Author

Fabian Brenner

Browsing

Am vergangenen Wochenende nahm der SSV95 Wissen am Sportfest der Franziskus-Grundschule Wissen teil. Neben vielen anderen Vereinen nutzte der SSV die Möglichkeit sich hier zu präsentieren. Mit vier Stationen hatte man hier auch das breiteste Angebot an diesem Tag gestellt. Am Samstagmorgen versammelte man sich bereits früh, um verschiedene Stationen für die kleinen Sportler aufzubauen. So hatten die Schülerinnen und Schüler beim SSV die Möglichkeit ihr Geschick mit dem Handball in ganz unterschiedlichen Situationen auszuprobieren. In der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr wurden die Kinder von unseren Trainerinnen, Trainern und Freiwilligen betreut. Als besonders interessant erwies sich die Geschwindigkeitsmessanlage. Hier hatten die kleinen Sportler die Möglichkeit ihre ganze Kraft in den Wurf zu legen. Aber auch die anderen Stationen, wie beispielsweise das Punkte-Zielwerfen, das Torwandwerfen mit Hindernis oder der Trippelparcour auf Zeit erwiesen sich immer als gut besucht. Anbei findet ihr einige Impressionen vom Sportfest.

Am vergangenen Mittwoch, dem 02. Mai 2017, konnte der SSV95 Wissen eine Premiere feiern: Zusammen mit der Franziskus-Grundschule Wissen unter Initiative des Handballverbands Rheinland wurde für die 2. Klassen ein Handballaktionstag veranstaltet. Bereits zu Beginn des Schultages stand für die rund 80 Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der Franziskus-Grundschule am Mittwoch mal etwas Anderes auf dem Stundenplan: Handball. Dazu nutzte der SSV die Möglichkeit den Aktionstag in der heimischen Konrad-Adenauer-Halle auf dem Altbel zu veranstalten. Somit begann man mit einer kurzen Busfahrt zur Realschule Plus am Morgen, bevor die Kleinen schnell in die Sportkleidung wechselten und schon gespannt waren, was sie denn an diesem Tag erwartete. Unterstützt von den Klassenlehrerinnen und Sportkolleginnen der Grundschule konnte die Mannschaft des SSVs mit den Übungen beginnen. Zu Beginn stand erst einmal das Aufwärmen auf dem Programm. Alle Kinder waren mit guter Laune dabei, bevor es dann zu den verschiedenen Stationen ging, die…

HSG Westerwald – SSV95 Wissen 26:16 (11:8) Westerburg. Denkbar schlecht standen die Aussichten für die SSV Herren am Samstag, den 29. April. Am letzten Spieltag der Landesliga-Saison musste man gegen die HSG Westerwald ran – diesmal ohne etatmäßigen Mittelmann. Die Rumpftruppe wollte dennoch schönen Handball zeigen, niemals den Spaß verlieren und die HSG in einigen Spielzügen ärgern, was auch größtenteils gelang. Bereits bei der Vorbesprechung zum Spiel machte Trainer Marius Hohlstamm allen Spielern Mut und äußerte, dass es hier das Ziel sein müsse als eine Mannschaft aufzutreten, ob Punkte hingegen drin seien, stände erst einmal im Hintergrund. Zu Beginn der Partie gelang dem Gastgeber ein Drei-Tore-Lauf, der den SSV nicht verunsichern sollte. Die Wissener brauchten – wie so oft – einige Zeit bis das erste Tor für sie fiel: Nach sechs gespielten Minuten und jetzt schon etlichen vergebenen Torchancen konnte man dann auf ein 3:1 und 3:2 aufschließen. Die SSV’ler…

JSG Vulkaneifel – mA JSG Betzdorf/Wissen 37:16 (16:10) Nach einer langen Anfahrt und mit einem dezimierten Kader, musste man am vergangenen Wochenende zum Tabellenersten nach Gerolstein. Obwohl es für die JSG Betzdorf/Wissen eigentlich um nichts mehr ging, war es für die Jungs selbstverständlich, den weiten Weg auf sich zu nehmen und sich der Aufgabe zu stellen. Das man bei den körperlich und technisch starken Spielern aus der Vulkaneifel keinen Blumentopf gewinnen konnte, war relativ schnell klar. Dennoch haben sich die Jungs recht achtbar aus der Affäre gezogen und fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Selbst der schwer geschundene Torwart Luca Weitz, nahm sich am Schluss der Partie den Ball und setzte mit einem vollendeten Siebenmeter, den Schlusspunkt in dieser Partie. Nun geht es am kommenden Wochenende nach Bassenheim, wo die letzte Aufgabe für diese Saison wartet.