Handball Mülheim-Urmitz III – SSV 95 Wissen 29:41 (15:19) Die Männer des SSV95 Wissen erkämpfen sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball Mülheim-Urmitz in der Bezirksoberliga. Nach einer zunächst unnötig spannenden Anfangsphase drehte der SSV vor allem in der zweiten Halbzeit auf und entschied das Spiel souverän für sich. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Duell: Nach 24 Minuten stand es lediglich 14:16 aus Sicht der Gastgeber, weil Wissen in dieser Phase kaum Tempo in sein Spiel brachte und im gebundenen Angriff immer wieder zu statisch agierte. So blieb die Partie länger offen, als es eigentlich nötig gewesen wäre. Erst kurz vor der Pause sorgte Rückraumspieler Max Walterschen mit einem Doppelschlag für das 15:19-Halbzeitergebnis. Nach dem Seitenwechsel zeigte der SSV dann ein ganz anderes Gesicht: Aus einer stabilen Deckung heraus nutzten die Wissener ihre Chancen konsequent und bauten die Führung Tor um Tor aus. Spätestens beim 20:29…
Das war schon ein ziemlicher Dämpfer beim Spiel gg. die Mannschaft des HC Koblenz. Zwar konnte man als Mannschaft ein Tor mehr als beim letzten Spiel erzielen, aber 26 kassieren ist schon hart! Doch genau das gehört auch zum Sport dazu. Verlieren, gewinnen, Frust, Lust und Spaß, sind genau die Dinge, die uns formen. Jetzt und in den nächsten Spielen wird sich zeigen, ob das Mannschaftsmotto „Wir sind ein TEAM!“, wirklich von jedem gelebt wird. Die Trainingsbeteiligung und das Engagement von allen ist bis jetzt wirklich gut und man sieht die Fortschritte in jeder Woche. Wenn weiterhin auch die tolle Unterstützung der Eltern bleibt, werden am Schluss alle davon profitieren!
SSV95 Wissen – Grün-Weiß Mendig 25:27 (10:15) Zum Auftakt der neuen Bezirksoberliga-Saison empfing der SSV95 Wissen in der Konrad-Adenauer-Halle den Verbandsliga-Absteiger und Titelaspiranten Grün-Weiß Mendig. In einem hochklassigen und intensiven Spiel setzte sich der Favorit am Ende knapp mit 27:25 durch – doch Wissen verkaufte sich teuer und hinterließ trotz Niederlage einen starken Eindruck. Die Gäste aus Mendig starteten mit viel Tempo und Durchschlagskraft, angeführt von ihrem besten Torschützen Kevin Scholl (10 Treffer). Schnell lag der SSV Mitte der ersten Halbzeit mit drei Toren zurück (7:10, 22. Minute). Kurz vor der Pause folgte eine kleine Schwächephase, die Mendig eiskalt ausnutzte und auf 10:15 davonziehen konnte. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Wissen jedoch deutlich verbessert. Angetrieben von den starken Rückraumspielern Lukas Leidig (8/4 Tore), Max Walterschen (7 Tore) und Philipp Hombach, (5/1 Tore), der durch geschickte Anspiele immer wieder den Kreis in Szene zu setzen wusste, kämpfte sich die Mannschaft Tor…
Mit ganz neuem Trikotsatz und etwas weichen Knien ging es in das erste Saisonspiel gegen den TV Arzheim. Das ist nun doch etwas anderes als nur Training und hierbei gegeneinander zu spielen, so das grobe Fazit aller Beteiligten. Umso erfreulicher, dass alles so reibungslos und mit Unterstützung vieler Erwachsener geklappt hat! Im Spiel konnte sich die Mannschaft um Birgit Gräber viele Chancen raus spielen und schaffte es auch ein ums andere Mal, den Ball in der Abwehr zu erhaschen. Arzheim spielt in dieser Klasse außer Konkurrenz, da Sie ein paar Spieler des älteren Jahrganges unter Ihren Reihen haben. Das merkte man deutlich in der Cleverness und dem besseren Umschaltverhalten nach Ballgewinn. Aber genau deswegen war der Gegner auch heute der Richtige, um zu sehen, wo wir uns gemeinsam noch verbessern können. Bei den nun kommenden Spielen (Sa. 13.00 Uhr in Koblenz) fließen alle Ergebnisse in die Tabelle mit ein und…
In der 1. Runde des HV Rheinland-Pokals 2025/26 bot Bezirksoberligist SSV 95 Wissen dem zwei Klassen höher spielenden Oberligisten TuS 05 Daun einen mitreißenden Pokalfight. Vor heimischer Kulisse in der Konrad-Adenauer-Halle unterlag das Team von Trainer Andreas Groß nur hauchdünn mit 26:27 (12:14) – ein Ergebnis, das den großen Kampfgeist der Wissener eindrucksvoll widerspiegelt.Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem Daun früh seine Favoritenrolle untermauerte. Angeführt vom treffsicheren Matthis Otto (10 Tore) setzten sich die Gäste zeitweise auf bis zu vier Treffer ab. Doch Wissen hielt dagegen – auch dank einer überragenden Torhüterleistung vom Gespann Daniel Reifenrath und Jan Kilian, die mit zahlreichen Paraden ihr Team im Spiel hielten. Auf der Gegenseite zeigte aber auch Dauns Keeper, der zum Ende der Partie noch eine spielentscheidende Rolle zukommen sollte, eine glänzende Vorstellung, entschärfte gleich mehrere freie Würfe und trug so entscheidend zum knappen Sieg bei.Besonders erfreulich für den…



