TV Arzheim – SSV95 Wissen 19:23 (11:14) Arzheim. Zu ungewohnter Zeit, am Mittwochabend, mussten die SSV Damen (2. Platz/16:4 Punkte) zum Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn in Arzheim (3./12:6) antreten. Von Anfang an sollte sich eine kampfbetonte Partie entwickeln, in der die Gastgeber das Erfolgsrezept sahen, Johanna Schmidt, die im Hinspiel als Schlüsselspielerin ausgemacht worden war, in ständige Manndeckung zu nehmen. Auf Grund der Berichterstattung des TV Arzheim nach dem Hinspiel hatte Trainer Andreas Gross diese Maßnahme jedoch vorausgesehen und seine Mannschaft dementsprechend vorbereitet. So wich Johanna Schmidt immer wieder an den Kreis oder auf Außen aus oder aber Jenny Kemper spielte auf der Rückraum Mitte Position. In der ersten Halbzeit konnten die Damen des TV Arzheim bis zum Stande von 6:5 immer wieder ein Tor vorlegen. Zu dieser Zeit war die Abwehr des SSV nicht so beweglich und Torhüterin Christina Leidig hatte daraufhin auch Ihre Probleme die Würfen des Gegners zu…
HSG Bad Ems/Bannberscheid III – SSV95 Wissen 20:23 (8:14) Wirges. Zu einer ungewohnten Zeit, am Sonntagmittag, reisten die Herren des SSV95 Wissen nach Wirges, um das Rückspiel des erst zwei Wochen zurückliegenden Matches gegen die HSG Bad Ems/Bannberscheid zu bestreiten. Das Spiel stellte eine entsprechend wichtige Hürde dar, um die gute eigene Tabellenposition zu festigen. Der Beginn des Spieles gestaltete sich recht zäh, so dass erst nach einigen Minuten der erste Treffer für die Gäste aus dem Westerwald fiel. Die HSG konnte ihrerseits erst nach mehreren Versuchen zum 1:1 ausgleichen. Dies sollte am heutigen Tag auch der einzige Gleichstand der Partie bleiben. Das Spiel wollte bis zur Mitte der ersten Halbzeit noch nicht richtig Fahrt aufnehmen, sodass die mitgereisten Zuschauer nur wenige Tore sahen (5:6). In der daraufhin genommenen Auszeit der Heimmannschaft besann sich der SSV nochmals auf seine Stärken: Im Folgenden gewann das Spiel an Geschwindigkeit und die Gäste…
SSV95 Wissen – HSG Bad Ems/Bannberscheid III 21:20 (12:10) Wissen. Am Samstagabend empfing der SSV Wissen den direkten Verfolger HSG Bad Ems/ Bannberscheid III. Dies war das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften für diese Saison, da das Hinspiel auf den 05.03.2017 verschoben wurde. Trainer Spieß stellte seine Mannschaft darauf ein, mit viel Tempo das Spiel zu gewinnen. Sebastian Philipp betonte vor allem „mit Spaß und Freude dabei zu sein“ und somit die Spielabläufe sicher durchführen zu können. Die Hausherren nahmen von Anfang an das Spiel in die Hand und kamen über die gesamte Spielzeit nie in Rückstand. Allerdings hatten die Gäste stets eine passende Antwort parat und blieben somit maximal mit 3 Toren Rückstand stets in Schlagweite. Zur Halbzeit führten die Gastgeber mit 12:10. Trainer Spieß war mit der Abwehr zufrieden, jedoch wurden im Angriff zu viele gute Gelegenheiten liegen gelassen. Mit einer besseren Auswertung der zum Teil bester Chancen…
SSV95 Wissen – TV Bassenheim II 16:23 (9:12) Wissen. Zum Abschluss des samstäglichen Spieltages in der Konrad-Adenauer Halle stand die Partie der Herren gegen die Reserve des TV Bassenheim, ihres Zeichens Tabellenführer der Landesliga Rhein/Westerwald, auf dem Programm. Die Vorzeichen waren aus Sicht der Gastgeber gut, da die Mannschaft mit vollem Kader antreten konnte und den Gegner im Hinspiel in auswärtiger Halle bereits am Rande der Niederlage hatte und in der Lage war, einen Punkt zu entführen. Bereits vor dem Anpfiff fiel jedoch auf, dass der Tabellenführer mit einem, verglichen zum Hinspiel, stark veränderten Kader angereist war. Zu Beginn der Partie zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich beide Mannschaften im Angriff schwer taten. Zumeist kamen sie über schnelle Angriffe in der zweiten Welle zu recht einfachen Toren, da sie die sich ergebenden Lücken in den noch nicht vollständig formierten Abwehrreihen ausnutzen konnten. Dann waren es erstmals die Gäste…
SSV95 Wissen – Sportfreunde Neustadt II 23:30 (13:15) Wissen. Die SSV-Damen erwischten gegen die Reserve der Sportfreunde aus Neustadt keinen guten Tag. Den hätte es jedoch gebraucht, um den Tabellenführer ärgern zu können. Wieder mit einer dünnen Personaldecke und ohne eine zusätzliche Außenspielerin, die auch auf dieser Position für Entlastung hätte sorgen können, ging man in das Spiel. Trotz dieser Umstände konnte die erste Halbzeit offen gestaltet werden. In der Abwehr gingen die Gastgeber entschlossen zur Sache, wenngleich sich gegen einen sehr spielstarken Gegner nicht alles verteidigen ließ. Zugleich fand man im Angriff immer wieder Lösungen, um zum Tor vorzudringen. Einzig und allein der hapernde Abschluss verhinderte es an diesem Tage, mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen. In der Halbzeitpause versuchte man einige Punkte in Angriff und Abwehr anzusprechen und diese im zweiten Abschnitt zu verbessern. Jedoch sollten die Sportfreunde aus Neustadt besser aus der Halbzeit kommen und…


