Author

Fabian Brenner

Browsing

Mit 47:11 Toren gewann die männliche C-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen am Sonntag, 31.03.19, ihr Heimspiel gegen die SF Neustadt. Die Heimmannschaft war von den ersten Sekunden an gedankenschneller und flinker auf den Beinen. Zur Halbzeit stand es 24:4. Etliche Tore gelangen den Betzdorfer und Wissener Spielern durch Tempogegenstöße. Bester Werfer war einmal mehr Luca Schulte. Doch auch in der Abwehr bewies das ganze Team großen Überblick und ließ insgesamt nur sehr wenige Chancen zu. Die JSG hat damit ihren zweithöchsten Sieg in dieser Saison erzielt und elf der bislang zwölf Spiele gewonnen. Im Schnitt wirft das Team von Trainer Uli Groß und Co-Trainer Jan Kilian beeindruckende 36 Tore pro Spiel und hat die mit großem Abstand beste Tordifferenz in ihrer Spielklasse. Vier der acht besten Werfer der Liga kommen von der JSG. In diesem Spiel konnte sich auch Torhüter Justus Wisser in die Torschützenliste eintragen: Er verwandelte zwei Siebenmeter. Es…

Die Handballer der männlichen C-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen erreichten am Samstag, 16.3.19, einen weiteren Sieg auf dem Weg zur „Meisterschaft der Herzen“. Aller Voraussicht nach wird das Team um Trainer Uli Groß und Co-Trainer Jan Kilian die Saison punktgleich mit der Mannschaft aus Ahrbach/Bannberscheid abschließen und dabei mehr Tore und eine bessere Tordifferenz erzielt haben. Der offizielle Meistertitel wird aber an die Konkurrenz aus Ahrbach/Bannberscheid gehen, da in dieser Saison bei Punktgleichheit der direkte Vergleich den Ausschlag gibt. Und hier hat die JSG ihr Hinspiel zwar mit 29:28 gewonnen, das Auswärtsspiel aber mit 23:26 verloren, so dass Ahrbach-Bannberscheid in dieser Wertung mit 2 Toren vorne liegt. Wie souverän die JSG in dieser Saison insgesamt aufgetreten ist, zeigte sich auch im vorletzten Wertungsspiel mit einem ungefährdeten 39:20-Auswärtserfolg gegen SF 09 Puderbach. Der größte Unterschied zum Tabellendritten aus Puderbach lässt sich aus der Torstatistik ablesen: Während Betzdorf/Wissen auf Spielzüge setzt und dabei…

JSG Betzdorf/Wissen-HSG Westerwald 36:12 (19:7)Die männliche A-Jugend der JSG Betzdorf-Wissen gewinnt das Rückrundenspiel gegen die HSG Westerwald wie zu erwarten sehr deutlich. Hatte man im Hinspiel noch 52 Tore geworfen, so wollte man diesmal das Spiel nutzen, um Abläufe und Spielzüge einzustudieren.Am vergangenen Samstag traf man im ersten Spiel im neuen Jahr gegen die HSG Westerwald. Das Duell zwischen dem Tabellenersten und dem Tabellenletzten sollte dazu genutzt werden, die lange Spielpause aus den Knochen zu bekommen und die im Training erarbeiteten neuen Abläufe einzuüben – auch wenn man sich hier bewusst war, dass man dadurch weniger hoch gewinnen würde.Das Spiel gestaltete sich den Vermutungen entsprechend, so dass es nach rund zehn Minuten schon 7:1 stand. Die gute Abwehr der JSG verschob sehr gut und konnte verhindern, dass es zu einer wirklichen Torgefahr auf Seiten der HSG kommen konnte. Im Angriff versuchte man dann, viele Anspiele über den Kreis, die oftmals…

SSV95 Wissen – TuS Weibern 23:20 (10:10)

Wissen. Im Gegensatz zu dem Spiel der vorigen Woche, in dem die Wissener eine unglückliche Niederlage gegen einen Gegner auf Augenhöhe einstecken mussten, konnte das Spiel gegen Tabellenführer Weibern mental deutlich lockerer angegangen werden. Dennoch sollte ein gewisser Ehrgeiz gewahrt werden und die Spieler brannten darauf, Weibern ein gutes Spiel zu liefern. Die Voraussetzungen dafür waren mit einem nahezu vollständigen Kader plus Haupttrainer Wolfgang Becher durchaus gegeben.

Zu einem ganz besonderen Torwarttraining fuhren am 02.11.18 sechs Torleute der JSG Betzdorf/Wissen, bzw. des SSV95 Wissen nach Leverkusen. Philipp Dietrich, Jan Kilian, Lorena Becher, Jonas Köhler, Tom Schmidt und Justus Wisser wurden von dem 256-fachen ehemaligen Torwart der deutschen Handball-Nationalmannschaft Andreas Thiel begrüßt. Andreas Thiel erhielt Unterstützung von den aktuellen Torfrauen der 1. Bundesliga Handball Frauen-Mannschaft von Bayer Leverkusen Nele Kurzke und Vanessa Fehr. Nach einem intensiven Aufwärmprogramm trainierte der Hexer und seine Assistentinnen die Nachwuchs-Torleute. Diese erhielten in dem sehr persönlichen Training sowohl Einsicht in die Trickkiste der Profis, als auch individuelle Tipps. Nach ca. 80 Minuten verabschiedete sich Andreas Thiel. Unsere Torleute machten sich glücklich erschöpft, zufrieden und mit einer großen Portion Motivation auf den Heimweg.