SSV95 Wissen – FSG Arzheim/Moselweiß II 23:19 (11:8) Wissen. Einen Start-Ziel-Sieg konnten die Damen des SSV Wissen an diesem Wochenende verbuchen. Gegen die Gäste vom Rhein konnte man direkt in Führung gehen und gab diese bis zum Ende auch nicht mehr ab. Die Mannschaft nahm sich vor, unbeschwert in das Spiel zu gehen, gegen den Tabellendritten aus Moselweiß, der noch Ambitionen nach oben hegt, war nicht mit einem Punktgewinn zu rechnen. Man wollte in der Abwehr „griffig“ zu Werke gehen und im Angriff selbstbewusst auftreten. Der Plan sollte aufgehen und es gelang, die Gäste immer wieder in schlechte Abschlusspositionen zu zwingen, die entweder geblockt oder von der Torhüterin entschärft werden konnten. Im Angriff konnte man sich immer wieder durch die Abwehr des Gegners durchkombinieren und sich Tor um Tor erkämpfen. So ging es mit 11:8 in die Halbzeitpause in der sich die Mannschaft auf den zweiten Durchgang einstimmte. Man war…
HSG Westerwald – SSV95 Wissen 33:16 (15:6) Westerburg. Am Samstag, den 31. März, hatte die HSG aus dem Westerwald zum „Derby“ geladen. Die Männer aus Wissen wollten sich endlich den ersten Sieg des neuen Jahres holen und damit die unglücklichen Ergebnisse der Vorwochen vergessen machen. Jedoch standen die Vorzeichen für Trainer Wolfgang Becher und seine Jungs denkbar ungünstig: Durch Verletzungen, der Doppelbelastung der A-Jugendlichen und einer Sperre des Stammkeepers standen dem Trainer nur 8 Feldspieler zur Verfügung. Auch musste man wieder mit dem ungewohnten Haftmittel vorliebnehmen. Dennoch wollte die Mannschaft einen guten Kampf liefern und man hatte im Hinspiel ja schon gezeigt, dass die HSG durchaus schlagbar ist. Zum Spielbeginn zeigte der SSV sich jedoch von seiner schlechteren Seite. Unstimmigkeiten in der Abwehr, keine Torgefahr und daraus resultierende Konteranfälligkeit führten zu einer prompten 9:2 Führung der Gastgeber nach 13 Minuten. Danach gelang es vor allem in der Abwehr besser, einige…
HSV Rhein-Nette II –SSV95 Wissen 15:17 (8:8) Wissen. Aufgrund dessen, dass der HSV Rhein-Nette das Hinrunden-Spiel in Wissen nicht bestritten hatte, wechselte das Heimrecht für das Rückspiel. Entsprechend wurden erstmalig die Tore des SSV in der heimischen Konrad Adenauer Halle bei den Gästen geführt. Die Mannschaft um Trainer Andreas Groß startete gut in die Begegnung. Die Abwehr konnte in einer von einfachen technischen Fehlern geprägten Anfangsphase Bälle gewinnen. Durch gutes Tempospiel nach vorne gelang es nach rund vier Minuten mit 3:0 in Führung zu gehen. Danach tat sich der SSV im Angriff ähnlich schwer, wie in den vergangenen Wochen. Entsprechend wirke das Spiel ein wenig zäh, da es von Abwehrarbeit geprägt war, denn von spielerischem Glanz. Rhein-Nette schaffte es durch auszugleichen (3:3), was der SSV seinerseits wieder kontern konnte (5:3). Nachdem die Gastgeber in fremder Halle beim Stand von 8:7 erst- und einzigmalig in Führung gehen konnten, folgte noch der…
SSV95 Wissen – TV Güls II 25:26 (13:15) Wissen. Nachdem es am Samstag in Weibern nicht gelungen war, die erhofften Punkte mitzunehmen, wollte der SSV es gleich am darauffolgenden Sonntagnachmittag Punkte aus diesem Doppelspieltag erobern. Doch die Wissener Mannschaft tat sich gleich von Beginn an schwer. Komplett konträr zum Vortag kamen die Gastgeber in den Anfangsminuten gar nicht ins Spiel. Die hatte zur Folge, dass es nach rund 14 Minuten 4:9 für die Gegner aus Güls. Nun nahm Trainer Wolfgang Becher die erste Auszeit. Diese schien Früchte zu tragen, denn die Siegstädter konnten den Rückstand in den nächsten zehn Minuten auf nur noch zwei Tore verkürzen. So ging es beim Spielstand von 13:15 in die Pause, nachdem der erneut stark spielende Marco Cassens mit einem seiner vier Treffer den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte. In der Halbzeitpause nahm sich die Mannschaft dann vor, weiter zu kämpfen und nun in der…
TuS Weibern II – SSV95 Wissen 29:23 (14:7) Weibern. Am vergangenen Samstag, den 23. März war der SSV zu Gast beim TuS Weibern. Ungewohnt für den schmalen Kader der Gäste war, dass Haftmittel erlaubt war und dies nicht zur Gewohnheit der Mannschaft gehört. Dennoch war die Mannschaft motiviert, die Punkte aus der Weiberner Halle entführen zu können und aus der längsten Auswärtsfahrt der Saison eine Erfolgsgeschichte entstehen zu lassen. Dank einiger guter Anspiele an den Kreis und mehrerer Paraden in der Abwehr kamen die Wissener gut ins Spiel. Bis zur elften Spielminute gelang es, mit vier Toren in Führung gehen (5:1). Doch langsam agierte die Abwehr des TuS Weibern besser und nutze alle Fehler, die der SSV machte. Der Ausgleich in der 17. Minute war die Folge (6:6). Dem SSV unterliefen weiterhin immer wieder Fehlpässe und Fehlwürfe. Weibern baute nun seine Führung bis zur Halbzeit immer deutlicher aus, wodurch die…


