Einen Abend zum Vergessen erwischte der SSV beim erwartet schweren Auswärtsspiel gegen die HSG Horchheim/Lahnstein. Am Ende stand eine verdiente Niederlage, die sich vor allem durch eine indiskutable erste Halbzeit erklären lässt. Weder Einstellung noch Einsatz stimmten in den ersten 30 Minuten – die Mannschaft wirkte unkonzentriert, träge und fand zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf das Spiel. Auch der ungewohnte Einsatz von Harz kann diese Vorstellung nicht entschuldigen. Ebenso wenig der krankheitsbedingte Ausfall des kompletten Torhütergespanns Reifenrath/Kilian, das kurzfristig ersetzt werden musste. Routiniert und zuverlässig präsentierte sich allerdings Wolfgang Becher, der in einer insgesamt schwachen Mannschaftsleistung noch zu den stabileren Akteuren zählte. Nach dem Seitenwechsel stellte der SSV die Abwehr auf ein 5:1-System um – und tatsächlich zeigte die Mannschaft nun mehr Engagement und Struktur. Zwar blieb das Angriffsspiel weiterhin fahrig und von technischen Fehlern geprägt, doch kämpfte man sich kurz vor Schluss immerhin noch bis auf zwei Tore heran.…

Das mit Spannung erwartete Lokalderby in der Handball-Bezirksoberliga endete mit einem klaren und ungefährdeten Start-Ziel-Sieg des SSV95 Wissen über die DJK Betzdorf. Die Gastgeber bestätigten damit ihre Heimstärke und ließen in der Konrad-Adenauer-Halle von Beginn an keine Zweifel am Sieger der Partie aufkommen. Betzdorf war zwar mit breitem Kader angereist, zeigte sich im Vergleich zu den vergangenen Begegnungen auch deutlich verbessert und verabschiedete sich schnell von einem neuen System mit vier Rückraumspielern – wohl auch, weil man merkte, dass die Wissener hierauf bestens vorbereitet waren. Trotzdem hatte die Mannschaft von Trainer Andreas Groß die Partie jederzeit im Griff. Herausragend war das Tempospiel des SSV, mit dem die Betzdorfer Deckung immer wieder überrannt wurde. Auch das Torhütergespann Reifenrath/Kilian zeigte sich äußerst zuverlässig und parierten wieder zahlreiche Würfe. Besonders bemerkenswert: Der klare Erfolg gelang trotz der Ausfälle von Lukas Leidig (Torschützenkönig der Vorsaison) und Philipp Mosen. Die Wissener setzten die Vorgaben aus…

Sieben Minuten vor dem Ende lag der SSV mit drei Toren im Rückstand und es sah so aus, dass man dieses Mal als Verlierer den Platz verlassen würde. Am Ende jubelten jedoch die Spieler über einen knappen und glücklichen Sieg. 22:20 (12:9) lautete der Endstand gegen die Gäste aus Weibern. Schon von Beginn an entwickelte sich ein enges Spiel. Der SSV führte nach zehn Minuten zwar mit vier Toren, brachte aber durch viele technische Fehler Weibern schnell zurück in Spiel. So stand es fünf Minuten vor der Halbzeit wieder unentschieden. Diese Spielphase unterbrachen die Wissener Trainer erfolgreich mit einer Auszeit, denn nach dieser konnte sich der SSV bis zu Halbzeit wieder auf drei Tore absetzen. Nach der Pause legten die Wissener Jungs mit einem Tor nach und führten wieder mit vier Toren. Doch auch dieser Vorsprung gab keine Sicherheit. Viel zu schläfrig agierten die Wissener in Angriff und Abwehr. Dieses…

Nach drei Spielen gab es für die D2‑Jugend endlich den verdienten Sieg. Nach einem harten Kampf gelang es den Wissener Jungs und Mädels, die Platte als Sieger zu verlassen. Schon in der ersten Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel und Wissen ging mit einer knappen 12:13 Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit wurden die Anweisungen der Trainerinnen Kathrin Schneider und Elisa Seibert gut umgesetzt und man konnte bis zur 30. Spielminute einen 5‑Tore Vorsprung (15:20) erspielen. Die Bassenheimer Jungs gaben sich aber nicht auf und erzielten in der 36. Minuten das Anschlusstor (20:21). Das Spiel entwickelte sich zu einem Krimi, denn in der 39. Spielminute erzielte Bassenheim sogar den Ausgleich zum 22:22. Der Wissener Florian Strüder behielt jedoch einen kühlen Kopf und erzielte 23 Sekunden vor Schluss das entscheidende Tor zum 22:23. Damit sicherte er der D2‑Jugend den ersten Sieg. Mattis Seibert war mit starken 14 Toren…

Sinzig. Die weibliche B-Jugend des SSV Wissen hat in der Bezirksoberliga für eine Überraschung gesorgt: Trotz einer überwiegend aus C-Jugendlichen bestehenden Mannschaft gelang den jungen Handballerinnen ein verdienter 28:25-Auswärtssieg bei der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler. Von Beginn an zeigte der SSV, dass er sich keineswegs verstecken wollte. Mit viel Tempo und Spielfreude erspielten sich die Wissenerinnen immer wieder gute Chancen und setzten die Gastgeberinnen unter Druck. Elisa Seibert war mit neun Treffern beste Torschützin, unterstützt von Anna Mosbach und Lilly Reifenrath (je 6 Tore). Auch Lucia Groß steuerte drei Treffer bei und setzte wichtige Akzente im Rückraum. Die HSG hielt zwar mit ihrer körperlichen Überlegenheit dagegen, doch die Wissener Abwehr arbeitete aufmerksam und wurde von einer starken Torhüterleistung von Berrin Zeycan unterstützt. In der Schlussphase behielt der SSV die Nerven und sicherte sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung die beiden Punkte. „Die Mädchen haben heute gezeigt, was in ihnen steckt. Gerade die vielen…

Auch das zweite Auswärtsspiel in Folge konnte die D1-Jugend gewinnen. In einem einseitigen Spiel stand es am Ende 31:8 (16:4) für die Wissener Jungs. Auch wenn der Gastgeber mit 1:0 in Führung ging, war recht schnell klar, wer am Ende der Partie als Sieger vom Platz gehen würde. Zu groß waren die körperlichen und auch spielerischen Unterschiede. Mit zahlreichen Ballgewinnen und damit verbundenen Tempogegenstößen setzte sich der SSV schnell ab und sorgte für klare Verhältnisse. Trainer Philip Hombach wechselte viel und gab jedem seine Spielanteile. So konnten sich auch fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. Nächste Woche Samstag, 15Uhr, geht es für die D1 mit einem Heimspiel gegen die TuS Weibern weiter. Es spielten: Mattis Meyer, Noah Melcher, Jakob Meckeler, Tom Schmidt, Lennard Selbach, Marco Müller, Dante Hartmann, Vadym Cherhutsa, Lasse Schwertel und Ben Schneider