Category

Allgemein

Category

Bereits die beiden ersten Spiele der Herren-Landesliga sind für unsere Mannschaft verlegt worden und finden auf Antrag der jeweilige gegnerischen Mannschaften zu einem späteren Zeitpunkt statt. Somit startet unser Herrenteam am 22. September gegen Urmitz II um 19 Uhr in die Meisterschaft. Zuvor trifft unser Damenteam um 17 Uhr auf unseren Nachbar vom VfL Hamm.

SSV95 Wissen – TV Güls II 26:23 (11:11)

Wissen. Nach der 35:22-Auswärtsniederlage (zur Halbzeit 14:9) in der Vorwoche bei der Reserve des SV Urmitz, bei welcher der SSV nie den nötigen Zugriff auf den Gegner und damit das Spiel insgesamt bekam, stand das letzte Saisonspiel zuhause an. Im direkten Duell um die rote Laterne war das Ziel klar: die Spielzeit 2017/18 mit einem Heimsieg zu einem versöhnlichen Abschluss zu bringen.

TV Güls II – SSV95 Wissen 23:22 (9:11)

Koblenz – Güls. Am vergangenen Samstag fuhr die Truppe des SSV zum Tabellenschlusslicht TV Güls II. Gegen den direkten Konkurrenten um den Abstieg stand also ein so genanntes 4-Punkte-Spiel an. Trainer Schmidt versuchte bereits im Abschlusstraining und auch vor dem Spiel seinen Jungs Nervosität und Druck zu nehmen. Wichtig sei es wieder einmal, höchst motiviert und mit Kampfgeist in die Partie zu starten. Fehler aus vergangenen Spielen seien abzustellen und vor allem sollten Teamgeist und mannschaftliche Geschlossenheit wieder im Vordergrund stehen. Die Vorzeichen waren also eindeutig: Alles geben und endlich noch mal das eigene Punktekonto erhöhen.

FSG Arzheim/Moselweiß II – SSV 95 Wissen 33:13 (19:6)

Moselweiß. Zum letzten Auswärtsspiel der Saison 2017/2018 mussten die SSV Damen zum Meister in spe, bei der FSG Arzheim/Moselweiß II in Koblenz anreisen. Die Vorzeichen standen denkbar schlecht, da man mit nur 9 Spielerinnen anreisen musste, von denen drei Spielerinnen Diana Gross, Alexandra Müller (Erkältung) und Tanja Quast (Sehnenanriss am Finger) angeschlagen in die Partie gehen mussten. Da darüber hinaus Lisa Kudlik nicht mit von der Partie war, musste man ohne etatmäßige Rechtsaußen antreten. Somit konnte die Devise nur lauten, mit den Kräften zu haushalten und Zeit von der Uhr zu nehmen. Außerdem sei es wichtig, einfache Ballverluste zu vermeiden um den Gegner, der personell aus den Vollen schöpfen konnte, sein Tempospiel nicht aufziehen zu lassen.

Am 17. März feierte der Vorsitzende des SSV95 Wissen, Christoph Schmidt seinen 70. Geburtstag. Von seinem einzigartigen Engagement profitieren die Seniorenmannschaften der Damen und Herren in besonderem Maße. Daher entschlossen sie sich dazu, Gutscheine für eines seiner Lieblingslokale und den Lieblingsmetzger in Wissen sowie einen Präsentkorb zu besorgen. Wenngleich die Mannschaften dann am Spieltag der Folgewoche keine Siege schenken konnten, konnte sich Christoph dennoch ein bisschen über die Geschenke freuen. Philip Hombach überreichte Christoph Schmidt im Namen der Damen- und Herrenmannschaft das Geschenk. Auch an dieser Stelle noch einmal: Herzlichen Glückwunsch – und vielen Dank für Dein nimmermüdes Engagement, lieber Christoph!