Tag

Herren

Browsing

Einen Abend zum Vergessen erwischte der SSV beim erwartet schweren Auswärtsspiel gegen die HSG Horchheim/Lahnstein. Am Ende stand eine verdiente Niederlage, die sich vor allem durch eine indiskutable erste Halbzeit erklären lässt. Weder Einstellung noch Einsatz stimmten in den ersten 30 Minuten – die Mannschaft wirkte unkonzentriert, träge und fand zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf das Spiel. Auch der ungewohnte Einsatz von Harz kann diese Vorstellung nicht entschuldigen. Ebenso wenig der krankheitsbedingte Ausfall des kompletten Torhütergespanns Reifenrath/Kilian, das kurzfristig ersetzt werden musste. Routiniert und zuverlässig präsentierte sich allerdings Wolfgang Becher, der in einer insgesamt schwachen Mannschaftsleistung noch zu den stabileren Akteuren zählte. Nach dem Seitenwechsel stellte der SSV die Abwehr auf ein 5:1-System um – und tatsächlich zeigte die Mannschaft nun mehr Engagement und Struktur. Zwar blieb das Angriffsspiel weiterhin fahrig und von technischen Fehlern geprägt, doch kämpfte man sich kurz vor Schluss immerhin noch bis auf zwei Tore heran.…

Das mit Spannung erwartete Lokalderby in der Handball-Bezirksoberliga endete mit einem klaren und ungefährdeten Start-Ziel-Sieg des SSV95 Wissen über die DJK Betzdorf. Die Gastgeber bestätigten damit ihre Heimstärke und ließen in der Konrad-Adenauer-Halle von Beginn an keine Zweifel am Sieger der Partie aufkommen. Betzdorf war zwar mit breitem Kader angereist, zeigte sich im Vergleich zu den vergangenen Begegnungen auch deutlich verbessert und verabschiedete sich schnell von einem neuen System mit vier Rückraumspielern – wohl auch, weil man merkte, dass die Wissener hierauf bestens vorbereitet waren. Trotzdem hatte die Mannschaft von Trainer Andreas Groß die Partie jederzeit im Griff. Herausragend war das Tempospiel des SSV, mit dem die Betzdorfer Deckung immer wieder überrannt wurde. Auch das Torhütergespann Reifenrath/Kilian zeigte sich äußerst zuverlässig und parierten wieder zahlreiche Würfe. Besonders bemerkenswert: Der klare Erfolg gelang trotz der Ausfälle von Lukas Leidig (Torschützenkönig der Vorsaison) und Philipp Mosen. Die Wissener setzten die Vorgaben aus…

Handball Mülheim-Urmitz III – SSV 95 Wissen 29:41 (15:19) Die Männer des SSV95 Wissen erkämpfen sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball Mülheim-Urmitz in der Bezirksoberliga. Nach einer zunächst unnötig spannenden Anfangsphase drehte der SSV vor allem in der zweiten Halbzeit auf und entschied das Spiel souverän für sich. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Duell: Nach 24 Minuten stand es lediglich 14:16 aus Sicht der Gastgeber, weil Wissen in dieser Phase kaum Tempo in sein Spiel brachte und im gebundenen Angriff immer wieder zu statisch agierte. So blieb die Partie länger offen, als es eigentlich nötig gewesen wäre. Erst kurz vor der Pause sorgte Rückraumspieler Max Walterschen mit einem Doppelschlag für das 15:19-Halbzeitergebnis. Nach dem Seitenwechsel zeigte der SSV dann ein ganz anderes Gesicht: Aus einer stabilen Deckung heraus nutzten die Wissener ihre Chancen konsequent und bauten die Führung Tor um Tor aus. Spätestens beim 20:29…

SSV95 Wissen – Grün-Weiß Mendig 25:27 (10:15) Zum Auftakt der neuen Bezirksoberliga-Saison empfing der SSV95 Wissen in der Konrad-Adenauer-Halle den Verbandsliga-Absteiger und Titelaspiranten Grün-Weiß Mendig. In einem hochklassigen und intensiven Spiel setzte sich der Favorit am Ende knapp mit 27:25 durch – doch Wissen verkaufte sich teuer und hinterließ trotz Niederlage einen starken Eindruck. Die Gäste aus Mendig starteten mit viel Tempo und Durchschlagskraft, angeführt von ihrem besten Torschützen Kevin Scholl (10 Treffer). Schnell lag der SSV Mitte der ersten Halbzeit mit drei Toren zurück (7:10, 22. Minute). Kurz vor der Pause folgte eine kleine Schwächephase, die Mendig eiskalt ausnutzte und auf 10:15 davonziehen konnte. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Wissen jedoch deutlich verbessert. Angetrieben von den starken Rückraumspielern Lukas Leidig (8/4 Tore), Max Walterschen (7 Tore) und Philipp Hombach, (5/1 Tore), der durch geschickte Anspiele immer wieder den Kreis in Szene zu setzen wusste, kämpfte sich die Mannschaft Tor…

In der 1. Runde des HV Rheinland-Pokals 2025/26 bot Bezirksoberligist SSV 95 Wissen dem zwei Klassen höher spielenden Oberligisten TuS 05 Daun einen mitreißenden Pokalfight. Vor heimischer Kulisse in der Konrad-Adenauer-Halle unterlag das Team von Trainer Andreas Groß nur hauchdünn mit 26:27 (12:14) – ein Ergebnis, das den großen Kampfgeist der Wissener eindrucksvoll widerspiegelt.Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem Daun früh seine Favoritenrolle untermauerte. Angeführt vom treffsicheren Matthis Otto (10 Tore) setzten sich die Gäste zeitweise auf bis zu vier Treffer ab. Doch Wissen hielt dagegen – auch dank einer überragenden Torhüterleistung vom Gespann Daniel Reifenrath und Jan Kilian, die mit zahlreichen Paraden ihr Team im Spiel hielten. Auf der Gegenseite zeigte aber auch Dauns Keeper, der zum Ende der Partie noch eine spielentscheidende Rolle zukommen sollte, eine glänzende Vorstellung, entschärfte gleich mehrere freie Würfe und trug so entscheidend zum knappen Sieg bei.Besonders erfreulich für den…