Neueste Nachrichten

  • D1-Jugend gewinnt in Puderbach
    Auch das zweite Saisonspiel konnte die erste Mannschaft der D-Jugend erfolgreich gestalten. Bei den Sportfreunden aus Puderbach gelang der Mannschaft ein ungefährdeter 28:11 (11:6)-Sieg. Konzentriert und fokussiert ging die D1 in dieses Spiel, hatte man doch vergangene Saison in Puderbach, durch einen eher schläfrigen Auftritt, verloren. Deutlich besser machte es die Mannschaft dieses Jahr und
  • SSV95 Herren: Starke zweite Halbzeit sichert klaren Auswärtssieg
    Handball Mülheim-Urmitz III – SSV 95 Wissen 29:41 (15:19) Die Männer des SSV95 Wissen erkämpfen sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball Mülheim-Urmitz in der Bezirksoberliga. Nach einer zunächst unnötig spannenden Anfangsphase drehte der SSV vor allem in der zweiten Halbzeit auf und entschied das Spiel souverän für sich. Von Beginn an entwickelte
  • Puuuuh, willkommen in der Realität: E-Jugend verliert 26:4 gegen den HC Koblenz
    Das war schon ein ziemlicher Dämpfer beim Spiel gg. die Mannschaft des HC Koblenz. Zwar konnte man als Mannschaft ein Tor mehr als beim letzten Spiel erzielen, aber 26 kassieren ist schon hart! Doch genau das gehört auch zum Sport dazu. Verlieren, gewinnen, Frust, Lust und Spaß, sind genau die Dinge, die uns formen. Jetzt
  • 30 Jahre SSV 95 Wissen – Ein Verein feiert Jubiläum
    Wissen, 30. August 2025 – Der SSV 95 Wissen feierte am vergangenen Wochenende sein 30-jähriges Vereinsjubiläum.Den Auftakt machte am Freitagabend ein spannendes Pokalspiel der ersten Herrenmannschaft. Ineinem echten Krimi zeigte das Team eine starke Leistung, musste sich am Ende jedoch knappgeschlagen geben.Am Samstag stand das Vereinsgelände dann ganz im Zeichen der Jugend. Für alleNachwuchsabteilungen wurden
  • D1-Jugend startet erfolgreich in die Saison
    Im Auftaktspiel der D1-Saison setzten sich die Wissener Jungs gegen die zweite Mannschaft von Mühlheim-Urmitz mit 16:8 (9:3) durch. Auch eine gute Torhüterleistung ebnete den Weg zum verdienten Sieg. Das erste Saisonspiel ist immer etwas besonderes. Die Mannschaften wissen nicht, wo sie genau stehen und müssen in neuen Konstellationen zusammenfinden. Diese Tatsache war auch beim
  • SSV Wissen ärgert Favoriten – Mendig zittert sich zum Auftaktsieg
    SSV95 Wissen – Grün-Weiß Mendig 25:27 (10:15) Zum Auftakt der neuen Bezirksoberliga-Saison empfing der SSV95 Wissen in der Konrad-Adenauer-Halle den Verbandsliga-Absteiger und Titelaspiranten Grün-Weiß Mendig. In einem hochklassigen und intensiven Spiel setzte sich der Favorit am Ende knapp mit 27:25 durch – doch Wissen verkaufte sich teuer und hinterließ trotz Niederlage einen starken Eindruck. Die
  • Erstes Spiel der neu formierten Handball E-Jgd. Jahrgang 2015-2017 absolviert
    Mit ganz neuem Trikotsatz und etwas weichen Knien ging es in das erste Saisonspiel gegen den TV Arzheim. Das ist nun doch etwas anderes als nur Training und hierbei gegeneinander zu spielen, so das grobe Fazit aller Beteiligten. Umso erfreulicher, dass alles so reibungslos und mit Unterstützung vieler Erwachsener geklappt hat! Im Spiel konnte sich
  • Pokal-Krimi in Wissen: SSV 95 Wissen unterliegt Oberligist TuS Daun denkbar knapp
    In der 1. Runde des HV Rheinland-Pokals 2025/26 bot Bezirksoberligist SSV 95 Wissen dem zwei Klassen höher spielenden Oberligisten TuS 05 Daun einen mitreißenden Pokalfight. Vor heimischer Kulisse in der Konrad-Adenauer-Halle unterlag das Team von Trainer Andreas Groß nur hauchdünn mit 26:27 (12:14) – ein Ergebnis, das den großen Kampfgeist der Wissener eindrucksvoll widerspiegelt. Von
  • Rekord Mannschaftsmeldung im Jubiläumsjahr
    Der SSV95-Wissen feiert dieses Jahr sein 30jähriges Bestehen und passend zu diesem Ereignis gibt es in der Handballabteilung einen erfreulichen Rekord. Sieben Mannschaften, die in der Saison 25/26 am Spielbetrieb teilnehmen, sind gemeldet. So viele gab es in der Vereinsgeschichte noch nie. Gleich am ersten Heimspieltag, 06.09. werden vier Mannschaften in die Saison starten, so
  • Saisonabschluss der weiblichen C-Jugend im Windecker Ländchen
    Wie begeht man einen gemeinsamen Saisonabschluss mit 25 Kindern bzw. Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren? Bei einem begrenzten Budget kam nach intensiver Überlegung nur eine gemeinsame Wanderung in Frage. Da aber auch ein wenig Abenteuer dabei sein sollte, begann und endete der Ausflug mit der Bahn. Erstes Ziel war der der Ort