschaft und die Trainer bedankten sich mit einem Mannschaftsfoto für den gelungenen Abend.
Wissen. Während in der letzten Woche unsere Damen und Herren wieder in den Outdoor-Trainingsbetrieb eingestiegen sind, so sind die Jugendmannschaften bereits seit rund drei Wochen wieder aktiv. Um nach den ersten Lockerungen wieder in unseren geliebten Handball-Sport einsteigen zu können, werden zunächst die Freiluft-Einrichtungen in Wissen genutzt. Hierzu möchten wir gerne unsere aktuellen Trainingszeiten veröffentlichen und allen handball-interessierten die Chance bieten, am Handballtraining teilzunehmen. Wir trainieren wie folgt (Aktuelle Outdoor-Trainingszeiten) TagUhrzeitMannschaftAlterTrainingsortKontaktMontag16:45-17:45hMinis / E-Jugend6-10 (gemischt)Bolzplatz RS+Philip Hombach (0160 4639111)Dienstag17:30-19:00hC-Jugend11-14 (Mädels)Bolzplatz RS+Niklas Scholz(01512 8298464)Dienstag19:30-21:00hHerrenab 17 JahrenStadion WissenChristian Hombach(0170 8090442)Mittwoch19:30-21:00hDamenab 16 JahrenBolzplatz RS+Andreas Gross(01511 2750402)Donnerstag17:00-18:00hC-Jugend11-14 (Jungs)Stadion WissenNils Demmer (01515 0802707)Freitag19:30-21:00hDamenab 16 JahrenBolzplatz RS+s.o.Freitag19:30-21:00hHerrenab 17 JahrenStadion Wissens.o. Ein Kommen ist ohne Anmeldung möglich, wenngleich ein kurzes Bescheid Geben hilfreich sein kann, da Trainings aufgrund der Abhängigkeit vom Wetter möglicherweise kurzfristig verschoben oder neu terminiert werden. Ab dem Zeitpunkt (voraussichtlich dem 18. Juni), ab dem es die Möglichkeiten zulassen, ohne erhöhten Testaufwand die Halle nutzen…
Wissen. Bereits bevor die „Hanniball Challenge“ des DHB auf die Beine gestellt wurde, an der auch der SSV teilnahm – wir berichteten letzte Woche – gab es eine wichtige Aktion des Handballbunds. Dieser stellte sich unter dem Titel „Reiß keine Lücke“ geschlossen hinter alle Handballvereine und warb für Zusammenhalt der Mitglieder und deren Treue zum Verein. Wir, als SSV95 Wissen, befanden uns während der bislang schwierigen knapp 14 Corona-Monate in der beneidenswerten Lage, nicht aktiv an der Kampagne teilnehmen zu müssen. Der gesamte SSV musste während dieser Zeit kaum Austritte aus dem Verein verzeichnen und konnte sich auf den Zusammenhalt der eigenen Mitglieder verlassen. An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand bei allen Mitgliedern dafür, „keine Lücke gerissen“ zu haben und damit einen wichtigen Beitrag zu einer guten, finanziellen Lage für die Nach-Corona-Zeiten geleistet zu haben. Speziell den ÜbungsleiterInnen möchten wir öffentlich herzlich dafür danken, gleich einen doppelten Beitrag geleistet…




