HSV Rhein‑Nette II vs. SSV 95 Wissen 34:40 (15:16) 

Die Bezirksoberliga-Begegnung zwischen dem HSV Rhein-Nette II und dem SSV 95 Wissen entwickelte sich am Samstagabend in Andernach zu einem temporeichen Duell, das die Gäste aus dem Westerwald letztlich klar mit 40:34 für sich entschieden. Trotz einem kurzfristigen Ausfall von Philip Mosen und Lukas Leidig, der zwar im Kader stand, aber noch nicht spielfähig war. Schon früh wurde deutlich, dass die Partie offen geführt werden würde. Wissen erwischte den besseren Start und ging durch Niklas Scholz in der ersten Minute in Führung, doch Rhein-Nette beantwortete nahezu jeden Treffer direkt, sodass sich über weite Strecken der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen – Führungswechsel und Ausgleichstreffer prägten den Verlauf bis kurz vor der Pause. Erst in den letzten Minuten gelang es Wissen sich minimal abzusetzen und mit einer knappen 16:15-Führung in die Kabine zu gehen.

Nach dem Seitenwechsel wirkten die Gäste präsenter, konzentrierter und deutlich zielstrebiger. Während Rhein-Nette zu Beginn der zweiten Hälfte immer wieder an der stabiler werdenden Wissener Defensive hängen blieb, nutzte der SSV nahezu jede eigene Chance und setzte sich Tor um Tor ab. Besonders auffällig war dabei die Effektivität: Niklas Scholz, Niklas Diederich und Max Walterschen erzielten jeweils acht Treffer und waren gut aufgelegt, am frühen Samstag Abend. Als die Wissener Mitte der zweiten Halbzeit erstmals mit sieben Toren in Führung lagen, war spürbar, dass die Gastgeber zunehmend Schwierigkeiten hatten das hohe Tempo der Partie mitzugehen.

Rhein-Nette stemmte sich zwar dagegen, angeführt Raoul Gärtner, der zehn Tore zum Ergebnis beitrug, doch der Rückstand blieb bestehen. Immer dann, wenn die Hausherren Hoffnung schöpften, fand Wissen die passende Antwort und stellte den alten Abstand wieder her. In der Schlussphase spielten die Gäste die Partie souverän zu Ende und erreichten schließlich die 40-Tore-Marke, die an diesem Abend Ausdruck ihrer Offensivstärke war.

Für Wissen bedeutet dieser Auswärtssieg einen wichtigen Schritt im Hinblick auf den weiteren Saisonverlauf. Die Mannschaft präsentierte sich mannschaftlich geschlossen, mental stabil und besonders nach der Pause taktisch reifer. Rhein-Nette dagegen zeigte Kampfgeist, ließ aber in entscheidenden Phasen die defensive Konsequenz vermissen und konnte den hohen Druck der Wissener Offensive nicht dauerhaft kontern. Am Ende stand ein verdienter Sieg für den SSV 95 Wissen, der mit einem starken zweiten Durchgang den Unterschied ausmachte und mit breiter Brust auf die kommenden Aufgaben blicken kann.

Es spielten: Becher, Reifenrath – Brenner (1), Diederich (8), Hombach (4), Leidig, Perez-Leal, Scholz (8), Stahl (3), Tomm (4), Walterchen M. (8), Walterchen T. (4)

Comments are closed.