SV Urmitz II – SSV95 Wissen 22:20 (9:11) Urmitz. Trotz einer sehr guten Torhüterleistung von Phillip Dietrich kehrt die nicht vollzählige Mannschaft des SSV mit einer 20:22-Niederlage aus Urmitz zurück. Ohne die verletzten Spieler Daniel Reifenrath, Sebastian Phillip, Thomas Renji und den beruflich verhinderten Marius Hohlstamm führte die Mannschaft während der gesamten Spielzeit gegen den SV Urmitz, zeitweise sogar mit 4 Toren. Schon während der ersten Hälfte vergaben die Gäste nach einer sehr torarmen Anfangsphase (1:1 nach knapp zehn gespielten Minuten) allerdings klare Torchancen gegen einen gut aufgelegten Urmitzer Torwart. Eigentlich hätte bereits zur Halbzeit schon mindestens ein 4-Tore-Vorsprung auf der Anzeigetafel stehen müssen – stattdessen waren es nur derer zwei (11:9 aus Sicht des SSV). Dennoch stand die Abwehr insgesamt gut und das im Vorfeld als gefährlich eingeschätzte Urmitzer Angriffsspiel über den Kreisläufer konnte weitestgehend unterbunden werden. Trotz des zu verkraftenden Wehrmutstropfens, dass Felix Henseler mit einer Leistenverletzung ausfiel,…
SSV95 Wissen – SF 09 Puderbach 19:19 (10:11)
Wissen. Am vergangenen Samstag spielten die Herren des SSV gegen den Aufsteiger SF Puderbach. Trainer Spies legte für diesen Spieltag eine klare Marschroute vor: Beim ersten Heimspiel der Saison sollte gezeigt werden, wie in Wissen Handball gespielt wird – und dabei sollten deutliche zwei Punkte mitgenommen werden. Am Ende musste sich leider mit nur einem Punkt zufriedengegeben werden.
TV Güls II – SSV95 Wissen 18:21 (12:10) Koblenz. Bereits im Juli hat für das Herrenteam des SSV die Vorbereitung begonnen. Dieses Jahr allerdings unter anderen Vorzeichen als die Jahre zuvor: So musste auf Trainer Steffen Schmidt, der aus privaten Gründen das Traineramt niederlegte, verzichtet werden. Die Lösung war ein Interimsteam aus Sebastian Philipp und Jonas Rödder, die mit ihrem energischen Engagement die Vorbereitungszeit geplant haben. So hieß es hier auch für die Mannschaft gemeinsam Gas zu geben und an einem Strang zu ziehen, denn ein neuer Trainer war noch nicht in Sicht. Erst in der Hälfte der Vorbereitung kam nach einigen Absagen ein neuer Hoffnungsträger ins Gespräch. Der neue Trainer, mit dem der SSV nun zusammenarbeitet, heißt Michael Spies, ist 53 Jahre alt und genauso handballverliebt wie sein Team. Die stetige Zusammenarbeit von Trainer, Interimsteam und Mannschaft in den letzten Trainingseinheiten vor der Saison sollte direkt beim ersten Saisonspiel…
Die Herren des SSV95 Wissen sind mitten in der heißen Phase der Vorbereitung für die neue Landesliga Saison 2016 / 2017. Letzten Freitag waren wir für ein High Intensiv Intervall Training (HIIT) im FREIRAUM in Daaden. Uns hat es eine Menge Spaß gemacht und wir können Petra Beck weiterempfehlen. Am kommenden Mittwoch findet das erste Testspiel gegen unsere Nachbarn vom VFL Hamm statt sowie am Freitag noch eine HIIT Einheit im FREIRAUM. Zum Abschluss dieser trainingsintensiven Woche haben wir am Sonntag ein Testspiel gegen die CVJM Waldbröl in unserer Halle. Unser erstes Heimspiel der Saison 2016 / 2017 findet am 24.09.2016 um 19 Uhr gegen die Aufsteiger aus Puderbach in der Sporthalle der Realschule Plus statt. Wir sind schon voll motiviert und möchten zusammen mit euch den ersten Heimspielsieg der Saison 2016 / 2017 feiern!
TV Moselweiß – SSV95 Wissen 23:11 (8:3) Wissen. Am vergangenen Samstag reisten die Herren des SSV zu ihrem letzten Saisonspiel zum Tabellenführer TV Moselweiß, der sich mit einem souveränen und verdienten Sieg die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga Ost sicherte. Trotz einiger personeller Ausfälle reiste die Mannschaft höchst motiviert und voller Zuversicht nach Koblenz, schließlich stand nicht nur das letzte Saisonspiel, sondern auch das letzte Spiel unter Trainer Steffen Schmidt an, dem man nach dem Heimsieg aus der Vorwoche auch auswärts einen anständigen Abschied bereiten wollte. Zudem waren die Spieler gewillt, die hohe Niederlage aus der Hinrunde vergessen zu machen und dem Gegner sein wahres Leistungsvermögen zu demonstrieren. In der Kabinenansprache nahm sich die Mannschaft ob der Ausfälle wichtiger Leistungsträger sowie der scheinbaren Übermacht höchstmotivierter Gastgeber vor, mit Spaß in das Spiel zu gehen, ganz befreit aufzuspielen und zu versuchen, es dem Gegner so schwer wie…

