Auch das zweite Auswärtsspiel in Folge konnte die D1-Jugend gewinnen. In einem einseitigen Spiel stand es am Ende 31:8 (16:4) für die Wissener Jungs. Auch wenn der Gastgeber mit 1:0 in Führung ging, war recht schnell klar, wer am Ende der Partie als Sieger vom Platz gehen würde. Zu groß waren die körperlichen und auch spielerischen Unterschiede. Mit zahlreichen Ballgewinnen und damit verbundenen Tempogegenstößen setzte sich der SSV schnell ab und sorgte für klare Verhältnisse. Trainer Philip Hombach wechselte viel und gab jedem seine Spielanteile. So konnten sich auch fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. Nächste Woche Samstag, 15Uhr, geht es für die D1 mit einem Heimspiel gegen die TuS Weibern weiter. Es spielten: Mattis Meyer, Noah Melcher, Jakob Meckeler, Tom Schmidt, Lennard Selbach, Marco Müller, Dante Hartmann, Vadym Cherhutsa, Lasse Schwertel und Ben Schneider
Ein Handballspiel zum Vergessen – so lässt sich der zweite Saisonauftritt der Damen des SSV95 Wissen bei der HSG Römerwall wohl am besten zusammenfassen. Von Beginn an lief bei den Damen aus Wissen kaum etwas zusammen. Die Gastgeberinnen starteten hellwach und effektiv, während der SSV den Start komplett verschlief. Nach nur zehn Minuten lag das Team bereits mit 1:8 zurück. Eine Auszeit sollte den Weckruf bringen, doch auch danach lief das Spiel für Wissen nicht viel besser. Fehlpässe, überhastete Würfe und eine schwache Chancenverwertung prägten das Bild. Folgerichtig ging es mit einem deprimierenden 4:18-Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte der SSV ein anderes Gesicht. In der Abwehr wurde nun beherzter zugepackt, auch im Angriff gelang endlich mehr. Doch die Hypothek aus der ersten Halbzeit war viel zu groß und auch in dieser Phase verhinderten technische Fehler und liegengelassene Chancen eine echte Aufholjagd. Mitte der zweiten Hälfte stand es…
Auch das zweite Saisonspiel konnte die erste Mannschaft der D-Jugend erfolgreich gestalten. Bei den Sportfreunden aus Puderbach gelang der Mannschaft ein ungefährdeter 28:11 (11:6)-Sieg. Konzentriert und fokussiert ging die D1 in dieses Spiel, hatte man doch vergangene Saison in Puderbach, durch einen eher schläfrigen Auftritt, verloren. Deutlich besser machte es die Mannschaft dieses Jahr und zeigte von Beginn an, wer das Spiel gewinnen würde. Auch im Vergleich zur Vorwoche war eine deutliche Steigerung zu erkennen. Mehr Bewegung in der Abwehr und auch im Angriff wurde viel mit und ohne Ball gelaufen. Einzig die Chancenverwertung war ausbaufähig. Der gut aufgelegte Torhüter der Puderbacher konnte einige klare Chancen vereiteln und hielt seine Mannschaft bis zur Halbzeit im Spiel. In der zweiten Halbzeit konnte sich der SSV dann weiter absetzen. Zum einen wurden die Chancen besser genutzt und zum anderen konnte das Tempo erhöht werden. Auch wegen einiger guter Paraden vom Wissener Torhüter…
Handball Mülheim-Urmitz III – SSV 95 Wissen 29:41 (15:19) Die Männer des SSV95 Wissen erkämpfen sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball Mülheim-Urmitz in der Bezirksoberliga. Nach einer zunächst unnötig spannenden Anfangsphase drehte der SSV vor allem in der zweiten Halbzeit auf und entschied das Spiel souverän für sich. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Duell: Nach 24 Minuten stand es lediglich 14:16 aus Sicht der Gastgeber, weil Wissen in dieser Phase kaum Tempo in sein Spiel brachte und im gebundenen Angriff immer wieder zu statisch agierte. So blieb die Partie länger offen, als es eigentlich nötig gewesen wäre. Erst kurz vor der Pause sorgte Rückraumspieler Max Walterschen mit einem Doppelschlag für das 15:19-Halbzeitergebnis. Nach dem Seitenwechsel zeigte der SSV dann ein ganz anderes Gesicht: Aus einer stabilen Deckung heraus nutzten die Wissener ihre Chancen konsequent und bauten die Führung Tor um Tor aus. Spätestens beim 20:29…
SSV95 Wissen – Grün-Weiß Mendig 25:27 (10:15) Zum Auftakt der neuen Bezirksoberliga-Saison empfing der SSV95 Wissen in der Konrad-Adenauer-Halle den Verbandsliga-Absteiger und Titelaspiranten Grün-Weiß Mendig. In einem hochklassigen und intensiven Spiel setzte sich der Favorit am Ende knapp mit 27:25 durch – doch Wissen verkaufte sich teuer und hinterließ trotz Niederlage einen starken Eindruck. Die Gäste aus Mendig starteten mit viel Tempo und Durchschlagskraft, angeführt von ihrem besten Torschützen Kevin Scholl (10 Treffer). Schnell lag der SSV Mitte der ersten Halbzeit mit drei Toren zurück (7:10, 22. Minute). Kurz vor der Pause folgte eine kleine Schwächephase, die Mendig eiskalt ausnutzte und auf 10:15 davonziehen konnte. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Wissen jedoch deutlich verbessert. Angetrieben von den starken Rückraumspielern Lukas Leidig (8/4 Tore), Max Walterschen (7 Tore) und Philipp Hombach, (5/1 Tore), der durch geschickte Anspiele immer wieder den Kreis in Szene zu setzen wusste, kämpfte sich die Mannschaft Tor…


