Author

Christopher Nickel

Browsing

Wissen. Nach erneuter Zwangspause für den Spielbetrieb ging es für die Wissener Handballer*Innen am 5. März endlich wieder in Ligaspielen um den Spaß an Spiel und Sport. Während die weibliche C ‑Jugend ein Heimspiel austrugen, reisten die D‑Jugendlichen nach Rheinbrohl zur HSG Römerwall und die Herren zum Tabellennachbarn nach Neustadt an der Wied. HSG Römerwall – SSV95 Wissen 27:4 (17:2) Rheinbrohl. Unter der Leitung von Nils Demmer machten sich die D-Jugendlichen in ihr erstes Spiel des Jahres 2022. Den Gegner kannten sie bereits aus dem Hinspiel gut, welches in eigener Halle recht deutlich verloren gegangen war. Dennoch waren die sechs Mädels und fünf Jungs motiviert, dem Gegner Paroli zu bieten. Gleich zu Beginn des Spiels waren die Wissener Spieler*Innen noch recht nervös und wirkten von dem präsenten Spiel der HSG überrumpelt. Zu einfach wurden Bälle hergeschenkt, die von den Spieler*Innen der Heimmannschaft durch ballsichere Express-Angriffe in Tore umgewandelt werden konnten. In…

Das Ziel von Trainingseinheiten ist das Erlernen und Vertiefen von Fähigkeiten, um sich dann mit Gegnern zu messen, die das Gleiche tun. Nachdem die Möglichkeiten in der Meisterschaftsrunde mangels Gegnern und auch aufgrund der Corona Pandemie recht dünn gesät sind, musste die Suche nach Gegnern im Rahmen von Freundschaftsspielen ausgeweitet werden. Hier hilft die nördliche Lage in Rheinland-Pfalz, den Blick ins benachbarte Nordrhein-Westfalen zu wagen. Nach Absagen von den Mannschaften aus Netphen und Nümbrecht waren es die die Trainer von Siegburg und Waldbröl, die gerne und spontan zusagten. So fand die erste Begegnung am 06.02.2022 in Waldbröl und am 11.02.2022 in heimischer Halle gegen die Mannschaft aus Siegburg statt. Verletzungs- und krankheitsbedingt konnte man nur mit 9 Spielerinnen nach Waldbröl reisen. Aber dank hoher Motivation und Spielfreude wurde ein Sieg über drei Halbzeiten mit einem Endergebnis von 20 zu 38 eingefahren. Die nächste Prüfung stand dann am vergangenen Freitag gegen…

Wissen. Nachdem die SSV Damen unter der Woche am Dienstagabend gegen die „Zweite“ der SF Neustadt, den Tabellenführer, antreten mussten und am Ende einer hart umkämpften Partie sehr unglücklich mit leeren Händen da standen, wollte man die Sache am Samstagabend gegen die erste Mannschaft, den Tabellenzweiten, besser machen. Die Neustädterinnen hatten bis dato nur Punkte gegen die Spielerinnen aus dem eigenen Verein abgeben müssen. Die Wissenerinnen gingen mit vier fehlenden Leistungsträgerinnern in die Partie. Dies zeigte sich in den ersten Minuten deutlich, denn man erwischte keinen guten Start und ging nach 5 Minuten mit 0:2 in Rückstand. Die SSV Ladies mussten sich zunächst in den eigenen Reihen sortieren und sich auf das schnelle Angriffsspiel sowie die 5:1 – Abwehr der Gegnerinnen einstellen.Nach 15 gespielten Minuten waren gerade einmal acht Tore gefallen (4:4). Erst im darauffolgenden Angriff konnten die Siegstädterinnen erstmals in Führung gehen. Diese wurde bis zum Ende der ersten…

Wissen. Am vergangenen Samstag fand ein weiteres Heimspiel der SSV Herrenmannschaft in der Landesliga Rhein/Westerwald statt. Gegner waren die punktgleichen Tabellendritten des SF Neustadt. Das Spiel entwickelte sich zu Beginn zäh, denn die Abwehr des SSV ließ so gut wie überhaupt keine Wurfmöglichkeiten für die Gegner zu. Nach zehn gespielten Minuten waren erst acht Tore gefallen (5:3), allerdings führten von Beginn an die Herren vom SSV. Diese Führung wurde souverän zu einem beeindruckenden Halbzeitstand von 17 zu 8 Toren ausgebaut. Neben einer weiterhin stark aufspielenden Abwehr war es vor allem Philip Hombach, der in dieser ersten Halbzeit mit allein sieben Treffern glänzte, die er oftmals völlig unbehelligt mit viel Bewegung aus dem Rückraum erzielen konnte. In der Halbzeitansprache mahnte Trainer Steffen Schmidt „weiterhin mit voller Konzentration bei der Sache zu sein und auf keinen Fall im Abwehrverhalten nachzulassen“. Hatte man selbst im letzten Heimspiel einen 6-Tore-Rückstand gegen die Sportfreunde Puderbach aufholen können,…

Dierdorf. Es hätte wohl niemand für möglich gehalten, dass nach Gründung der weiblichen C‑Jugend in Folge eines vorangegangenen Aktionstags des Vereins im Februar 2020 es bis November 2021 dauern sollte, das erste Meisterschaftsspiel bestreiten zu dürfen. Am vergangenen Sonntag, den 14.11.2021 war es endlich soweit. Obwohl verletzungs- bzw. krankheitsbedingt drei Spielerinnen ausfielen und erst kürzlich die Torfrau Lana Brucherseifer aus privaten Gründen ihr Engagement beenden musste, reiste man guten Mutes nach Dierdorf. Gegner war die Mannschaft aus Puderbach. Die erste Halbzeit war auf beiden Seiten von großer Nervosität geprägt. Jedoch war der Wille des SSV‑Teams, sich hier bestmöglich zu verkaufen, deutlich spürbar. Nach der ersten Halbzeit lagen die Mädels aus der Siegstadt mit 5 zu 10 Zählern zurück und hatten bis dato drei Siebenmeter nicht im Kasten des Gegners unterbringen können. Dafür stand die Abwehr stabil und die „neue“ Torfrau Shirley Igbojugha konnte als letzte Instanz die Mannschaft mit ihren Paraden im…