Nach drei Spielen gab es für die D2‑Jugend endlich den verdienten Sieg. Nach einem harten Kampf gelang es den Wissener Jungs und Mädels, die Platte als Sieger zu verlassen. Schon in der ersten Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel und Wissen ging mit einer knappen 12:13 Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit wurden die Anweisungen der Trainerinnen Kathrin Schneider und Elisa Seibert gut umgesetzt und man konnte bis zur 30. Spielminute einen 5‑Tore Vorsprung (15:20) erspielen. Die Bassenheimer Jungs gaben sich aber nicht auf und erzielten in der 36. Minuten das Anschlusstor (20:21). Das Spiel entwickelte sich zu einem Krimi, denn in der 39. Spielminute erzielte Bassenheim sogar den Ausgleich zum 22:22. Der Wissener Florian Strüder behielt jedoch einen kühlen Kopf und erzielte 23 Sekunden vor Schluss das entscheidende Tor zum 22:23. Damit sicherte er der D2‑Jugend den ersten Sieg. Mattis Seibert war mit starken 14 Toren…
Sinzig. Die weibliche B-Jugend des SSV Wissen hat in der Bezirksoberliga für eine Überraschung gesorgt: Trotz einer überwiegend aus C-Jugendlichen bestehenden Mannschaft gelang den jungen Handballerinnen ein verdienter 28:25-Auswärtssieg bei der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler. Von Beginn an zeigte der SSV, dass er sich keineswegs verstecken wollte. Mit viel Tempo und Spielfreude erspielten sich die Wissenerinnen immer wieder gute Chancen und setzten die Gastgeberinnen unter Druck. Elisa Seibert war mit neun Treffern beste Torschützin, unterstützt von Anna Mosbach und Lilly Reifenrath (je 6 Tore). Auch Lucia Groß steuerte drei Treffer bei und setzte wichtige Akzente im Rückraum. Die HSG hielt zwar mit ihrer körperlichen Überlegenheit dagegen, doch die Wissener Abwehr arbeitete aufmerksam und wurde von einer starken Torhüterleistung von Berrin Zeycan unterstützt. In der Schlussphase behielt der SSV die Nerven und sicherte sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung die beiden Punkte. „Die Mädchen haben heute gezeigt, was in ihnen steckt. Gerade die vielen…
Auch das zweite Auswärtsspiel in Folge konnte die D1-Jugend gewinnen. In einem einseitigen Spiel stand es am Ende 31:8 (16:4) für die Wissener Jungs. Auch wenn der Gastgeber mit 1:0 in Führung ging, war recht schnell klar, wer am Ende der Partie als Sieger vom Platz gehen würde. Zu groß waren die körperlichen und auch spielerischen Unterschiede. Mit zahlreichen Ballgewinnen und damit verbundenen Tempogegenstößen setzte sich der SSV schnell ab und sorgte für klare Verhältnisse. Trainer Philip Hombach wechselte viel und gab jedem seine Spielanteile. So konnten sich auch fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. Nächste Woche Samstag, 15Uhr, geht es für die D1 mit einem Heimspiel gegen die TuS Weibern weiter. Es spielten: Mattis Meyer, Noah Melcher, Jakob Meckeler, Tom Schmidt, Lennard Selbach, Marco Müller, Dante Hartmann, Vadym Cherhutsa, Lasse Schwertel und Ben Schneider
Ein Handballspiel zum Vergessen – so lässt sich der zweite Saisonauftritt der Damen des SSV95 Wissen bei der HSG Römerwall wohl am besten zusammenfassen. Von Beginn an lief bei den Damen aus Wissen kaum etwas zusammen. Die Gastgeberinnen starteten hellwach und effektiv, während der SSV den Start komplett verschlief. Nach nur zehn Minuten lag das Team bereits mit 1:8 zurück. Eine Auszeit sollte den Weckruf bringen, doch auch danach lief das Spiel für Wissen nicht viel besser. Fehlpässe, überhastete Würfe und eine schwache Chancenverwertung prägten das Bild. Folgerichtig ging es mit einem deprimierenden 4:18-Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte der SSV ein anderes Gesicht. In der Abwehr wurde nun beherzter zugepackt, auch im Angriff gelang endlich mehr. Doch die Hypothek aus der ersten Halbzeit war viel zu groß und auch in dieser Phase verhinderten technische Fehler und liegengelassene Chancen eine echte Aufholjagd. Mitte der zweiten Hälfte stand es…
Auch das zweite Saisonspiel konnte die erste Mannschaft der D-Jugend erfolgreich gestalten. Bei den Sportfreunden aus Puderbach gelang der Mannschaft ein ungefährdeter 28:11 (11:6)-Sieg. Konzentriert und fokussiert ging die D1 in dieses Spiel, hatte man doch vergangene Saison in Puderbach, durch einen eher schläfrigen Auftritt, verloren. Deutlich besser machte es die Mannschaft dieses Jahr und zeigte von Beginn an, wer das Spiel gewinnen würde. Auch im Vergleich zur Vorwoche war eine deutliche Steigerung zu erkennen. Mehr Bewegung in der Abwehr und auch im Angriff wurde viel mit und ohne Ball gelaufen. Einzig die Chancenverwertung war ausbaufähig. Der gut aufgelegte Torhüter der Puderbacher konnte einige klare Chancen vereiteln und hielt seine Mannschaft bis zur Halbzeit im Spiel. In der zweiten Halbzeit konnte sich der SSV dann weiter absetzen. Zum einen wurden die Chancen besser genutzt und zum anderen konnte das Tempo erhöht werden. Auch wegen einiger guter Paraden vom Wissener Torhüter…



