Tag

Handball

Browsing

Mit ganz neuem Trikotsatz und etwas weichen Knien ging es in das erste Saisonspiel gegen den TV Arzheim. Das ist nun doch etwas anderes als nur Training und hierbei gegeneinander zu spielen, so das grobe Fazit aller Beteiligten. Umso erfreulicher, dass alles so reibungslos und mit Unterstützung vieler Erwachsener geklappt hat! Im Spiel konnte sich die Mannschaft um Birgit Gräber viele Chancen raus spielen und schaffte es auch ein ums andere Mal, den Ball in der Abwehr zu erhaschen. Arzheim spielt in dieser Klasse außer Konkurrenz, da Sie ein paar Spieler des älteren Jahrganges unter Ihren Reihen haben. Das merkte man deutlich in der Cleverness und dem besseren Umschaltverhalten nach Ballgewinn. Aber genau deswegen war der Gegner auch heute der Richtige, um zu sehen, wo wir uns gemeinsam noch verbessern können. Bei den nun kommenden Spielen (Sa. 13.00 Uhr in Koblenz) fließen alle Ergebnisse in die Tabelle mit ein und…

Der SSV95-Wissen feiert dieses Jahr sein 30jähriges Bestehen und passend zu diesem Ereignis gibt es in der Handballabteilung einen erfreulichen Rekord. Sieben Mannschaften, die in der Saison 25/26 am Spielbetrieb teilnehmen, sind gemeldet. So viele gab es in der Vereinsgeschichte noch nie. Gleich am ersten Heimspieltag, 06.09. werden vier Mannschaften in die Saison starten, so dass sich ab 12.30 Uhr an diesem Tag alles um Handball in der Konrad-Adenauer-Halle dreht. Die Mühen und die Arbeit der letzten Jahren, welche in die Jugendarbeit gesteckt wurden und weiterhin werden, machen sich bezahlt. Auch bei den „kleinsten“ Handballern, den Minis, ist dies zu beobachten. Die Trainingsgruppe, sie nehmen noch nicht am Spielbetrieb teil, um Trainer Philipp Mosen verzeichnet einen ständigen Zuwachs und so ist die Gruppe auf ca. 20 Kinder angewachsen. Mit Ballgewöhnung und vielen Bewegungsspielen werden die 4–8-Jährigen an den Handballsport herangeführt und am Ende an die E-Jugend übergeben, in der sie…

Wie begeht man einen gemeinsamen Saisonabschluss mit 25 Kindern bzw. Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren? Bei einem begrenzten Budget kam nach intensiver Überlegung nur eine gemeinsame Wanderung in Frage. Da aber auch ein wenig Abenteuer dabei sein sollte, begann und endete der Ausflug mit der Bahn. Erstes Ziel war der der Ort Herchen im benachbarten Nordrhein-Westfalen. Von dort aus ging es dann zu Fuß bei bestem Wanderwetter querfeldein zum ersten Zwischenstopp nach Schladern zu den dortigen Wasserfällen. Damit die Gruppe auch die nötige Aufmerksamkeit bekam, wurde der Trip musikalisch mit zeitgenössischer Musik aus der Tubebox unterlegt. Die Reaktionen der Passanten und Anwohner waren allerdings durchweg freundlich, nur der ein oder andere Angler an der Sieg dürfte innerlich geflucht haben. Nach knapp dreistündigem Marsch wurde das Zwischenziel Schladern erreicht. Nach einem kurzen Aufenthalt, ging es weiter nach Rosbach zum Ausflugslokal Rolandseck. Hier gab es ein üppiges Abendessen für…

Am 30. August 2025 feiert unser Verein sein 30-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das wir mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Festprogramm begehen möchten. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr an der Sporthalle der Realschule plus mit einem Aktionstag, bei dem unsere Jugendmannschaften ihr Können zeigen. Rund um die Halle erwartet die Gäste ein buntes Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen Aktionen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – zu fairen Preisen auf Selbstkostenbasis. Am späten Nachmittag, gegen 17:30 Uhr, verlagert sich das Geschehen zum Schützenhaus Wissen an der Siegpromenade. Nach einem kurzen offiziellen Teil möchten wir den Abend gemeinsam in den Außenanlagen des Schützenhauses ausklingen lassen – in entspannter Atmosphäre und hoffentlich bei bestem Wetter. Ein besonderes Highlight: Ein Foodtruck mit einer Auswahl an leckeren Burger-Variationen und Beilagen sorgt für kulinarischen Genuss. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Jubiläum mit vielen bekannten Gesichtern, schönen Erinnerungen und einem starken Gemeinschaftsgefühl! Der SSV95 Wissen ist mehr als nur ein Verein!

Am 5. April 2025 fand das Final Four der D-Jugend statt, und der SSV Wissen hatte das Glück, Gastgeber dieses Turniers zu sein. Trotz großer Vorfreude verlief der Tag für die Mannschaft aus Wissen leider nicht wie erhofft. Im ersten Halbfinale trat der SSV Wissen gegen den späteren Turniersieger TuS Weibern an. Von Beginn an zeigte sich Nervosität und Unsicherheit im Spiel der Wissener Mannschaft. Viele technische Fehler und ein fahriges Agieren luden die Gegner aus Weibern geradezu ein, ihre Stärke im Gegenstoßspiel auszunutzen. In den ersten sieben Minuten konnte Wissen noch einigermaßen mithalten, doch zur Halbzeit führte Weibern bereits mit einem Vorsprung von acht Toren. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SSV Wissen nicht, sich zu stabilisieren. Fehlende Bewegung in Angriff und in der Abwehr machten es Weibern leicht, ihren Vorsprung weiter auszubauen und das Spiel letztlich deutlich mit 31:17 zu gewinnen. Trotz der klaren Ausgangslage gegen…