SSV95 Wissen – SF Neustadt 22:22 (14:11) Wissen. Am vergangenen Samstag, den 17. März hatte der SSV die Sportfreunde aus Neustadt zu Gast. Da man das Hinspiel in Neustadt knapp verloren hatte, sollte – gerade auch nach dem letzten eher schwachen Heimauftritt, unbedingt ein Sieg geholt werden. Auch erreichte die Mannschaft vergangene Woche die Nachricht, dass Trainer Becher nach der Saison aus beruflich und privaten Verpflichtungen nicht mehr in Vollzeit als Trainer zu Verfügung stehen wird. Dementsprechend galt es die restliche Spielzeit auch für Trainer Becher, welcher die Mannschaft Anfang der Saison quasi aus der Not heraus übernommen hatte, positiv zu gestalten. Die Mannschaft begann von Anfang an sehr konzentriert und konnte, gerade in der Abwehr, gute Akzente setzen, welche schnell in Tore umgesetzt werden konnten. Doch Neustadt agierte clever, spielte lange Angriffe und kam so auch nach und nach zu klaren Torchancen. Dennoch behielt der SSV die Oberhand verpasste…
SSV95 Wissen – SF Neustadt I 9:10 (7:5) Wissen. In krankheitsbedingter Abwesenheit von Cheftrainer Andreas Groß gingen die Damen mit voller Bank und dennoch hochmotiviert in ihr Spiel gegen die Neustädter Erste, die auf ihre – aus SSV-Sicht – stärkste Spielerin verzichten musste. Den besseren Start erwischten die Gastgeberinnen, die gleich von Beginn an in der Abwehr sehr gut verschoben und beherzt zupackten. Auch im Angriff gelangen die ersten drei Tore des Spiels allesamt Wissener Spielerinnen. Dies lag vor allem daran, dass Abpraller in der Offensive gesichert und in Tore umgewandelt werden konnten. Da die Abwehr in Zusammenarbeit mit der guten Jana Steiger im Tor weiterhin sehr gut arbeitete, gelang es dem SSV, der im Angriff ordentlich spielte, den Vorsprung gar bis auf 7:3 auszubauen. Da die Sieg-Städterinnen sich in der Folge zu sehr auf die Abpraller vorne fokussierten, wurde im Umkehrschluss die Rückwärtsbewegung weder vernachlässigt, sodass es den Gästen…
HSG Römerwall II – SSV95 Wissen 36:22 (20:9) St. Katharinen. Am Sonntag, den 10. März reiste der SSV nachmittags zum Auswärtsspiel bei der HSG Römerwall II. Leider hatte sich über die Woche die Kaderstärke nicht wesentlich verbessert im Vergleich zum Auswärtsspiel in Puderbach. So reiste man mit lediglich zwei etatmäßigen Rückraumspielern an. Somit stellte Trainer Wolfgang Becher bereits vor der Partie die übrigen Spieler darauf ein, dass sie auch auf für sie ungewohnten Positionen zum Einsatz kommen würden. Vor dem Spiel stellte der Trainer die Mannschaft aufgrund der Gegebenheiten auf eine ruhige und besonnene Spielweise ein. Er appellierte an eine geschlossene Mannschaftsleistung und merkte an, dass man heute nur über eine stabile Abwehrleistung und überlegt vorgetragene Angriffe zum Erfolg kommen könne. Leider schien die Mannschaft die Worte des Trainers nur für die ersten fünf Spielminuten verinnerlicht zu haben, in denen man ruhige und durchdachte Angriffe fuhr. Kurz danach riss der…
SF 09 Puderbach – SSV95 Wissen 24:17 (8:11) Pünktlich zu Beginn der in diesem Jahr neu eingeführten Winterferien reiste die Herrenmannschaft des SSV am 24.02.19 nach Puderbach um dort das verlegte Hinspiel dieser Saison zu bestreiten. Lange im Voraus stand bereits fest, dass der Kader der Mannschaft urlaubsbedingt an diesem Tag deutlich geschwächt ausfallen würde – so musste man auf fünf Stammspieler im Rückraum verzichten. Trainer Wolfgang Becher mahnte vor Beginn des Spiels, dass die anstehende Partie nur durch eine starke Abwehrleistung und schnelles Umschalten gewonnen werden könne, da klar war, dass man sich im gebundenen Spiel durch die mangelnden Alternativen auf der Auswechselbank nach einiger Zeit schwertun würde. Nach Anpfiff des Spiels setzte die Mannschaft des SSV dann auch genau dies um: durch schnelles Verschieben der Abwehrreihe ließ man dem Gegner kaum eine Chance durch Lücken zu stoßen und zwang ihn zu riskanten Pässen, die abgefangen und schnell in…
SSV95 Wissen – TuS Horchheim 18:18 (7:9) Wissen. Im Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn erwartete Trainer Andreas Groß vor dem Anpfiff eine Partie auf Augenhöhe. Es sei besonders wichtig, gleich von der ersten Minute an zu zeigen, wer „Chef im Haus“ und den mit nur neun Spielerinnen angereisten Horchheimerinnen durch aggressive Abwehrarbeit den Schneid abzukaufen. Es zeichnete sich das erwartet enge Spiel ab, bei dem es zunächst keiner der beiden Mannschaften gelang, mit mehr als einem Tor in Führung zu gehen. Auch die Führung wechselte ihren Besitzer regelmäßig. In der Abwehr arbeitete die aggressiv ausgerichtete 6:0-Abwehr des SSV insgesamt gut. Einige Abstimmungsprobleme im Mittelblock wusste die Spielmacherin des TuS auszunutzen. Immer wieder gelangen ihr einfache Tore aus der Mitte, bei der sie weder ausreichend am Wurf gehindert wurde, noch ein Block gestellt wurde, der die Torfrau Christina Leidig unterstützte. Im Angriff waren es immer wieder Siebenmeter, durch die der SSV…


